duke hat geschrieben: Dabei gefällt mir der Baum ganz gut und ich hätte die Mängel nicht gesehen. Daraus muss ich wohl schliessen, dass ich mich nicht gut auskenne. Oder sind die "Geschmäcker" nur unterschiedlich?
Ich denke mal ersteres trifft wohl eher zu. Der Baum an sich ist sicher nicht der Schlechteste, nur hat er unter deiner Obhut keine Entwicklung durchgemacht, sprich es sind keinerlei gestalterische Einflüsse erkennbar, weder in der Ast- oder Kronengestaltung noch beim Wurzelansatz, sodaß der Baum jetzt einen eher traurigen Eindruck macht.
duke hat geschrieben:Ich z.B. finde den Dreispitz der bei ebay zur Zeit versteigert wird (siehe link oben) nicht prickelnd. Kann mir jemand erklären was daran schön/gut ist?
1. Der Baum hat bei geringer Wuchshöhe einen sehr dicken Stamm
mit zumindest im oberen Bereich schöner Verjüngung..
Das suggeriert Alter.
2. Er hat ein schönes Nebari (zumindest von der Ansichtsseite), ein
bedeutendes Qualitätsmerkmal gerade beim Dreispitz.
3. Er hat viele Äste, d.h. es ist was da zum Gestalten. Man hat die
Auswahl, muß nicht noch Äste aufpfropfen oder so.
Im Gegensatz dazu hat Dein Baum im Verhältnis zur Höhe einen dünnen Stamm mit kaum Verjüngung und einer, vorsichtig ausgedrückt, optisch nicht vorteilhaften großen Biegung, Stelzwurzeln und ist nur einseitig Beastet.
Es ist alles irgendwie korrigierbar, nur kostet das viel Zeit und kommt einem völligem Neuaufbaut gleich.
duke hat geschrieben:Und das der Baum von mir weg will das war mir klar. Deswegen wollte ich ihn ja verkaufen, er kann ja nicht "fliehen".
...leider, denn bei der Behandlung u.a. in dem kleinen Gefäß, was regelmäßig austrocknete, wie Du schreibst , hätte er sonst längst das Weite gesucht.
Wage einfach einen Neuanfang.
Wälze Literatur oder das Internet, gehe auf Workshops, befasse Dich mit der Materie Pflanze, Baum und Dreispitzahorn .
Das ist unabdingbar , um weiter zu kommen. Bonsai ist mehr als gießen düngen und evtl. mal Äste einkürzen.
Wenn ich 140 Euro für den Baum hingelegt hätte (Habe ich allerdings noch nie.), hätte ich auch den Ehrgeiz, was Tolles draus zu machen.
Anbei paar Links zum Studieren:
Meine HP u.a mit ein paar Bäumen und Einsteigertipps:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Seiten zu Pflege und Gestaltung:
http://www.yamadori-bonsai.de/
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
Schöne Galerie u.a. auch mit Dreispitzer:
http://home.eduhi.at/user/bonsai/Putz_Bonsaigalerie.html