Seite 1 von 1
Katsurabaum soll gestaltet werden
Verfasst: 07.10.2013, 20:48
von Ralph
[attachment=0]Katsurabaum 07.10.2013 015.jpgHallo liebes Forum!
Seit vielen Jahren pflege ich den abgebildeten Katsurabaum. Im laufe der Zeit hat er einen schönen Stammansatz ausgebildet und ich möchte ihn jetzt erstmals gestalten und bitte daher um Meinungen, Vorschläge usw. Egal was, Brainstorming ist angesagt. Ich freue mich über viele Beiträge.
Ralph
Re: Katsurabaum soll gestaltet werden
Verfasst: 08.10.2013, 00:31
von Thomas
Wie man sehen kann wurde der überJahre nicht richtig verschnitten . Da muss wieder ein Grund reingebracht werden. Pauschal würde ich erst mal alle unverzweigten Äste auf 2cm rückschneiden. Er wird dann überall neu austreiben und dann muss man weitersehen.
Re: Katsurabaum soll gestaltet werden
Verfasst: 08.10.2013, 10:09
von Chriss
Hallo Ralph,
Dein Katsurabaum gefällt mir sehr gut
Er hat eine aussergewöhnliche Form
Er sieht aus wie ein sehr alter Baum
Das Nebari besteht halt nur aus zwei dicken Wurzeln, wenn ich das richtig sehe
Aber damit könnte ich leben.
Kannst Du etwas zu dieser Art sagen
Hier sind meine Vorschläge:

- Katsurabaum 1.png (206.7 KiB) 3289 mal betrachtet
oder

- Katsurabaum 2.jpg (42.54 KiB) 3289 mal betrachtet
oder

- Katsurabaum 3.jpg (42.51 KiB) 3289 mal betrachtet
Vielleicht bei allen drei Vorschlägen den linken Substamm noch etwas einkürzen!?
Zeig doch mal Deine Vorstellung

Re: Katsurabaum soll gestaltet werden
Verfasst: 08.10.2013, 18:02
von Ralph
Hallo Thomas, hallo Chris!
Vielen Dank für Eure Antworten, insbesondere für die überarbeiteten Fotos von Chris.
Ich denke, ich werde den Baum in etwa soweit zurückschneiden, wie in Bild drei dargestellt. Meine Frage ging eher in Richtung weiterer Gestaltung. Wer hat Erfahrung mit Katsura?
Der Baum wächst sehr schnell und bildet lange Internodien, selbst wenn frühzeitig pinziert wird, bleiben die Internodien noch recht lang. Die Blätter dieser Spezies werden eher groß. Ich habe noch keine Idee, wie ich den Baum überhaupt gestalten soll, vermutlich wird eine Besenform die einzig wirkliche Gangart sein. Für Vorschläge oder Hinweise bin ich weiterhin dankbar.
Gruß
Ralph
Re: Katsurabaum soll gestaltet werden
Verfasst: 08.10.2013, 22:17
von Chriss
Hallo Ralf,
ist der Katsura Winterhart? Und wo kommt er her?
Vielleicht bekommst Du kleinere Internodien Durch eine enger bemessene Schale!?
Und weniger gießen!?
Vielleicht erst im Mai/Juni zurückschneiden.
Das durch die Starke Sonneneinstrahlung kürzere Internodien gebildet werden.
Waren nur so meine Gedanken!
Re: Katsurabaum soll gestaltet werden
Verfasst: 09.10.2013, 04:15
von Thomas
Chriss hat geschrieben:Hallo Ralf,
ist der Katsura Winterhart? Und wo kommt er her?
Vielleicht bekommst Du kleinere Internodien Durch eine enger bemessene Schale!?
Und weniger gießen!?
Vielleicht erst im Mai/Juni zurückschneiden.
Das durch die Starke Sonneneinstrahlung kürzere Internodien gebildet werden.
Waren nur so meine Gedanken!
Das sind schon abenteuerliche Tipps!!!
Jeder Baum muss gerade bei sonnigem Standort und in rel. kleiner Schale ganz intensiv gegossen werden, ggf. sogar mehrmals täglich, sonst ist ganz schnell Feierabend.
Da trifft gerade auf solche Arten aus China zu.
Zur Pflege:
http://www.bonsaipflege.ch/156.html