Vorstellung
Verfasst: 06.06.2005, 20:14
Seid gegrüßt alle miteinander,
da ich neu in dieser Runde bin eine kurze Vorstellung.
Interessengebiete:
Bonsai, Garten, Computer.
Bonsais glaubte ich schon ziemlich lange zu pflegen, habe mich aber nicht wirklich ernsthaft damit beschäftigt.
Deshalb denke ich, hier bei Euch einiges interessantes zu erfahren.
Und so habe ich zu einem ziemlich heiklen Thema eine Frage.
An meinen Ahornbonsai`s habe ich noch nie einen Wurzelschnitt vorgenommen.
Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von vier Bäumchen, die seit ca. 25
Jahren, in einem Pflanzgefäß wachsen. (Höhe der Bäumchen 35 -70cm)
Die Wurzeln schaute ich mir an, indem die Bäumchen mit Ballen aus dem
Gefäß gehoben wurden. Allerdings ist der Wurzelballen so stark verwachsen, dass eine Trennung ziemlich unmöglich erscheint.
Deshalb habe ich ein beschneiden der Wurzeln immer verschoben.
Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich wie man die Sache angehen muss.
M.f.G.
imre
da ich neu in dieser Runde bin eine kurze Vorstellung.
Interessengebiete:
Bonsai, Garten, Computer.
Bonsais glaubte ich schon ziemlich lange zu pflegen, habe mich aber nicht wirklich ernsthaft damit beschäftigt.
Deshalb denke ich, hier bei Euch einiges interessantes zu erfahren.
Und so habe ich zu einem ziemlich heiklen Thema eine Frage.
An meinen Ahornbonsai`s habe ich noch nie einen Wurzelschnitt vorgenommen.
Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von vier Bäumchen, die seit ca. 25
Jahren, in einem Pflanzgefäß wachsen. (Höhe der Bäumchen 35 -70cm)
Die Wurzeln schaute ich mir an, indem die Bäumchen mit Ballen aus dem
Gefäß gehoben wurden. Allerdings ist der Wurzelballen so stark verwachsen, dass eine Trennung ziemlich unmöglich erscheint.
Deshalb habe ich ein beschneiden der Wurzeln immer verschoben.
Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich wie man die Sache angehen muss.
M.f.G.
imre