ich lese schon seit einer Weile interessiert die Beiträge in Eurem Forum, habe mich aber erst vor kurzem angemeldet, weil ich erstmals selbst eine Frage habe: es geht um einen Liguster Bonsai, den ich im August geschenkt bekommen habe. (Um welche Art Liguster es sich handelt, konnte ich noch nicht herausfinden). Er hat seit zwei-drei Wochen braune Flecken auf den Blättern. (siehe Bilder im Anhang)
Ich habe vor etwa einer Woche die betroffenen Blätter großzügig entfernt, muss nun aber feststellen, dass wieder viele neue Blätter betroffen sind.
Sollte es sich um einen heimischen Liguster handeln, so wird er im Herbst vielleicht sowieso die Blätter verlieren — andernfalls stellt sich aber die Frage, ob ich irgendwie intervenieren soll, falls die Ursache ein Pilz oder Schädling ist.
Diese Flecken bereiten mir große Sorgen, denn ich weiß weder woher sie kommen, noch wie ich sie unter Kontrolle bringen kann.
Ich hoffe auf einen wohlüberlegten Rat von Euch Experten.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Euren Rat und Grüße aus einem sonnig-herbstlichen Wien!
p.s.
Ich möchte mit dem Folgenden keine Antwort oder mögliche Ursachenoption vorwegnehmen, möchte aber kurz folgendes anmerken (damit’s nicht heißt, ich hätte nicht die Suchfunktion bedient): ich habe natürlich bereits im Forum recherchiert und bin dabei auf diese beiden Beiträge (eins, zwei) gestoßen ( sowie auf das sehr hilfreiche PDF file zu Krankheiten und Schädlingen). Die Antwort „das sind Blattschäden“ stellt mich aber (noch nicht) ganz zufrieden — ich wüsste gerne die Ursache der Schäden, um ein weiteres Ausbreiten zu verhindern.
Ich denke Transportschäden sollten wohl eher die äußeren Blätter betreffen, Wassertropfen vor Sonneneinstrahlung / Verbrennungen und Pestizide kann ich für die letzten Wochen auch ausschließen. Dafür scheint es so, als würde es bei einigen der betroffenen Blätter so etwas wie Fraßspuren geben — es gibt Blätter mit runde Flecken/Löchern, aber eben auch sich schlängelnde Linien (meist am Spreitengrund oder an der Blattspitze). Hinweise auf Schädlinge oder Insekten am Baum selbst habe ich aber bislang nicht erspäht, vielleicht frisst sich etwas durch das Blatt durch?