Seite 1 von 2

Meine 1. Potentilla

Verfasst: 22.08.2015, 18:36
von Chriss
Hallo Zusammen,
vor 8 Tagen habe ich mir in Enger diese Potentilla ausgesucht.
Ich habe sie in eine größere Schale gesetzt damit ich nicht so oft gießen muss.
Die vorherige war total Winzig, bei mir ist halt doch ein anderes Klima als im Norden. :wink:
P1240076.jpg
P1240076.jpg (85.48 KiB) 9602 mal betrachtet
P1240077.jpg
P1240077.jpg (92.68 KiB) 9602 mal betrachtet
P1240081.jpg
P1240081.jpg (91.84 KiB) 9602 mal betrachtet
P1240079.jpg
P1240079.jpg (114.75 KiB) 9602 mal betrachtet
Was sagt Ihr?
Ich denke im Winter sieht man mehr. :wink:

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 24.10.2015, 15:07
von Chriss
Hallo Zusammen,
jetzt hat meine Potentilla auch mal ein paar Blätter fallen lassen.
Dadurch konnte man ein bisschen besser die Äste sehen.

Also habe ich heute mal eine Erstgestaltung vorgenommen:
P1260300.jpg
P1260300.jpg (89.5 KiB) 9434 mal betrachtet
P1260312.jpg
P1260312.jpg (98.08 KiB) 9434 mal betrachtet
P1260314.jpg
P1260314.jpg (90.44 KiB) 9434 mal betrachtet
P1260323.jpg
P1260323.jpg (111.16 KiB) 9434 mal betrachtet
Das ist natürlich noch nicht der letzte Schnitt, aber ich wollte nicht alle Blätter abschneiden.





So in etwa könnte ich sie mir vorstellen:
P1260315.jpg
P1260315.jpg (185.49 KiB) 9414 mal betrachtet
Page_1.jpg
Page_1.jpg (108.4 KiB) 9414 mal betrachtet
Da müsste man noch etwas biegen, aber das ist bei den dünnen Ästen noch möglich.

Was sagt Ihr zu der kleinen :?:

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 26.10.2015, 23:02
von Thomas
Potentilla würde ch eher ncht biegen oder drahten, die muss man nur schneiden.
Die treiben überall an allen möglichen und unmöglichen Stellen aus.

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 26.10.2015, 23:10
von Chriss
Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort.
Wenn ich das mache wäre es auch nur 1 cm.
Mal Gucken, hat ja noch Zeit.

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 07.12.2015, 19:51
von Chriss
Die Tage sind die Blätter gefallen.
Sie ist momentan 15cm hoch.
Ich habe jetzt noch etwas geschnitten und ein wenig gedrahtet.
Die Grundstruktur steht, finde ich.
Der Wurzelansatz sieht auch ganz gut aus.

Was sagt Ihr zum Baum, was fällt Euch noch auf?
1.jpg
1.jpg (88.61 KiB) 9199 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (82.55 KiB) 9199 mal betrachtet

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 09.12.2015, 00:26
von Thomas
Wie immer finde ich, dass Du viel zu viel von der schon vorhandenen
Verzweigung des Baumes entfernt hast.
Man kann sgar sagen, de komplette Verweigung wurde entfernt.
Für mich ein Rückschritt.
Die gelbe Potentilla ist sehr robust und wüchsig, ansonsten hätte ich Angst um den Baum.
Potis lieben solche Radikalaktionen eigentlich gar nicht.

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 09.12.2015, 21:55
von Chriss
Thomas hat geschrieben:Wie immer finde ich, dass Du viel zu viel von der schon vorhandenen
Verzweigung des Baumes entfernt hat.
Man kann sgar sagen, de komplette Verweigung wurde entfernt.
Verstehe ich nicht ganz.
Die Stammnahe Verzweigung ist doch noch da.

Alles andere was ich entfernt habe war am falschen Platz oder war schon zu dick (Verjüngung).

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 10.12.2015, 20:15
von Thomas
Wenn man das letzte mit dem ersten Bild vergleicht wird das doch ganz deutlich.
Der Baum hatte schon ganz viel von dem, was man sich wünscht, nämlich Verwzeigung bis hin zu 3. und 4. Ordnung.
Das konnte nur noch perfekter werden.
Jetzt beginnst Du wieder ganz bei Null.

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 13.12.2015, 00:24
von risingsun
Mal im Ernst Chris, hast du niemand in deinem Umkreis bei dem du Bonsai lernen kannst ? Mannheim und Umgebung soll ja nicht grade klein sein.

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 13.02.2016, 22:23
von Chriss
Heute habe ich sie umgetopft.
Mit dem Wurzelansatz bin ich sehr zufrieden.
P1280908.jpg
P1280908.jpg (115.82 KiB) 8611 mal betrachtet
P1280911.jpg
P1280911.jpg (116.66 KiB) 8611 mal betrachtet
Eine neue Schale gabs auch.
mit Schale ist der Baum 20cm hoch
mit Schale ist der Baum 20cm hoch
P1280917.jpg (161.57 KiB) 8611 mal betrachtet
Da kann sie noch ein bisschen reinwachsen. :wink:

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 14.02.2016, 03:11
von Thomas
Ja, ich habe es mehrfach gesagt, Dein Vorgehen ist nicht meines und ich verstehe es auch nicht wirklich.

Nach so einem Rückschnitt , wo rein gar nichts mehr von der ursprünglichen Pflanze geblieben ist auch noch umtofpen..??!!
Zumal Du den erst voriges Jahr im Augst umgetopft hast.
Wo soll so ein Baum die Kraft hernehmen?

Ich verstehe auch nicht , warum man sich für evtl. 30 Euro eine gut vorbereitete Pflanze aus der Bonsaibaumschule holt, um sie dann auf den Stamm rückzuschneiden.
Da kann ich in eine Baumschule gehen und mit eine Pflanze für 6 Euro holen.

Ok muss ich auch nicht verstehen und mein Geld ist es auch nicht.

Ich würde nur allgemein die Bonsaieleven warnen: Bitte nicht nachmachen!
Chris hat offensichtlich bisher sein ganz großer grüner Daumen geholfen, aber die Chance , dass so ein Baum eingeht, ist höher als er das mitmacht

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 14.02.2016, 08:47
von Chriss
Thomas hat geschrieben: Zumal Du den erst voriges Jahr im Augst umgetopft hast.
In eine größere Schale umgesetzt, ohne etwas an den Wurzeln zu machen.
Die Potentilla geht nicht ein.
Ich kann Deine Kritik nicht nachvollziehen.

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 14.02.2016, 10:48
von Thomas
Prinzipiell kann jeder mit seinen Bäumen machen was er will.

Es ist nur meine Sicht der Dinge. und alle halbe Jahre umtopfen oder umsetzen...
Tut mir leid, da geht mir der Sinn und Ziel ab.

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 14.02.2016, 11:12
von Chriss
Ja, lass gut sein.
Ich weiß Du hast immer recht....

Re: Meine 1. Potentilla

Verfasst: 14.02.2016, 13:14
von Thomas
Thomas hat geschrieben: Tut mir leid, da geht mir der Sinn und Ziel ab.
... und nun auch noch jede Sachlichkeit.