Seite 1 von 1

Rosmarin umgestalten

Verfasst: 22.11.2011, 16:21
von Ardania
Hallo,
ich habe einen sehr interessant geformten Rosmarin und würde ihn gern ansprechend gestalten.

Er hat ein langes Stämmchen, ist in der Spitze gekürzt, sodass ein viele Seitentriebe besitzt, die sich inzwischen schlangenartig quer durch den Raum winden.

Ich bin unsicher wie viel ich kürzen kann, wo und ob dann neue Triebe zu erwarten sind und wie eine Neugestaltung aussehen kann.
Wenn ihr meint, das wird mit diesem Exemplar nichts, dann bitte ich ehrlichen Rat.

Vielen Dank

Re: Rosmarin umgestalten

Verfasst: 22.11.2011, 18:24
von Thomas
Hallo,
Rosmarin ist allenfalls eine Kalthauspflanze und nix fürs Zimmer.
Wenn er im Zimmer einigermaßen über die Runden kommt, so freu Dich dran.
Auf Bonsaigestaltung und -haltung würde ich unter den Vorausetzungen verzichten.
Behandle ihn wie eine normale Zimmerpflanze und schneide ihn so, wie es Dir vorschwebt.
Normalerweise treibt ein Romarin nach Rückschnitt überall neu aus.
Du wirst sehen wie er drauf reagiert.
Bei Gelingen kann man den auch nach paar Jahren noch zum Bonsai machen.
Natürlich würde ich mit drastischem Rückschnitt bis zum Frühjahr warten.

Re: Rosmarin umgestalten

Verfasst: 22.11.2011, 23:19
von Ardania
Ich weiß, dass die Bedingungen nicht ideal sind... :( Sobald die ersten Frühlingsstrahlen kommen darf er auch wieder raus auf die äußere Fensterbank (hab leider weder Balkon noch Garten, eine Qual...)
Aber danke für deine klare Antwort!

Ich hab mich jetzt im Anfänger-Feuereifer einfach mal ans Werk gemacht und ihn ein wenig in Form gebracht.
Er soll so schnell nicht in eine Bonsaischale, damit er sich weiter gut entwickeln kann.

Beim bearbeiten kam mit der Gedanke, den oberen Teil im Frühjahr abzuschneiden....was meint ihr?

Re: Rosmarin umgestalten

Verfasst: 22.11.2011, 23:26
von Ardania
Hier die beiden Stellen an denen ich kürzen würde:

Re: Rosmarin umgestalten

Verfasst: 23.11.2011, 18:43
von Thomas
Hallo,
einen Rosmarin brauchst Du nicht drahten, den kannst Du nur durch Schnitt gestalten.
Wir gesagt, schneide ihn im Frühjahr so zurück, wie Du ihn haben willst und wo die Verzeigungen sein sollen und dort treibt er aus.
D.h. konkret , die langen unverzweigten Äste auf die Stelle zurückschneiden, wo sie verzeigen sollen.
Das, was Du jetzt gedrahtet hast kommt also ab. Der Draht ist nicht sinnvoll.
Wie gesagt nicht jetzt, im Frühjahr.

Re: Rosmarin umgestalten

Verfasst: 23.11.2011, 23:15
von Ardania
Alles klar. Danke. Ganz umsonst war das drahten ja nicht - jetzt hab ichs zumindest schon mal gemacht ;-). Besser für das nächste Opfer...