Seite 1 von 1
bin neu hier
Verfasst: 20.02.2005, 11:56
von Nicki41
Hi und Hallo
Habe diese Seite vor Monaten mal entdeckt und heute habe ich mich regiestriert.
Ja ich habe mich getraut
Ich versuche grade 6 Bäumchen zu ziehen,hoffe es klappt.
Es sind 2 Zitronenbäumchen und 4 Apfelbäumchen...die betonung liegt im moment bei VERSUCH.NA ja einfach mal schauen wie es in den nächsten Wochen ausschaut.
Vielleicht habe ich ja GLück

werde dann berichten
So nu genug geschríeben..üwnsche noch einen schönen Sonntag und sage mal bis dann
mfg Nicki
Re: bin neu hier
Verfasst: 21.02.2005, 23:28
von Thomas
Nicki41 hat geschrieben:Ja ich habe mich getraut
Hallo Nicki,
keine Angst, wir beißen nicht, es kommen höchstens mal paar spitze Bemerkungen.
Endlich mal ein Einsteiger, der nicht mit Serissa & Co hier hereinschneit.
Viel Glück mit Deinen Bäumen!
Verfasst: 28.02.2005, 18:37
von Gast
Hi Thomas und Ivo
Die ersten sind durch...es sind die Apfelbäumchen.
Sie müssen gestern Nacht durch gekommen sein...freu mich wie blöd ...
Denn als ich sie gestern Mittag gegossen habe,da war noch nichts zu sehen.
Gepflanzt habe ich sie am 15.02.2005 muß schon sagen ,ging schnell.
Wenn sie größer sind werde ich hier mal versuchen ein Bild rein zu setzen.
Und Angst hab ich nicht das ihr mich beissen könntet,ich beisse selber
Wünsche noch einen schönen Abend
mfg Nicki
Verfasst: 28.02.2005, 19:54
von Thomas
Hallo Nicky,
was heißt, sie sind durch?
Wo hast Du die denn stehen. Ich hoffe nicht in der Wohnung , wie das ein Kollege hier mit Hainbuchen gemacht hat.
Apfelbäume sind ja Outdoors und gehören eigentlich nach draußen. Jetzt bei der Kälte und frisch getopft allerdings nicht sondern in einen frostfreien Raum bei max. 5°C.
Verfasst: 01.03.2005, 11:57
von Nicki41
Hi Thomas
Ich habe sie an einem kalten Ort stehen.
Und sobald das Wetter es zulässt werde ich sie nach draussen stellen.
Mit sie sind durch ,meinte ich,drei der Apfelbäume sind schon zu sehen.
Habe,laut Anweisung,die im Buch stand ,die Abdeckung gelüftet.
Wenn sie dann größer sind muss ich sie noch einmal Umtopfen...da ich sie dummerweise alle in einem Topf gepflanzt habe.
mfg Nicki
Verfasst: 01.03.2005, 17:41
von Thomas
Na dann viel Glück! Über deren Gestaltung können wir uns ja in 10 Jahren mal unterhalten.
Für die Zwischenzeit würde ich mir aber schon mal was größeres zulegen, wo man gestaltungsmäßig sich schon mal üben kann, sonst verliert man die Lust am Ganzen.
Verfasst: 02.03.2005, 11:51
von Nicki41
Hi Thomas
Etwas größeres zulegen??? Wenn du damit einen Bonsai meinst? Hab ich schon
Es ist ein Fächerahorn den ich mir vor Monaten zugelegt habe.
Auch dieser steht an einem Ort wo es kühler ist.Möchte ja noch lange was von ihm haben
Noch mal zu meinen eingepflanzten Samen. Der größte Apfelbaum mist nun ca.5 cm und die andern beiden machen sich auch gut.
Die Zitronensamen sind noch nicht draussen,schätze mal das sie länger brauchen.
Aber gut Ding will weile haben
Nächste Woche versuche ich ein Bild von meinen Apfelbäumen hier rein zu setzen.
Und ich hoffe das sie in 10 Jahren noch da sind und wir uns weiter darüber unterhalten können
mfg Nicki
Verfasst: 02.03.2005, 13:27
von Tom
Na, dann gutes gelingen...!
Viele Grüße,
TOM ENGELN
Verfasst: 09.03.2005, 11:26
von Nicki41
Und da bin ich wieder
Zwei meiner Samen sind eingegangen...aller Anfang ist schwer
Aber der dritte der sieht sehr gut aus,damit meine ich das er ein sattes grün hat,bereits ca.12 cm groß ist und schon 5Blätter besitzt.
Was mir im moment sorgen macht,ist mein Fächerahorn.
Er hat an einer Astgabelung einen weissen Flaum.
Werde mal in meinem schlauen Buch nachsehen was das ist.
Ich hoffe kein Pilz und wenn...werde ich hin bekämpfen
Eine frage habe ich noch:gibt es Bücher über Bonsais in dem es nur um den geht den man hat????
Oder nur im allgemeinen?
mfg Nicki
Verfasst: 09.03.2005, 15:28
von Thomas
Hallo Nicki,
bei Deinem Fächerahorn klingt das das sehr nach Pilz und warscheinlich sogar einer , der das Holz befällt.
Also schnell und intensiv handeln , sprich was Systemisches, wenn das der Fall ist.
Zu den Büchern:
Da gab es von Horst Krekeler eine Serie Bonsaipflege. Buch 3 befaßt sie mit Fächer- und Dreispitzahorn.
Da hilft nur mal bei EBay oder Amazon zu suchen.
Insbesondere ist natürlich die Bonsaiart zu empfehlen, wo es regelmäßig Baummonographien gibt, oder Beiträge zum Pinzettieren, Beschneiden, Nebarigestaltung. ufm.
Einfach mal im Archiv nachschauen.
Verfasst: 15.03.2005, 11:56
von Nicki41
Hi Thomas
Danke die für deinen Tip.
Wie sich herausgestellt hat war es ein Tier,das sich in meinem Baum eingenisstet hat

puh noch mal Glück gehabt.
Das Buch was du mir vorgeschlagen hast,werde ich mir besorgen...denn es ist mir nichts Heiliger als meine Bäume.
Zu den Samen die ich gesätt habe,es sind nu vier an der Zahl...
Das müßte,denke ich erst mal reichen für den Anfang.
Sehen auch gut aus
mfg Nicki
P.S. konnte mich nicht früher melden,weil ,ja auch mich hat die Grippe erwischt.
Die versprochenen Bilder werde ich hier noch einsetzen...
Bis dann mal und supi sonnige tage
