Hallo Allerseits!
Ich wollte im Frühjahr eine kleine Bonsai-Landschaft gestalten. Nur habe ich jetzt gelesen, daß man (wenn man kleine "Bodendecker" dazu pflanzen möchte) nicht alle Bodendecker nehmen sollte, da es welche gibt die ziemlich stark Wurzel bilden und daß das den Bonsai's nicht so gut bekommt, sondern daß man Pflanzen nehmen sollte, die nur kurze Wurzeln bilden. Weiß jemand, was man da nehmen kann. Oder kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen, wo man das nachlesen kann? (Oder überhaupft ein Buch, wie man am besten eine Bonsai Landschaft gestalten kann.) Vielen Dank schon mal!!
Hi wenn du ein "Gutes Buch" zum thema Saikei (Name für Miniaturlandschaften) suchst, sollte"Saikei Miniaturlandschaften mit japanischen Zwergbäumen von Toshio Kawamoto (Übersetzer Horst Daute)" das richtige sein (ISBN 3-405-12233-3)
!!!!ACHTUNG ICH WILL KEINE SCHLEICHWERBUNG MACHEN!!!!! NUR EIN RAT Leider weiß ich nicht ob man es sich noch so einfach bestellen kann,da es sich hier um ein seltenes Sammlerstück handelt! Vielleicht kann jemand noch etwas anderes entfehlen.....Mfg.Cell
Hallo,
für mich immer der erste Griff, wenn es um grundlegende Gestaltungsfragen geht, ist immer zur Bonsaitechnik (1) von Naka.
Ansonsten kann man sich im Net gute Anregungen holen, z.B. indem man nach entsprechenden Bildern googelt.
Zur Unterpflanzung ist Moos immer noch das Beste und Natürlichste.
Da die Artenvielfalt hier unendlich groß ist, dürfte es kein Problem sein, etwas zur Gestaltung passendes zu finden. Alles andere durchwurzelt mit der Zeit die Schale. Ausnahme sind Farne, die aber keine Bosendecker sind sondern als Einzelpflanzen das Bild abrunden können, natürlich nur kleinere Arten.
Leider scheint es das Buch (was Cell empfohlen hat) wirklich nicht mehr zu geben, ich habe schon in 2 Buchhandlungen nachgefragt. Na ja, aber trotzdem danke für den Tip, vielleicht finde ich ja auch noch so ein "ähnliches" Buch?!