Seite 1 von 1
Alarmstufe Rot
Verfasst: 21.03.2013, 16:01
von Twister22
Hey ihr lieben Bonsailiebhaber,
ich hab da ein dickes problem mit meinem zwei Jahre alten Bonsai.
Bis vor kurzem ging es ihm super aber jetzt ist es krank geworden.
Also ich hab den schonlange und die Blätter sind teilweise abgefallen und schwarz geworden ok vll nicht ganz schwarz aber eben dunkelbraun. Die erde ist auch trocken so wie die Sahara obwohl ich sie immer giesse könnt ihr mir helfen bitte ich bin echt verzweifelt und tottraurig was kann ich denn dagegen tun? War mein erster Bonsai will nicht dass der stirbt.
Ich danke euch schon mal im Vorraus.
Lg aus Augsburg

- ff7cb5c0.m.jpg (14.95 KiB) 2467 mal betrachtet

- d8c70413.m.jpg (13.75 KiB) 2467 mal betrachtet

- bea3b59c.m.jpg (16.29 KiB) 2467 mal betrachtet

- 6349c5c1.m.jpg (19.41 KiB) 2467 mal betrachtet
Re: Alarmstufe Rot
Verfasst: 21.03.2013, 16:25
von Thomas
Hallo,
was ist das, wo steht/stand das, worin steht das, Pflege etc.
Was hast Du für Erfahrungen?
Gut man könnte auch noch fragen , wo ist hier ein Bonsai.
Kurz und gut, ein Minimum an Info wäre nötig, um irgendwas zu empfehlen!
Re: Alarmstufe Rot
Verfasst: 21.03.2013, 19:53
von Twister22
also der Bonsai ist ein Wildapfel
er is jetzt zwei Jahre alt ( wurde als jungpflanze shcon gekauft)
ja der steht bei mir im zimmer meistens am fensterbrett und ist in compo sana bonsaierde eingepflanzt.
habe ihn jetzt seit nem halbem jahr circa.
Er war schon etwas größer, nur musste ihn aufgrund von Mehltau zurückschneiden.
Nun kamen die ersten Blätter wieder vor circa einem Monat uns seit einer Woche
verfärben diese sich.
Wollt ihr sonst noch etwas dazu wissen oder reicht das euch an informationen?
vielen dank shcon mal im vorraus
Übrigens, Hallo erstmal

Re: Alarmstufe Rot
Verfasst: 21.03.2013, 20:38
von Thomas
Hallo,
ein Wildapfel gehört natürlich nicht ins Zimmer, sondern ist eine Freilandart, die eine Winterruhe
braucht , wie alle heimischen Arten.
Er ist jetzt irgendwie über diese Zeit gekommen und Du kannst nur hoffen , dass es bald Frühjahr ist und sobald es frostfrei ist , sollte er dann auch raus ins Freie.
Jetzt so kühl und so hell wie möglich stellen.
Nicht alles , wo Bonsai drauf steht ist Bonsai geeignet und so verhält es sich auch mit der Erde.
Der Baum braucht Substrat was maximal zu 30 % aus Humus/Torf besteht. Der Rest sollte Akadama und/oder Blähschiefer/Bims/Lava o.ä..
Das da ordentlich eingetopft wurde mit Drainage , Abdecknetzen und Baumfixierung setze ich mal voraus.