Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich habe ein großes Problem.
Ich habe den auf den Bildern zusehenden Bonsai seit 2 Jahren, ich habe ihn damals bei Ikea gekauft.
Nach anfängichen Problemen durch den Ortswechsel (hatte fast alle Blätter verloren), hat der Bonsai sich gut entwickelt und nur ab und zu mal Blätter verloren.
Seit gut 3 Wochen verliert er nun wieder fast alle Blätter. Angefangen hat es ganz oben und an den Zweigen ganz unten. Nachdem dort alle Blätter ab waren, hatte ich die Hoffnung, dass zumindest am mittleren Kranz die Blätter dran bleiben, seit 2 Tagen allerdings fangen auch da an die Blätter braun zu werden und abzufallen.
In der Regel werden die Blätter erst gelb und dann braun, bis sie ganz abfallen. Wenn ich die gelben Blätter berühre fallen sie aber meist auch schon ab. Vereinzelt fallen auch fast noch grüne Blätter ab.
Die Äste, von denen die Blätter abgefallen sind, wirken mir sehr trocken. (Vertrocknet?)
Von Schädlingen ist nichts zu sehen.
Düngen:
Ich dünge sehr selten, alle 2-3 Monate mit extra Bonsai-Dünger. Das letzte mal habe ich vor ca. 6 Wochen gedüngt.
Temperatur
Der Bonsai steht zwar an der Heizung, diese ist aber nie in Betrieb. Er steht im Wohnzimmer, wo etwa eine Temperatur von 23°C herrscht.
Gießen
Ich habe ein Tool mit dem ich in den Bodenstechen kann um die Feuchtigkeit zu messen, ich gieße immer dann wenn es langsam in der Mitte trocken wird.
Auf Grund der Sorge um meinen Bonsai habe ich ihn auch aus der Schale gehoben, konnte allerdings nix feststellen. der Boden war feucht, aber nicht nass. Ich habe zusätzlich noch Tonscherben über die Ablauflöcher gelegt, damit überschüssiges Wasser besser ablaufen kann.
Zusätzlich besprühe ich den Bonsai 1-2mal die Woche.
Licht
Der Bonsai steht direkt am Südfenster. Um ihn nicht der direkten Sonne auszusetzen, ist immer ein heller Vorhang vor dem Fenster.
Nun meine Fragen:
Ist das Verhalten des Bonsai normal?
Was kann ich tun?
Was mach ich verkehrt?
Ich will echt nicht das der Bonsai mir eingeht.
HILFE!!! Mein Bonsai verliert alle Blätter.
Re: HILFE!!! Mein Bonsai verliert alle Blätter.
Hallo und willkommen im Forum!
Bzgl. der Bilder kann man sich wenigstens die kleine Mühe machen, die Bilder aufrecht zu zeigen.
Ich nehme mal an, Du hast den Indoor Pflichtartikel im Anfängerforum schon gelesen.
Ein Ficus steht in seiner Heimat permanent in voller Sonne, nicht selten bei 40°C.
Der muss in die volle Sonne, wenn schon nicht im Sommer draußen, dann direkt ans Fenster ohne Beschattung.
Im Winter wirds jetzt damit schwierig. Da leiden alle sog. Indoors sowieso unter Lichtmangel bei meist zu hoher Raumtemperatur und wenig Luftzirkulation und trockener Raumluft.
Zweiter Punkt, der hätte schon längst neu eingetopft werden müssen, steht sicher noch im Subsrat wie gekauft. Das ist meist ungeeignet und fachgerecht eingetopft mit Abdecknetzen, Drainage und Baumbefestigung sind die sowieso nicht. Die Schale scheint auch etwas zu klein für den Baum.
Das ist natürlich aber auch jetzt die Frage, ob man den vorm Winter umtopft.
Ich würde es tun.
Dritter Punkt ist das Gießen. So ein Baum muss so gegossen werden , dass es munter aus allen Löchern läuft. Da in dem Substrat warscheinlich nix munter läuft, ist tauchen besser.
Da hier viel Torf im Substrat zu sein scheint, welcher in ausgetrocknetem Zusatnd schwer wieder Wasser annimmt, muss man die Schale länger tauchen bis alles vollständig durchnässt ist.
Der Feuchtemesser ist offensichtlich ein schlechter Ratgeber, denn in erster Linie dürfte das ein Trockenschaden sein.
Da die Äste bei diesen Ikea-Teilen nur aufgepfropft sind, hat sich da offensichtlich ein schlecht gepfropfte Spitze zuerst verabschiedet. Ansonsen scheint im unteren Teil noch genug Leben drin zu sein.
To-Do-Liste:
Utensilien zum Umtopfen besorgen (siehe Themenlinks Umtopfen):
-größere Schale,
-Substrat (Akadama feste Qualität),
-Drainagenetze
-Bonsaidraht zur Baumfixierung
Umtopfen ohne Wurzelschnitt (altes Substrat entfernen)
Möglichst heller Standort (direkt am Fenster) im temperierten Zimmer.
Gießen wie oben beschrieben, kein Dünger solange er schwächelt.
Bzgl. der Bilder kann man sich wenigstens die kleine Mühe machen, die Bilder aufrecht zu zeigen.
Ja, und zwar aus Sicht eines Baumes, der nicht artgerecht gehalten wird.StefanH hat geschrieben: Ist das Verhalten des Bonsai normal?
Ich nehme mal an, Du hast den Indoor Pflichtartikel im Anfängerforum schon gelesen.
Ein Ficus steht in seiner Heimat permanent in voller Sonne, nicht selten bei 40°C.
Der muss in die volle Sonne, wenn schon nicht im Sommer draußen, dann direkt ans Fenster ohne Beschattung.
Im Winter wirds jetzt damit schwierig. Da leiden alle sog. Indoors sowieso unter Lichtmangel bei meist zu hoher Raumtemperatur und wenig Luftzirkulation und trockener Raumluft.
Zweiter Punkt, der hätte schon längst neu eingetopft werden müssen, steht sicher noch im Subsrat wie gekauft. Das ist meist ungeeignet und fachgerecht eingetopft mit Abdecknetzen, Drainage und Baumbefestigung sind die sowieso nicht. Die Schale scheint auch etwas zu klein für den Baum.
Das ist natürlich aber auch jetzt die Frage, ob man den vorm Winter umtopft.
Ich würde es tun.
Dritter Punkt ist das Gießen. So ein Baum muss so gegossen werden , dass es munter aus allen Löchern läuft. Da in dem Substrat warscheinlich nix munter läuft, ist tauchen besser.
Da hier viel Torf im Substrat zu sein scheint, welcher in ausgetrocknetem Zusatnd schwer wieder Wasser annimmt, muss man die Schale länger tauchen bis alles vollständig durchnässt ist.
Der Feuchtemesser ist offensichtlich ein schlechter Ratgeber, denn in erster Linie dürfte das ein Trockenschaden sein.
Da die Äste bei diesen Ikea-Teilen nur aufgepfropft sind, hat sich da offensichtlich ein schlecht gepfropfte Spitze zuerst verabschiedet. Ansonsen scheint im unteren Teil noch genug Leben drin zu sein.
To-Do-Liste:
Utensilien zum Umtopfen besorgen (siehe Themenlinks Umtopfen):
-größere Schale,
-Substrat (Akadama feste Qualität),
-Drainagenetze
-Bonsaidraht zur Baumfixierung
Umtopfen ohne Wurzelschnitt (altes Substrat entfernen)
Möglichst heller Standort (direkt am Fenster) im temperierten Zimmer.
Gießen wie oben beschrieben, kein Dünger solange er schwächelt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.