Ulme verliert Blätter

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Guten Morgen , meine ulme verliert seit ca 1 Woche im mittleren Teil des Baumes ihre Blätter.
Sie sehen aus als ob sie vertrocknen. Im oberen und unteren Teil ist sie grün oder bekommt schon leichte Herbstfärbung. Dazu muss ich sagen ich war eine Woche im Urlaub und hatte einen urlaubsgiesser, ob er was falsch gemacht hat weiß ich nicht.vor dem Urlaub habe ich nochmal den letzten Dünger aufgebracht ( biogold ) , aber daran kann es eigentlich auch nicht liegen.hoffe jemand hat eine Idee. Danke schön

Mit freundlichen Grüßen Ingo
image.jpg
image.jpg (124.75 KiB) 7480 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (148.35 KiB) 7480 mal betrachtet
Es geht um den hinteren , den Seiten und den vorder Ast
Chriss

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Chriss »

Hallo Ingo,
was ist das für eine Ulme, Bergulme?
Ist schwer anhand der Fotos zu erkennen.

Wie oft wurde sie im Urlaub gegossen, wie war das Wetter?
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Morgen Chris , gegossen wurde jeden Tag . Wetter müsste so um die 20-22 Grad gewesen sein mit sonne Wolken mix. Vielleicht es auch zu windig , so genau weiß ich das nicht.
Ist eine chinesische Ulme.

Gruß ingo
Chriss

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Chriss »

Also wenn sie jeden Tag gegossen wurde kann ich mir vorstellen das sie zu feucht gestanden war.
Ausser es war sehr windig, dann kann das Substrat natürlich schneller austrocknen.
Warum gerade die mittleren Äste so aussehen weiß ich auch nicht.

Ich habe 4 Ch. Ulmen und eine Japanische Ulme.
Ein paar gelbe Blätter kommen immer mal vor.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich finde es braucht für derat Anfargen par mehr Infos, z.b. ist die erst in diesem Jahr erworben, wo steht sie, wurde sie jemals umgetopft....

Abgesehen davon, dass das mit höchster Wahrscheinlichkeit keine Chinesische Ulme ist, sondern, soweit man erkennen kann eine Hillery -Ulme, ist Blattfall nicht unbedingt ungeöhnlich.
Dises Jahr war kein Winter , die Sison ist lang und mancherorts waren Temperaturstürze von 15°.
Da spielen einige Bäume schon Herbst.

Bei Hillery-Ulme ist, kommt allerdings noh ene negative Eigenschaft ins Spiel, namlich , dass gern im unteren Bereich absterben lässt, wennman ihnen nicht genug Licht bietet etwa durch regelmäßiges Schneiden der Krone.

Hier sind an dem Baum noch überhaupt keine pflegerischen Maßnahmen erkennbar, evtl. wurde er auch noch nie umgetopft nach dem Kauf.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Morgen Thomas , diese ulme habe ich von einen guten bonsai Freund geschenkt bekommen.
Ich sollte mich an ihr probieren , weil sie nicht so ziemperlich sein sollte. Die ulme ist schon mehrere Jahre in seinem Besitz gewesen , daher geh ich von aus das sie in einem guten Substrat steht. Es kann schon sein das letzte Zeit zu wenig an ihr gemacht worde , aber der Freund hat grob geschätzt 200-300 bonsai Bäume . Ich selber habe mich an ihr noch nicht vergangen , da ich sie erst einmal an den neuen Standplatz gewöhnen wollte. Sie stand jetzt ca 2-3 Wochen auf der Terrasse die ich im anderen Thread nach und nach umbauen möchte.
Wenn es eine Jahreszeit bedingter Blatt Abfall ist wäre ich froh . Wie man sehen kann kommt an einem Ast , wo die Blätter abfallen , schon wieder ein neuer Trieb. Das lässt mich hoffen das da kein absterben von statten geht.
image.jpg
image.jpg (118.85 KiB) 7436 mal betrachtet
Wenn es eine Hillary ulme sein sollte werde ich mich natürlich umgehend gleich schlau machen was ihr gut tut und was nicht.

Mit freundlichen Grüßen Ingo
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Nochmal ich , Hillary Ulme .......da gibt google aber auch fast gar nichts her. Man wird immer wieder auf chinesische Ulme verwiesen . Jemand ein Link für mich? Danke

Gruß Ingo
Chriss

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Chriss »

Hallo Ingo,
ich finde anhand der Fotos kann man das wirklich nicht beurteilen.
Mach doch mal ein oder zwei Nahaufnahmen von den Blättern.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Guten Morgen Chris , meine Kamera macht ja schon gute Bilder , ich muss die nur für das Forum verkleinern und da geht mir die Schärfe verloren.( Thomas die richtige App habe ich noch nicht gefunden ...;)...)
Ich Versuch es nochmal.
image.jpg
image.jpg (127.64 KiB) 7433 mal betrachtet
Gruß Ingo
Chriss

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Chriss »

Hallo Ingo,
Wegen den Doppelzacken denke ich das es keine Chinesische Ulme ist.
P1130518.jpg
P1130518.jpg (53.7 KiB) 7432 mal betrachtet
Bergulme:
P1160057.jpg
P1160057.jpg (77.03 KiB) 7432 mal betrachtet
Deine Blätter sehen so aus als hätten sie einen Nährstoffmangel.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Hi Chris , schöne Darstellung haste da....;)scheint ne Berg ulme zu sein.
Wie gesagt habe die erst eine weile , hatte jetzt vor ne Woche nochmal ordentlich Bio Gold aufgelegt , vielleicht bringt es etwas. Sieht nach leichtem magnesius Mangel aus. Lohnt sich, vor dem Herbst , noch was zu machen? Magnesium mittel hab ich jetzt nicht im Haus , reicht das aus dem Baumarkt?

Gruß Ingo
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Nicht Magnesium , Eisen meinte ich. Das bringt doch das Blattgrün wieder.........ganz durcheinander....;)
camaju
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2006, 12:13

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von camaju »

Sorry wen ich mich hier einmische. Thomas hat recht, das ist ne Ulmus minor 'Jacqueline Hillier', kann man u.a. ganz gut anhand der "Nahaufname" vom Stemm und der Blätternatürlich erkennen. Das "hollandica" in der Bezeichnung, das du finden wirst, kannst du getrost vergessen, das ist die alte Bezeichnung

Such mal nach - Ulmus minor 'Jacqueline Hillier', da wirst du fündig
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

camaju hat geschrieben: Thomas hat recht, das ist ne Ulmus minor 'Jacqueline Hillier',
Ich weiß, das ich recht habe. :oops: :roll:
Nach den Bildern brauch ich da nicht mal googeln oder Bestimmungsseiten bemühen.
Entweder man glaubt es oder nicht.

Ich finde, der Bonsaifreund mit 300 Bäume hätte das Dir schon sagen können, denn beide Ulmen unterscheiden sich schon deutlich in Haltung (Winterhärte) und Schnittverträglichkeit.

Ja und wenn Du einen Freund mit 300 Bäumen in Deiner Nähe hast, ist es sicher manchmal besser diesen direkt bzgl. Tipps und Ratschägen zu kontaktieren als ein Forum.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Hi Thomas , sei doch froh wenn man sich hier über die Bäumchen unterhält, sonst wärest du ja alleine.....;)

So, nun nochmal zum Baum......kann ich den noch was gutes tun?wie gesagt bedeckt ist er zurzeit mit biogold seit ca eine Woche .

Gruß Ingo
Antworten