Seite 1 von 1

Funkien tee 62cm hoch geht immer mehr ein!!!! Hilfe...

Verfasst: 30.11.2012, 16:38
von nelsn
Hallo werte Bonsai Profis...Ich brauche unbedingt einen guten Rat!!!
Ich habe seit 3 Jahren einen ca. 62cm hohen Funkien tee in meiner Sammlung...
Er hat schon immer ein bischen rumgezickt. Ich weiß auch das es ein anspruchsvollerer Baum als manch anderer ist und weiß jetzt nicht mehr weiter!!!! Er hatte einen sehr starken befall vor 1,5 jahren mit Spinnenmilben , hatte gedacht das ich es behoben hatte....der Baum hatte sich sehr stark entwickelt war schön voll und hab ihn desswegen auch in ruhe gelassen..... jetzt sind die viecher vor 3 wochen wieder in rauen mengen vorhanden gewesen...musste Rinde entfernen die sich löste da sie überall darunter ihre Nester bauten. meines wissens sind keine mehr da hab Sie auch mit Milbenmittel bekämpft.. neue Erde wurde auch verabreicht wurzeln sehen ok aus.... aber der baum bekommt nur noch gelbe blätter seit dem !!! kann es sein das die viecher dem baum den rest gegeben haben ? oder ist das mit dem umtopfen vlt schief gegangen?? wurzelbruch??? baut er sich vlt auch nur neu auf ??(schön wärs) keine ahnung und ansprechpartner dazu.... würde mich über eine antwort und hilfe freuen.. mfg nelsn

Re: Funkien tee 62cm hoch geht immer mehr ein!!!! Hilfe...

Verfasst: 30.11.2012, 19:36
von Thomas
Hallo,
gerade jetzt entledigen sich Carmonas häufg alter Blätter.
Ob das bei Dener auch der Fall ist oder ob sie den Geist aufgibt, lässt sich per Fendiagnose kaum sagen und ohne Bild schon gar nicht.
Viel tun kann man eh nicht, als abwarten.

Re: Funkien tee 62cm hoch geht immer mehr ein!!!! Hilfe...

Verfasst: 30.11.2012, 21:26
von nelsn
....

Re: Funkien tee 62cm hoch geht immer mehr ein!!!! Hilfe...

Verfasst: 30.11.2012, 21:28
von nelsn
danke für die antwort.....also abwarten.........hmmmmmmm....hoffentlich.......

Re: Funkien tee 62cm hoch geht immer mehr ein!!!! Hilfe...

Verfasst: 30.11.2012, 23:07
von Thomas
Ja was willst Du sonst machen.
Frisch getopft ist er, gießen, hell stellen, nicht zu warm und auf Schädlinge achten.