Seite 1 von 1

gießen im witter

Verfasst: 18.01.2016, 22:47
von madddi
Hallo

ich habe mir letztes jahr eine paar bonais minis aus samen gezogen unter andren ahorne blauregen und maulbeer ,leider bin ich mir total unsicher wie viel wasser sie jetzt im winter vertragen und brauchen ich gieße im moment so alle 2 tage wen die erde wieder trocken ist aber irgendwie habe ich das gefühl das das nicht ganz past. auch bei den großen wird gegossen wenn die erde trovkn ist sie verlieren aber alle doch recht viel blätter trotz zusatzbeleuchtung und festerplatz

vielen dank für euere tips

Re: gießen im witter

Verfasst: 19.01.2016, 02:08
von Thomas
Hallo,
die Arten gehören natürlich nicht aufs Fensterbrett.
Das sind Freilandarten die jetzt irgendwo draußen , zumindest aber an einem kalten Ort überwintern müssten und wie ale hemischen Laubarten draußen jetzt Winterpause haben und
natürlich da auch kplt ihr Laub abwerfen.
Geßen brauch man da logischerweise auch nicht.
Du solltest sie also jetzt kalt stellen.
Sofern sie evtl. sogar in einem beheizen Raum stehen natürlich nicht von jetzt auf gleich
auf Minustemperatur, sondern angepasst.

Re: gießen im witter

Verfasst: 19.01.2016, 21:58
von madddi
ok danke für die info dachte im ersten jahr geh ich auf nummer sicher und setze sie nicht gleich dem harten frost im aussenbereich aus .

Re: gießen im witter

Verfasst: 20.01.2016, 04:37
von Thomas
Wie glaubst Du machen das die Bäume draußen?

Ein Tipp noch , den ich immer den Sämlingszüchtern gebe:
Wenn Du Bonsai betreiben wilst, lege Dir parallel dazu einen Baum zu der, schon nach was aussieht bzw. wo Du auf absehbare Zeit und das sind so 2-3 Jahre zu einem ansehnlichen Baum kommst.

Mit den Sämlingen wirst Du ca. 20 Jahre beschäftigt sein und für jemanden, der keine gärtnerischen Erfahrungen, ist die Aussicht auf Erfolg eher gering.