Seite 1 von 3

Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 02.02.2014, 10:09
von Chriss
Hallo Zusammen,
vor einer Woche habe ich diese Ulme für 4€ in einem Baumarkt gekauft:
Foto 25.01.14
Foto 25.01.14
a.jpg (60.86 KiB) 11394 mal betrachtet
Wie Ihr sehen könnt war sie in einem miserablen zustand!
Die Erde war total ausgetrocknet und rissig!

Ich habe sie ohne etwas an den Wurzeln zu schneiden umgetopft.
Sie stand drei Tage lang unter einer Plastiktüte.
Foto 25.01.14
Foto 25.01.14
1.jpg (43.81 KiB) 11394 mal betrachtet
Foto 25.01.14
Foto 25.01.14
4.jpg (41.35 KiB) 11394 mal betrachtet
Sie hat sich jetzt schon wieder erholt und Treibt über all neu aus!

Freigelegter Stamm:
Foto 28.01.14
Foto 28.01.14
P1110924.jpg (81.53 KiB) 11394 mal betrachtet
Foto 28.01.14
Foto 28.01.14
P1110926.jpg (55.81 KiB) 11394 mal betrachtet
Mein Gestaltungsziel:
Page_3.jpg
Page_3.jpg (51.02 KiB) 11394 mal betrachtet
Was haltet Ihr davon :?: :?: :?:

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 02.02.2014, 12:20
von Thomas
Hallo,
das wäre für mich der klassische Fall, wo mal eine Abmoosung sinnvoll ist.
Mit dem unteren Teil ist dann so eine Variante wie im Virtual denkbar.

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 02.02.2014, 17:52
von Chriss
Hallo Thomas,
Abmoosen werde ich nicht!
Ich schneide wenn er sich erholt hat im, vielleicht erst nächstes Jahr!

Den oberen Teil werde ich dann versuchen als Steckling zu bewurzeln!

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 25.05.2014, 16:56
von Chriss
Hallo Zusammen,
vor ca. einem Monat habe ich geschnitten!
Sie ist ab Schalenoberkante ca. 6cm hoch!
Sie treibt schön dort aus wo sie soll:
P1140168.jpg
P1140168.jpg (108.07 KiB) 11067 mal betrachtet
P1140170.jpg
P1140170.jpg (101.47 KiB) 11067 mal betrachtet
P1140165.jpg
P1140165.jpg (72.95 KiB) 11067 mal betrachtet
P1140167.jpg
P1140167.jpg (76.88 KiB) 11067 mal betrachtet

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 25.05.2014, 18:07
von Undine
Bin gespannt,wie es wird....

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 25.05.2014, 19:09
von twotower
... ich auch, das Ding ist echt krass.

Hast du schon eine Idee ? Oben müsste es ja dann ähnlich krass gestaltet werden, wie es unten schon ist ...

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 25.05.2014, 19:18
von Chriss
Hallo Frank
twotower hat geschrieben: Hast du schon eine Idee ? Oben müsste es ja dann ähnlich krass gestaltet werden, wie es unten schon ist ...
Ja habe ich!
Oben habe ich ja eine Zeichnung gemacht!
Nicht gesehen?

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 25.05.2014, 21:37
von twotower
Hallo,

schon gesehen, dachte aber, dass wäre die Idee vor dem Schnitt, hab ich falsch interpretiert.
Als Kaskade ist das dann irgendwie nicht krass genug ...

Hm, mal drüber nachgedacht den Baum genau in die andere, rechte Seite zu entwickeln ?

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 25.05.2014, 23:12
von Chriss
Hallo Frank,
Du kannst ja wenn Du möchtest eine Zeichnung machen!?

Ich finde aber die Kaskadenidee gut!

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 26.05.2014, 14:21
von twotower
Hallo,
Chriss hat geschrieben: Du kannst ja wenn Du möchtest eine Zeichnung machen!?
Gerne. Wenn schon Raupe, dann mit Haar im Gegenwind ... :D
Virtual: Raupe mit Gegenwind
Virtual: Raupe mit Gegenwind
export.JPG (112.08 KiB) 11030 mal betrachtet

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 26.05.2014, 15:35
von Undine
Chris ich hab die Befürchtung,Deine Kaskade mußt Du nochmal überarbeiten.
Du wirst keine Übergang hinbekommen.
Dein dramatischer Schnitt wird kaum eine überzeugende Verbindung mit den neuen Trieben hinbekommen.
Sicher-Du kannst Deine Triebe formen wie Du willst.Aber die Kante zu retuschieren wird sehr schwer.
Ich hab hier eine Aldi-ulme,wo ich dachte ähnliches zu machen.
Gut,ich sah es von Anfang an als Lernprojekt.
Aber die Wunden müssen später unsichtbar nachbearbeitet werden.
Der einzigste Vorteil ist,Du bist den graden gackligen Kronenteil los.

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 26.05.2014, 16:01
von Chriss
Hallo Frank,
danke für die Zeichnung!
Aber ich bleibe bei der Kaskade!

------------------------

Hallo Undine,
darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht!
Ob es klappt, mal sehen!

Mein Plan:
Wenn die Triebe stärker sind werde ich noch einmal den Stumpf tiefer schneiden!
Dann die Triebe (welchen ich nehme ist noch nicht ganz klar) etwas nach hinten drahten!
Mal gucken wie es dann mit den Jahren wird!
ulme.jpg
ulme.jpg (120.77 KiB) 11020 mal betrachtet
ulme 2.jpg
ulme 2.jpg (123.99 KiB) 11018 mal betrachtet
Oder
ulme 3.jpg
ulme 3.jpg (128.23 KiB) 11018 mal betrachtet

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 26.05.2014, 16:25
von Undine

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 26.05.2014, 18:05
von Chriss
Hallo Undine,
danke für die links! :)

Ich werde mir mal ein paar Gedanken machen!

Re: Chinesische Knickfuß Ulme

Verfasst: 27.05.2014, 06:40
von Undine
Chriss,Undine!
Ich bin ein Weibchen! :oops: