Seite 1 von 1

Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 09.03.2013, 00:07
von ZwergBonsai
Hallo liebes BosaiForum,

ich hab jetzt seit knapp einer Woche einen Zanthoxylum Piperitum as. Pfefferbaum.
Der 14 Jahre alten Bonsai bei Dehner gekauft und natürlich auch genau von mir unter die Lupe genommen, soweit es eben mit meinen (noch) relativ geringen Fachwissen möglich war. Jetzt meine Frage: Ist die vorhandene Verdahtung bei meinem Bäumchen wirklich notwendig oder kann ich diese entfernen ?
Falls ich sie vorerst dranlassen sollte würde ich gerne Wissen wann ich es weg machen darf.
PS: Die Verwendeten Drähte sind ziemlich Oxidiert(Verrostet)...Dehner eben...

Danke im Vorraus

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 09.03.2013, 00:15
von TeKiller
hallo,
die drähte, welchen zweck sie auch immer in diesem fall erfüllen sollen, sind zu dünn und schneiden ein. zudem sollte der baum mal ordentlich ausgelichtet und umgetopft werden. jetzt ist genau der richtige zeitpunkt für sowas.

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 09.03.2013, 00:25
von ZwergBonsai
Uno Momento por Favor

Ok also die Drähte weg machen.
Aber das Umtopfen trau ich mich zum jetzigen Standpunkt noch nicht wirklich. Habe auch keinen anderen Topf zum umtopfen(Geldmangel :) ).
Kann ich damit auch bis nächstes Jahr bzw. dem nächstbesten Zeitpunkt warten oder schade ich damit dem Bäumchen ?

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 09.03.2013, 01:19
von Thomas
Hallo!
ZwergBonsai hat geschrieben: Aber das Umtopfen trau ich mich zum jetzigen Standpunkt noch nicht wirklich.
Glaubst Du, dass Du im nächsten Jahr mehr Mut hast????
Unten in den Fachbeiträgen findest Du eine bebilderte Anleitung und eine Einkaufsliste.
ZwergBonsai hat geschrieben: Habe auch keinen anderen Topf zum umtopfen(Geldmangel :) ).
Topf kannst Du den jetzigen nehmen.
Aber wenn das Geld nicht für die absolute Basisausstattung reicht (Schere, Draht, Brause , Dünger..) würde ich das Teil schnell wieder bei Ebay abstoßen solange es noch paar grüne Blätter hat
ZwergBonsai hat geschrieben: Kann ich damit auch bis nächstes Jahr bzw. dem nächstbesten Zeitpunkt warten oder schade ich damit dem Bäumchen ?
Kannst Du machen, aber ich wage mal die Prognose, dass er spätestens nach dem nächsten Winter so aussieht wie die meisten Trauergestalten, die hier so für die letzte Ölung gepostet werden.
Die Baumarkteile stehen alle noch in der Lehmmumpe vom Feld in China. Da muss unbedingt umgetopft werden.

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 09.03.2013, 21:10
von ZwergBonsai
TeKiller hat geschrieben: Die Drähte, welchen Zweck sie auch immer in diesem Fall erfüllen sollen, sind zu dünn und schneiden ein.
Hab sie also entfernt und war echt überrascht wie schlecht der Zustand dieser war, sie sind quasi von selbst in alle Einzelteile zerbrochen(siehe Bild).
Thomas hat geschrieben:Topf kannst Du den jetzigen nehmen.
Dann könnte mir bitte einer sagen was ich genau beim Umtopfen mache ? Wenn ich die Pflanze nicht in einen anderen Topf umtopfe, sondern im alten lasse.

Ihr seht schon ich bin im Tema Pflanzen nicht so ganz vertraut. Sorry dafür!
PS: Die allgemeine Grundausstattung habe ich natürlich. Ich will meinen Bonsai ja nicht bei mir Quälen.--> (auch ein Grund warum ich mich gerne bei euch erkundigen würde)

MfG

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 09.03.2013, 21:35
von TeKiller
hallo,
umtopfen muss nicht wortwörtlich heissen, dass man die pflanze in einen neuen topf setzt. es geht darum, dass du die wurzeln von der erde befreist, sie beschneidest und in frisches substrat einpflanzt, damit die wurzeln und damit der baum wieder neue kräfte entwickeln können. wie thomas schon erwähnt hat, findest du hier in den fachbeiträgen eine anleitung mit bildern. die erde in der dein baum jetzt steht, bringt ihn auf dauer um.

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 10.03.2013, 02:26
von Thomas
ZwergBonsai hat geschrieben: Ihr seht schon ich bin im Tema Pflanzen nicht so ganz vertraut. Sorry dafür!
Da rate ich nur, Dir paar allgemeine Basics reinzuziehen.
Das ist unabdingbar, wenn es eine Erfolgsgeschichte werden soll.

Nebenbei sprengt es den Rahmen so eines Forums, jemanden zu erklären , wie Bonsai grundsätzlich funktioniert. Dazu gibt es genug Infoseiten.
Solche Basics wie Umtopfen und Verschneiden der Wurzeln sind zudem nichts Bonsai spezifisch und müssten jedem bekannt sein, der irgendwelche Zimmerpflanzen hält.

Sorry, aber ein Minimum an Basiswissen setzten wir bei unseren Empfehlungen einfach mal voraus.
Dazu muss man nicht den Naka auwendig herbeten können, sondern das bewegt sich von Grundschul-Sachkunde bis allenfalls Bio-Hauptschul-Niveau.

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 12.03.2013, 22:19
von ZwergBonsai
Zum Abschluss noch ein letzte Frage :
Welche Erde muss ich zum Umtopfen verwenden ?
Fertige Bonsaimischungen aus dem Garten Center oder doch eher selbstgemischt ?

Dankeschön an alle für die antworten schon mal im Vorraus ! Have a nice day

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 12.03.2013, 22:28
von Thomas
Natürlich nix aus dem Gartencenter.
Entweder eine Hausmischung vom Bonsaicenter oder
Akadama pur bzw. besser 1:1 mit Lava oder Blähschiefer.

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 12.03.2013, 22:43
von ZwergBonsai
Muss man bei der neuen Erde nun dann auch öfter giessen ?
Immerhin ist die "Erde" dann mit der Akadama/Lava Mischung auch grobkörniger oder liegt ich da falsch ?

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 12.03.2013, 23:28
von TeKiller
reines akadama oder wenn du nicht so oft giessen kannst tust du ne handvoll torf ins akadama.

Re: Pfefferbaum hat oxidierte Verdrahtungen

Verfasst: 16.03.2013, 20:48
von ZwergBonsai
OK. Also sieht der dann jedes Frühjahr immer aus wie ein gerupftes Huhn :D
Aber da muss er durch ...
Kann ich auch manche Triebe ganz entfernen, wenn diese sie so garnicht nur erwünschten Form passen ?