Hallo Bonsaifreunde,
leider geht die Serie weiter:
In der Nacht vom Samstag, den 28.07.2012 auf Sonntag den 29.07.2012 wurde Harald Lehner im Bonsaigarten Chiisana en ein Acer Palmatum gestohlen:
Fächerahorn
Tokoname 44 x 34 x 6 cm
Höhe: 50 cm
Breite: 60 cm
Nebari: 32 cm
Verkaufspreis: 2.980 €
Ein ganz besonderer Fächerahorn mit sehr ausgeprägtem Nebari, schöner Verjüngung und gutem Astaufbau.
Der Baum stand mitten im Garten zwischen anderen Bäumen.
Harald Lehner schreibt mir dazu:
Da ich ja meist positiv denke.................................
bestimmt hat derjenige, der den Baum mitgenommen hat, nur vergessen zu
bezahlen.......und er kommt bestimmt noch einmal
Daher soll er ihn schön pflegen und vor allem Düngen.
Er soll sich daran freuen und gut auf den Baum aufpassen.
Er soll ihn nie herzeigen, nie ausstellen und gut in seinem Garten gut
verstecken.
Sollte ich ihn erwischen bedarf es keiner Polizei!
Gruß
Harald
Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen wird eine Belohnung von 300 € ausgesetzt.
Gruß Peter
Diebstahl in Hofstetten
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.07.2012, 14:40
Diebstahl in Hofstetten
- Dateianhänge
-
- Acer palmatum Nebari Diebstahl 2012.JPG (76.39 KiB) 2677 mal betrachtet
-
- Acer Palmatum Diebstahl Juli 2012.JPG (78.06 KiB) 2677 mal betrachtet
Re: Diebstahl in Hofstetten
So ein Diebstahl ist doch echt das Allerletzte
Ich hoffe, er findet sich wieder irgendwie ein!!

Ich hoffe, er findet sich wieder irgendwie ein!!
Re: Diebstahl in Hofstetten
Da gehen in Bayern wohl welche auf Bonsai-Raubzug.
Im BCD-Forum wurde ja schon bei Walter Pall ein Diebstahl gemeldet.
Wenn man nur mal solche Typen fassen würde!!!

Im BCD-Forum wurde ja schon bei Walter Pall ein Diebstahl gemeldet.
Wenn man nur mal solche Typen fassen würde!!!



Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Diebstahl in Hofstetten
Ich frag mich bei sowas immer was die Täter davon haben, die können sich doch mit den Bonsais nirgendwo blicken lassen, geschwige denn diese verkaufen, würde in der Szene doch sofort auffallen, gerade bei so speziellen Bäumen. Der Ahorn bspw. würde mir sofort auffallen mit dem Nebari.
Das einzige was denen bleibt ist, diese in den eigenen Garten mit (hohem) Blickschutz zu stellen und sich vor der Bonsaiszene abzuschotten, was in meinen Augen eine ziemlich armselige ausübung eines so schönen Hobbys ist.
Ist einfach nur eine Frechheit, welche bei näherer Überlegung den Tätern auch noch wenig bis nichts bringt.
Wünsche euch viel Glück das die Täter gefasst werden, und noch wichtiger die Bäume unversehert zu euch zurück finden.
Das einzige was denen bleibt ist, diese in den eigenen Garten mit (hohem) Blickschutz zu stellen und sich vor der Bonsaiszene abzuschotten, was in meinen Augen eine ziemlich armselige ausübung eines so schönen Hobbys ist.
Ist einfach nur eine Frechheit, welche bei näherer Überlegung den Tätern auch noch wenig bis nichts bringt.
Wünsche euch viel Glück das die Täter gefasst werden, und noch wichtiger die Bäume unversehert zu euch zurück finden.
Re: Diebstahl in Hofstetten
Ich vermute, dass dieser Bonsai in's Ausland verkauft wird.
Oftmals sind solche Aktionen doch geplant! Ebenso ist es doch bei einer "Auto-Mafia":
Ein Fahrzeug wird gezielt gesucht und an den Auftraggeber überbracht, für ein gutes Endgeld.
Warum soll es denn nicht auch sowas für sehr gute Bonsai geben?
Oftmals sind solche Aktionen doch geplant! Ebenso ist es doch bei einer "Auto-Mafia":
Ein Fahrzeug wird gezielt gesucht und an den Auftraggeber überbracht, für ein gutes Endgeld.
Warum soll es denn nicht auch sowas für sehr gute Bonsai geben?