Hallo,
mit slchen Geschenken wird man , wen sich mit der materie nicht auskennt förmlich überrumpelt.
Für Kids ist es dann besonders Schlimm, wenn dann so ein Teil eingeht.
Dazu kommt dan auch ncoh, das der Verschenende evtl. auch noch nachfragt, wie es den Bäumen geht.
Ok!
Wir haben unten n den Fchbeitragen einen Beitrag, der evtl. etwas weiterhilft.
viewtopic.php?f=10&t=5228
Prinzipiell sollten die Bäume in frisches Substrat.
Dabei kein Baumarktsubstrat nehmen, sondern eine Fertigmischung
http://www.bonsais.de/Bonsai--Zubehoer- ... -2-5l.html
Die Schen ind defnitiv zu klein .
ich würde größerer und tiefere Schalen nehmen. Das müssen nicht unbedingt Bonsaischalen sein, es gehen auch normale Pflanzschalen.
Man muss auch so einen Baum nicht streng als Bonsai halten , sondern man kann sie wie normale Zimmerpflanzen behandeln.
Be kleineren Kindern, die einfach so ein Bäumchen pflegen wollen, ist das evtl. fürs erste meist die bessere Variante.
De hochgehende Wurzelwulst kannst Du mechanisch von oben vom Stamm lösen (Messer, Kralle) bis Du auch die Wurzeln kommst, die ersten Wurzeln kommst, die vom Stamm abgehen.
Die alte Erde wurde ich völlig entfernen (Abspühlen unter Wasserstrahl ), überlange Wurzeln enkürzen , tote entfernen.
Schneiden: Am Anfang alle Äste auch 2-3 Blätter. Dann wachsewn lassen bis auf 8-10Blätter und dann wieder auf 2-3.
Oben mehr schneiden als unten , dort ggf auch mal größere unpassende Äste kplt entfernen.
Keine Angst, bei passendem Standort (Hell, Sonne9 und regelmäßiger Pflege sind die Teile sehr robust.