Seite 1 von 1

Chinesische Ulme bekommt braune Blätter

Verfasst: 06.12.2014, 12:20
von Chryb
Hallo,

meine chinesische Ulme bekommt neuerdings braune Blätter und ich weiß leider nicht wieso. Ich gieße sie im Moment wöchentlich (grob immer dann wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist). Sie steht bei mir im Zimmer direkt hinter dem Fenster. Ich habe leider keine Möglichkeit sie raus zu stellen. Ich versuche aber die Raumtemperatur nicht zu warm werden zu lassen und besprühe sie auch gelegentlich mit Wasser. Ich weiß leider nicht woran es liegt, vielleicht ist es ja auch normal für den Winter? Vielleicht kann mir jemand helfen. Im Anhang ist noch ein Bild vom Bäumchen (Wurde gerade gegossen).

Bild
Bild

Re: Chinesische Ulme bekommt braune Blätter

Verfasst: 06.12.2014, 16:03
von Thomas
Hallo,
ein Chinesische Ulme gehört ganzjährig ins Freie. Sie ist nicht ganz frosthart, weswegen sie frostfrei überwintert werden sollte.
Dein Ulmensämling sieht genauso aus, wie ein heimischer Baum, etwa eine heimische Ulme, ein heimischer Ahorn etc. , aussehen würde , wen ich ihn im Zimmer halten wurde.
Auf Dauer macht er das nicht mit.

Die Baumart hat nunmal ihre Standortansprüche und wird sich kaum übezeugen lassen, sich Deinen Gegebenheiten anzupassen.
Das kann man schon mal mit Sicherheit sagen, Bäume sind in der Hinsicht stur. :wink:

Ich kann Dir da auch nicht wirklich helfen, als zu empfehlen, den Baum artgerecht zu halten.
Sonst wird das auf Dauer nichts.

Ich weiß auch nicht so recht, warum Du einen Baum, von dem es im Handel 6-10 jährige Exemplare für den sprichtwörtlichen Apfel und Ei bekommt, aus einem Sämlng ziehen willst.

Wenn Du enem Baum nur einen Aufenthalt im Zimmer bieten kannst, kommt eigentlich sowieso nur eine ganz beschränkte Anzahl von Arten in Betracht (siehe Indoor Pflichtartikel oben im Anfängerforum).