Habe schon viele Fotos von Bonsais auf diesem Forum gesehen.
Viele Jungpflanzen,ganze Kunstwerke.....
Nun ringe ich mit mir,weil mir ein bischen das Feeling fehlt....
Myrtenbonsais kenne ich ,seit ich 14 bin(schon ne Weile her),nur hätte die niemand so genannt,weil es ein wirklich alter Myrtenstock in Kübel war....Nicht dramatisch geschnitten,keine kunstvollen Jins(abgebrochener Ast -ja...)
Rosmarinbonsais kenne ich seit ich 20 wurde-auch denen fehlte die kunstvolle Hand....
Einen jungen Baum kann ich in jede Richtung biegen und in eine hübsche Schale stellen-macht ihn das zu einem Bonsai?
Gerade habe ich eine kleine Platane mit gewundenen Stamm erhalten.
Mir würde das Herz bluten,mit der Schere wie ein Tornado drüber zu fahren....
Jetzt sitze ich vor dem Baum und träume.
Wenn ich die Wurzeln klein halte und nur die Äste adäquat zurückschneide-wird er dann zum Bonsai?
Was macht einen Baum zum Bonsai-außer Schale und Größe?
suchende Grüße,Undine
Baum in Schale?
Baum in Schale?
- Dateianhänge
-
- $(KGrHqF,!hcE3zGJo7!3BOF0(Dq)y!~~0_35.jpg (5.96 KiB) 3147 mal betrachtet
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.06.2011, 22:00
Re: Baum in Schale?
Also ganz grob gesagt,
bei einem Bonsai versuchst du einen "kleinem" Baum, den du in einer Schale hälst, wie einen echten großen Baum aussehen zu lassen.
Dies ereichst du durch regelmäßiges schneiden, drahten, etc.
Als Vorlage für deinen Bonsai solltest du draußen in der Natur immer die Augen offen halten für einen schönen Baum, dabei spielt die Sorte eigentlich keine Rolle. Oder du googelst einfach mal.
bei einem Bonsai versuchst du einen "kleinem" Baum, den du in einer Schale hälst, wie einen echten großen Baum aussehen zu lassen.
Dies ereichst du durch regelmäßiges schneiden, drahten, etc.
Als Vorlage für deinen Bonsai solltest du draußen in der Natur immer die Augen offen halten für einen schönen Baum, dabei spielt die Sorte eigentlich keine Rolle. Oder du googelst einfach mal.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.06.2011, 22:00
Re: Baum in Schale?
Die Größe spielt eigentlich auch keine so große Rolle,
denn es gibt Bonsai die sind nur einige cm groß und andere die sind über einen Meter und mehr groß.
denn es gibt Bonsai die sind nur einige cm groß und andere die sind über einen Meter und mehr groß.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.06.2011, 22:00
Re: Baum in Schale?
Zu deinem Bäumchen würde ich sagen, da es dir bestimmt am Herzen hängt,
solltest du dir erst mal die Grundstilarten für Bonsai anscheuen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bonsai
solltest du dir erst mal die Grundstilarten für Bonsai anscheuen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bonsai
Re: Baum in Schale?
Da bin ich schon durch.Auch an Literatur mangelt es nicht.
Horst Stahl,Harry Tomlinson....
Im Augenblick weiß ich nur:
Im Winter draußen frostsicher eingraben.Im Frühjahr einkürzen, Wurzelschnitt wenn nötig.Ansonsten gesund pflegen.
5 kleine in sich verdrehte Bäume....
Es wird ein Baum in Schale...
Horst Stahl,Harry Tomlinson....
Im Augenblick weiß ich nur:
Im Winter draußen frostsicher eingraben.Im Frühjahr einkürzen, Wurzelschnitt wenn nötig.Ansonsten gesund pflegen.
5 kleine in sich verdrehte Bäume....
Es wird ein Baum in Schale...
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.06.2011, 22:00
Re: Baum in Schale?
Du musst auch bedenken, dass su noch ein sehr junges Bäumchen hast.
Also was mir so als erstes bei dir einfällt, wäre die Verzweigung fördern, sprich die zu langen Triebe kürzen.
Vlt. das so 2 -4 Blätter an jedem Trieb übrig bleiben.
Also was mir so als erstes bei dir einfällt, wäre die Verzweigung fördern, sprich die zu langen Triebe kürzen.
Vlt. das so 2 -4 Blätter an jedem Trieb übrig bleiben.
Re: Baum in Schale?
Habe ich eine Chance,das die Jungpflänzchen zusammenwachsen oder muß man nachhelfen?
LG,Undine
LG,Undine
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.06.2011, 22:00
Re: Baum in Schale?
hm,
dass weiß ich leider auch noch nicht.
Hab dieses Jahr zum ersten mal 3 Blutbuchen zusammengepflanzt,
aber ich denke die werden schon zusammen wachsen, allein schon die Wurzeln werden zusammenwachsen.
dass weiß ich leider auch noch nicht.
Hab dieses Jahr zum ersten mal 3 Blutbuchen zusammengepflanzt,
aber ich denke die werden schon zusammen wachsen, allein schon die Wurzeln werden zusammenwachsen.