Seite 1 von 1
Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 24.01.2016, 17:17
von Moooo
Moin Leute,
Ich hab seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Ficus Retusa. Er hat braun bis schwarze Punkte auf den Blättern. Diese Punkte sind von de Bildung bis zum Abfallen der Blätter davorhanden. Ich habe das Bäumchen schon mit einem Fungizid behandelt, jedoch brachte das auche keine Besserung. Nu hab ich es sehr radikal beschnitten, doch auch das brachte nichts. Ich hab mal ein paar Bilder beigefügt, damit ihr auch wisst was ich meine.

- Blatt sehr jung, ca. 4-6 Tage alt
- DSC_0071.JPG (329.13 KiB) 4932 mal betrachtet

- Ca. 10 Tage altes Blatt
- DSC_0074.JPG (281.39 KiB) 4931 mal betrachtet

- DSC_0088.JPG (456.6 KiB) 4930 mal betrachtet

- Halbes bis 3/4 Jahr altes Blatt
- DSC_0085.JPG (470.11 KiB) 4930 mal betrachtet

- Ca. 3 Monate altes Blatt
- DSC_0086.JPG (355.19 KiB) 4930 mal betrachtet
Schöne Grüße
Moo
Re: Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 24.01.2016, 17:41
von Chriss
Sind die Blätter stellenweise klebrig?
Wenn ja könnten es Schildläuse sein, die können sich beim Ficus gut tarnen.
https://www.google.de/search?q=schildl% ... 32&bih=689
Re: Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 24.01.2016, 17:50
von Moooo
Das Problem ist halt, dass ich absolute keine finden kann. Wenn sie da wären, müssten sie sich in den Knospenverstecken...
Re: Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 24.01.2016, 17:52
von Chriss
Die sitzen an den Ästen, das sieht aus wie Borke, wenn man mit dem Fingernagel kratzt merkt man es.
Müssen aber keine Schildläuse sein.
Sind die Blätter klebrig?
Sind auf den Fotos so aus.
Kannst ja mal den ganzen Baum zeigen.
Re: Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 24.01.2016, 18:00
von Moooo
Die alten Blätter könnten so aussehen, dass sie klebrig sein, da dort sich noch das Fungzid drauf befindet. Die neuen jungen Blättern (grad nachgeguckt) sind es nicht. Was mir da aber grad aufgefallen ist, dass die jungen größeren Blätter sehr kleine Flüssigkeitstropfen auf den Blättern haben. So klein das man sie nicht wirklich wahr nimmt, erst nach dem verstreichen sieht mans richtig, dass da was Feucht/wächsern ist.
Edit: Hab mich da jetzt mal Schlau gemacht was die Bekämpfung von Schildläusen angeht, aber dazu auch gleich dann ne Frage. Ist Spülmittel mit Alkohol für den Ficus ohne weiteres verträglich? Meiner Wurde halt grad beschnitten und ist dem entsprechend nicht ganz auf der Höhe. Sonst ggf. n gut verträgliches Lausmittel als Vorschlag?
Re: Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 24.01.2016, 19:18
von Chriss
Ich benutze Schädlingsfrei Spuzit von Neudorf.
Mit selber mischen habe ich keine Erfahrung.
Re: Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 25.01.2016, 04:39
von Thomas
Hallo,
wenn ich nicht weiß , was es ist, ist die Giftspritze doch eher kontraproduktv und selbst da gibt es doch vorher viele einfache und v.a. billigere Maßnahmen.
Zudem ist doch ein möglicher Befall meist die Ursache schlechter Kulturbedingungen und da muss ich ansetzen.
Dazu kann man hier wenig sagen (Bild der ganzen Pflanze!)
Also Schildläuse findet man und wenn es wenige sind, entfernt man die manuell und braust die Pflanze ab .
Wenn er im beheizten Wohnzimmer steht, sind meist Milben zu erwarten und die könnten auch hier eine Rolle spielen.
Auch da hilft abbrausen , aber nicht unbedingt langfristig.
Neben der Verbesserung der Kultur (Standort, Substrat...) ist hier, wie man das bei Freilandarten vor der Einwinterung macht, eine vorbeugende desinfizierende Winterspritzug angebracht (Jinmittel 1:50, kplt. Pflanze, Vorsicht ,Sunstrat abdecken, im Freien .Schutzhandschuhe)
Re: Pilz oder Parasit? Ficus Mic. (Retusa)
Verfasst: 25.01.2016, 16:02
von Moooo
Ok, Danke
