Vorstellung: Yamadori Lärche

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Vorstellung: Yamadori Lärche

Beitrag von Fenrirwolf »

Hallo allerseits

Ich möchte euch meine Yamadori Lärche nicht vor enthalten. Sie ist frisch ausgegraben und mit gutem Wurzelwerk ausgestattet. Wir schetzen sie auf ca. 60-100 Jahre im Alter. Das obere Jin ist bereits natura so gut wie perfekt und wird wohl nach der Anwachsphase noch nach unten erweitert. Bzw. wird dort noch die Rinde am toten Holz entfernt.
Nun heisst es die nächsten 1,5-2 Jahre abwarten und wachsen lassen und hoffen, dass sie es übersteht. Die Prognosen sind allerdings sehr gut.

Bild
Bild
Bild

Beste Grüsse

Phil
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung: Yamadori Lärche

Beitrag von Thomas »

Wer gräbt jetzt noch Lärchen aus und wer macht solche Prognosen bei frisch ausgegrabenen Material?
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Vorstellung: Yamadori Lärche

Beitrag von Jupp »

Was soll man dazu sagen :roll: :x
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Vorstellung: Yamadori Lärche

Beitrag von Fenrirwolf »

Ihr vergesst dass die Lärche nicht aus dem Flachland in Deutschland kommt, sondern aus den Schweizer Alpen aus etwa 2500 Metern. Dort lag bis vor einigen Wochen noch hoher Schnee und die Nadeln haben gerade erst angefangen zu schieben. So gut wie alles Grün das ihr hier seht ist in dieser Woche gekommen.

Bezüglich Prognosen kommt diese daher, dass der Baum auf Schiefer gewachsen und somit keine nennenswerte Pfahlwurzel entwickelt hat, sondern ein feines Wurzelwerk nahe der Oberfläche, welches zum grossteil mit ausgegraben werden konnte.
Ich habe diesen Baum wie ihr vieleicht nicht alleine ausgegraben sondern mit Kollegen der Arbeitsgruppe die das nicht zum ersten mal machen ;) Daher verlasse ich mich auf ihre Aussagen.

Gruss

Phil
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung: Yamadori Lärche

Beitrag von Thomas »

Der Weg ist natürlich richtig, sich "alten Hasen" anzuschließen.
Prognosen sind so eine Sache.
Wenn die Lärchen ausgetrieben haben ist es eigentlich zu spät, egal wo die gestanden haben.
Es ist aber auch so, dass Material auch dann mitunter eingeht, wenn es zur optimalen Zeit ausgegraben wurde und andererseits auch Sachen überleben, die zur Unzeit ausgegraben werden.
Das Material ist mit Sicherheit sehr sehr gut und ich wünsche Dir viel Glück!
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Vorstellung: Yamadori Lärche

Beitrag von Fenrirwolf »

Hi Thomas

Definiere ausgetrieben. Zum zeitpunkt der "Ernte" waren die spitzen der Nadeln erkennbar (ca 1mm). Der Baum hat also gerade erst angefangen zu schieben. Sobald die bäume schon weiter waren, also einige Millimeter, wurden sie in ruhe gelassen. Der Austrieb kam dann erst richtig als sie eingepflanz waren.

Es ist absolut klar, dass es bei Yamadoris immernoch eine Lotterie ist, ob sie kommen oder nicht. Vor allem bei Lärchen, die die kommende Saison noch munter austreiben können und erst übernächste Saison wirklich beweisen dass sies überstanden haben.
Daher bleibt die Lärche unbeschnitten und unberührt bis im 2015. Erst dann kann man auch sagen dass sies wirklich überstanden hat.

Gruss

Phil
Antworten