Braune Blattspitzen usw.
Verfasst: 26.07.2011, 23:48
Ich habe einen Fächerahorn mit folgenden Problemen. Er hat braune Blattspitzen was ich aber auf den heissen Frühling zurückführe. Ich hab ihn als erste Maßnahme schon vor mehreren Wochen aus der prallen Sonne genommen.
Was mir eher Sorgen macht: Einige der feinen Verzweigungen an den Astenden wiesen keine Knospen auf also hab ich diese zurückgeschnitten. Die Astenden waren total vertrocknet. Die Austriebe die sich dadurch gebildet haben sind aber sehr sehr klein und fallen durch kleine schwarze Punkte auf.
Desweiteren habe ich gesehen dass der Wurzelballen schon wieder komplett durchwurzelt ist, ich habe vor 2 Jahren im Frühjahr umgetopft, deswegen habe ich dieses Jahr nicht umgetopft. Ich habe überlegt ob umtopfen ihn jetzt vielleicht retten würde. Andererseits ist doch umtopfen auch Streß für den Baum. Ich hab ihn als erste Maßnahme schon vor mehreren Wochen aus der prallen Sonne genommen.
Sorry für die qualitativ schlechten Fotos, die gute Kamera hat den Australischen Strand nicht überlebt:(
Viele Fragen, ich hoffe auf die eine oder andere Antwort.
Matze
Was mir eher Sorgen macht: Einige der feinen Verzweigungen an den Astenden wiesen keine Knospen auf also hab ich diese zurückgeschnitten. Die Astenden waren total vertrocknet. Die Austriebe die sich dadurch gebildet haben sind aber sehr sehr klein und fallen durch kleine schwarze Punkte auf.
Desweiteren habe ich gesehen dass der Wurzelballen schon wieder komplett durchwurzelt ist, ich habe vor 2 Jahren im Frühjahr umgetopft, deswegen habe ich dieses Jahr nicht umgetopft. Ich habe überlegt ob umtopfen ihn jetzt vielleicht retten würde. Andererseits ist doch umtopfen auch Streß für den Baum. Ich hab ihn als erste Maßnahme schon vor mehreren Wochen aus der prallen Sonne genommen.
Sorry für die qualitativ schlechten Fotos, die gute Kamera hat den Australischen Strand nicht überlebt:(
Viele Fragen, ich hoffe auf die eine oder andere Antwort.
Matze