Seite 1 von 1
kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 07.07.2015, 08:06
von Aquaange
Hallo,
mein Opi hat zu meiner Geburt einen Setzling gepflanzt. Der wollte nicht so Recht wachsen und deswegen nahm ich mit 10 den kleinen süßen

mit.....
Nun wird er bald 41 und scheint zu kränkeln
Als der Schnee letztes Jahr weg ging offenbarte er mir diese Stelle....leider wuchs es nicht wieder zu und jetzt weitet sich das aus
was ist das und was kann ich dagegen machen?

- 20150707_075326.jpg (254.99 KiB) 6427 mal betrachtet

- 20150707_075402.jpg (206.12 KiB) 6427 mal betrachtet

- 20150707_075338.jpg (327.41 KiB) 6427 mal betrachtet
liebe grüße
aquaange
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 07.07.2015, 14:31
von philanthrop
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 08.07.2015, 05:15
von Thomas
Hallo,
für eine wirkliche Empfehlung sind die Infos bsichen dünn.
Wenn ich es richtig erkenne , steht er in einer Art Wanne.
Da wäre dann die Frage , inwieweit die Wanne Abzugslöcher hat, bzw.wie lange der da drin steht und ob er jemals umgepflanzt wurde.
Irgendwann ist auch das größtte Gefass nämlich mal völlig von Wurzeln ausgefüllt
und auch vom besten Substrat nichts mehr vorhanden
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 08.07.2015, 10:02
von Aquaange
Hallo Thomas,
Er steht jetzt seit etwas über 4 Jahren in dem Blumenkasten mir Wasserreservoir und hat vor 2 Jahren knapp neue Erde bekommen. Im Herbst will ich ihn wieder neue Erde geben und ggf. einen längeren Blumenkasten. Die Erde ist voll mit verschiedenen Moosen bewachsen....wir wohnen direkt am Waldrand

Unkraut kommt von alleine nicht.....liegt wahrscheinlich? an den angefallenen Nadeln. Ansonsten bekommt er im Herbst dieses Bittersalz und wird sparsam gegossen. Habe dieses Frühjahr nicht in Form geschnitten, da diese Stelle da war und ich abwarten wollte ob sie wieder zu wächst.....
was brauchst du noch für infos?
Gruß Angela
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 08.07.2015, 14:56
von Thomas
Hallo Angela,
In der Überschrift steht Tanne.
Ist das auch wirklich eine?
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 08.07.2015, 21:39
von Aquaange
Hallo Thomas,
Mein Opa hat gesagt, das es eine Tanne ist.....
Ich reagiere da genauso allergisch drauf wie beim Weihnachstbaum....
Also ist keine Kiefer

Pickst wie Hulle.....und mehr weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 09.07.2015, 02:37
von Thomas
Hallo,
wie ich das so sehe , st das eine Fichte und das würde mehrere Erklärungen
erleichtern.
Fichten brauchen zum Einen kühle feuchte Füße abe auch keine Staunässe.
Also entweder war es Ihr zu warm und zu trocken oder aber zu feucht.
Die Kulturführung in so einem Gefäß ist beim Alter der Pflanze dann auch nicht einfach.
Man sieht das häufig bei Fichten in Nähe von Gewässern, dass die etwa nach Hochwasser oder längeren Trockenperioden schwächeln oder eingehen.
Eine weitere Möglichkeit, und das ist sehr wahrscheinlich, ist der Befall durch die Sitkafichtenlaus.
Es ist dieses Jahr bei einigen Fichten zu beobachten das ganze Areale von Fichten dadurch absterben.
Da wird man jetzt nicht mehr viel sehen, Schwerpunkt ist hier das Frühjahr.
Hier kann man vorbeugend eine Winterspritzung machen (Verdünntes Jinmittel 1:50 ) bzw. im Frühjahr vorbeugende Spritzungen etwa mit Neem. Ist der Befall da und sichtbar , ist es meist schon zu spät.
Der Zustand insgesamt, v.a. die gelben Nadeln, deuten zudem auf irgendeinen Mangel hin.
der auch durch das Substrat bedingt sein kann.
Also evtl. bei nächsten Mal weniger Torf ins Substrat bzw. mal etwas Kalksticksoff geben und Koniferendünger mit Magnesiumanteil.
Das aber nicht gerade bei Hitzeperioden , wie wir sie gerade hatten.
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 09.07.2015, 22:30
von Aquaange
Hallo Thomas,
danke für deine Antworten
Bezüglich der Haltungsform, was würdest du mir raten, wie ich den Baum pflanzen sollte? Was für ein Behälter ist denn optimal?
Wenn diese Laus für den Kahlschlag verantwortlich ist, hat der Baum Überlebenschancen? Wenn ja, wächst diese Stellen wieder zu?
Was ist Jinmittel?
Kann auch der Schnee/Frost schuld sein? Die Erde war sehr nass im Frühjahr durch die Schneeschmelze um dann noch mal Frost zu kriegen und alle Blumenkästen waren zugefrorenen
Es wäre sehr Schade um den Baum.....zu mal mein Opa nicht mehr auf der Erde weilt.....
Danke & Gruß
Angela
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 10.07.2015, 04:56
von Thomas
Hallo Angela,
das so ein Baum in Kultur auch mal eingehen kann, an den Gedanken sollest Du Dich gewöhnen.
Die Fichte ist auch als Bonsai sehr heikel und mit Sicherheit keine Anfängerpflanze.
Auch da ist es nicht selten, dass selbst auch Profis mal ein Baum eingeht.
Oft kann man nicht mal sagen warum.
Wie schon gesagt, die Fichte verträgt weder Trockenheit noch große Nässe, will es aber auch immer im Wurzelbereich kühl haben.
Da wird es bei Hitzeperioden, wie wir gerade hatten, schon mal schwierig.
In einem Kulturgefäß kommt hinzu, dass sie da auch regelmäßig beschnitten werden müsste v.a. auch im Wurzelbereich.
Wie ich Deinen Angeben entnehme hast Du wenig (Bonsai-)Hintergrund.
Da wird´s dann auf Dauer auch schwierig
Das Einfachste , um sie dauerhaft zu erhalten, wäre sie auszupflanzen.
Ansonsten wäre ein festes frostfreies nicht zu kleines Pflanzgefäß mit Abzugslöchern angebracht.
Unten rein richtig Drainage (grober Kies oder Split) und als Substrat eine Mischung aus Weißtorf/Kokoserde und Blähschiefer oder -ton (Trockenschüttung vom Baumarkt).
Das ganze natürlich erst im Frühjahr.
Wenn Dir Jinmittel fremd ist, vergiss es! Auch da kann ein Laie beim Umgang damit eher Schaden anrichten als es Nutzen bringt.
Wie der Baum aussieht, sehe ich keine akute Gefahr.
Die toten Bereiche werden wohl kaum wieder zuwachsen.
Mitunter trebt auch die Fichte bei guten Bedingungen aus dem Stamm, die Äste sind aber Tod.
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 12.07.2015, 22:05
von Aquaange
Hallo Thomas,
Dann habe ich wohl die letzten Jahre echt dussel gehabt, denn ich hab definitiv keine Bonsaierfahrung.
Wenn ich den Baum in den Garten umpflanze, könnte es sein, das er dann größer wird?
Im Herbst kann ich also die kahlen Äste rausschneiden?
Grüße
Angela
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 12.07.2015, 22:09
von Thomas
Aquaange hat geschrieben:
Wenn ich den Baum in den Garten umpflanze, könnte es sein, das er dann größer wird?
Das haben Bäume so ansich, übrigens auch im Kübel.
Natürlich wächst er im Freiland ggf schneller, aber auch da kann man ja schneiden oder den Neuaustrieb einkürzen, um das Wachstum in Grenzen zu halten.
Aquaange hat geschrieben:
Im Herbst kann ich also die kahlen Äste rausschneiden?
Ich finde das gar nicht so schlecht. Das wirkt natürlich. In der Natur v.a. im Gebirge sieht man
man solche Bäume. Ich würde es dran lassen.
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 13.07.2015, 09:01
von Aquaange
Moin moin,
danke für die Antworten. Also setze ich ihn aus

Da er die letzten 20 Jahre keinen Drang hatte groß zu wachsen, geh ich mal davon aus, das er kein Riese wird im Garten.
Die kahle Stelle stört mich auch nicht im Sinne....hatte nur bedenken, daß sonst nichts neues nachwächst....
Ich habe im Garten so einen 4x5 m großen Hügel Waldboden und Schiefergestein.....da würde er ja prominent stehen

Wächst nur Gras drauf....die drumherum stehendenTannen oder was auch immer es waren.....mussten wir nach dem Sturm letztes Jahr Fällen bzw. Die Reste entfernen.
Da wäre er Hochwasser frei....obwohl es den anderen bis jetzt noch nie geschadet hat....
Wenn er dann im Garten steht, direkt am Waldrand, sollte ich ihn wohl nicht mehr düngen, oder?
Lieben Gruß Angela
Re: kranke Bonsai-Tanne?
Verfasst: 13.07.2015, 14:55
von Thomas
Düngen muss man da nicht