Sonnenbrand oder doch eher nicht?
Verfasst: 16.09.2014, 15:26
Ahoi,
Eine Pflanze in meinem Besitz macht mir derzeit sorgen. Es handelt sich um eine Bergulme. Sie steht normalerweise halbschattig und windgeschützt. Momentan steht sie schattig. Seit 1 -2 Wochen werden vereinzelte Blätter dunkel und rollen sich etwas ein bevor sie abfallen. Ich dachte erst an Überwässerung durch den starken Regen die letzten Wochen, als ich Notumtopfen wollte, sah ich aber einen intakten Wurzelballen ohne Fäulnis. Zu viel Dünger kommt meiner Meinung nach nicht in Frage. Ich dünge sehr moderat, einmal wöchentlich in geringen Mengen im Regenwasser.
Ein bekannter hat auf Sonnenbrand plädiert. Um sicher zu gehen kann vielleicht hier noch jemand etwas dazu sagen?
Meine Maßnahmen bis jetzt: Der Baum steht schattig, Düngung wurde eingestellt und gegossen wird etwas weniger, das Substrat aber feucht gehalten.
Vielen Dank.





Eine Pflanze in meinem Besitz macht mir derzeit sorgen. Es handelt sich um eine Bergulme. Sie steht normalerweise halbschattig und windgeschützt. Momentan steht sie schattig. Seit 1 -2 Wochen werden vereinzelte Blätter dunkel und rollen sich etwas ein bevor sie abfallen. Ich dachte erst an Überwässerung durch den starken Regen die letzten Wochen, als ich Notumtopfen wollte, sah ich aber einen intakten Wurzelballen ohne Fäulnis. Zu viel Dünger kommt meiner Meinung nach nicht in Frage. Ich dünge sehr moderat, einmal wöchentlich in geringen Mengen im Regenwasser.
Ein bekannter hat auf Sonnenbrand plädiert. Um sicher zu gehen kann vielleicht hier noch jemand etwas dazu sagen?
Meine Maßnahmen bis jetzt: Der Baum steht schattig, Düngung wurde eingestellt und gegossen wird etwas weniger, das Substrat aber feucht gehalten.
Vielen Dank.




