Seite 1 von 1
Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 23.01.2011, 17:13
von Sg1team
Hallo,
seit kurzer Zeit bekommt meine Steineibe braune Nadeln. Das beginnt in den Spitzen mit braunen Flecken und zieht sich dann bis über die gesamte Fläche, bis die Nadeln schließlich ausfallen. Momentan sind nur die unteren Äste betroffen.
Im Sommer hatte ich keinerlei Probleme mit dem Baum, aber jetzt im Winter scheint ihm doch irgendetwas nicht zu passen. Er steht an einem hellen Fensterplatz, direkt an der Scheibe. Zwar steht er über der Heizung, die war aber den ganzen Winter über noch nicht an (bei mir laufen die Heizungsrohre direkt durchs Zimmer

)
Könnte es am Gießen liegen? Im Winter gieße ich etwa alle 4-5 Tage, dann in etwa so viel, dass es durch die Löcher herauszutropfen beginnt. Ich veranstalte da aber keine Überschwemmung etc.
Hat jemand einen Rat für mich?
Hab mal zwei Bilder der betroffenen Stellen angehängt.
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 23.01.2011, 18:09
von Nihon1995
Konnichi Wa!

Vielleicht stimmt irgendwas mit dem Gießen oder dem Substrat nicht?!
Oder Schädlinge? Die können nicht nur am Stamm oder an den Blättern sein, sondern auch im
Wurzelballen. Guck doch mal nach

Und generell: Wenn du deine Steineibe draußen hälst, werden die Nadeln viel kräftiger und robuster.
Dann geht der Baum robuster in den Winter und es gibt bestimmt weniger komplikationen.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Sayonara
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 23.01.2011, 19:30
von Thomas
Hallo,
wenn man das so ließt , she ich keine Fehler.
Trotzdem würde ich sagen, die hat mal trocken gestanden.
Ich weiß nicht wie das Substrat aussieht und wann er das letzte mal getopft wurde.
Gerade bei altem Substrat ist manchmal tauchen besser als gießen.
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 23.01.2011, 19:43
von Sg1team
Nihon1995 hat geschrieben:
Oder Schädlinge? Die können nicht nur am Stamm oder an den Blättern sein, sondern auch im
Wurzelballen. Guck doch mal nach
Gute Idee, werd ich mal nachschauen.
Nihon1995 hat geschrieben:
Und generell: Wenn du deine Steineibe draußen hälst, werden die Nadeln viel kräftiger und robuster.
Jup, hab sie im Sommer auch periodisch draußen stehen. Ich habe selbst leider keine Möglichkeit sie dauerhaft draußen stehen zu lassen da ich im Studentenwohnheim wohne (zweiter Stock), aber bei meiner Freundin auf dem Balkon darf sie bis zur größten Hitze verweilen

im Hochsommer muss sie da aber leider wieder weg, da dort nur pralle Sonne möglich ist.
Thomas hat geschrieben:
Trotzdem würde ich sagen, die hat mal trocken gestanden.
Ich weiß nicht wie das Substrat aussieht und wann er das letzte mal getopft wurde.
Gerade bei altem Substrat ist manchmal tauchen besser als gießen.
Ich kann leider zum Substrat nicht viel sagen, da ich sie noch nicht selbst umgetopft habe. Das wird dann dieses Frühjahr fällig. Wäre es klug das jetzt vorzuziehen? Oder sollte ich damit bis zum Frühjahr warten?
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 23.01.2011, 19:53
von Thomas
Sg1team hat geschrieben:Wäre es klug das jetzt vorzuziehen? Oder sollte ich damit bis zum Frühjahr warten?
Ich weiß ja nicht wie das so aussieht, ob sie überhaupt schon mal getopft wurde.
Anleitung findest Du in den Themenlinks.
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 23.01.2011, 20:45
von Sg1team
Das Substrat sollte eigentlich in Ordnung sein, laut Händler wurde sie Anfang letzten Jahres umgetopft. Das Substrat ist auch noch nicht so stark verdichtet und nimmt gut Wasser auf. Ich gieße auch immer in Schüben, damit das Wasser nicht einfach durchläuft. Das sollte meiner Meinung nach nicht der Grund sein.
Ich glaube ich werde sie die nächsten Tage einfach mal umtopfen und dabei die Wurzeln genauer untersuchen, eventuell ist es ja doch ein Schädling (da konnte ich auf den ersten Blick nichts feststellen, sowohl über als auch unter der Erde).
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 29.01.2011, 21:44
von Daniel22
Vlt gießt du ja doch zu viel??? Das mit dem Ablaufen des Wassers machst du alles komplett richtig. Aber die 4-5 Tage stören mich... Meine Steineibe braucht manchmal mehr und manchmal weniger... Manchmal gieße ich alle 3 Tage, manchmal alle 6 Tage.

Je nachdem wie das Substat aussieht etc. Also das ist meine pers. Erfahrung.
Vor kurzer Zeit habe ich einmal zu viel gegossen. Wirklich nur einmal! Man mag es bei eienr robusten Steineibe kaum glauben. Sofort bekam ein Trieb 3 braune Nadeln die instabil wurden und abfielen. Zuvor bekam sie eher 1000ende neue als das :9 Mal übertrieben ausgesagt^^
wäre nur ne Möglichkeit. Wenn es das sein sollte und du dein Gießverhalten der Pflanze genauer und aufmerksamer anpasst, kann sie sich schnell erholen. Meine hat es schnell weggesteckt. Der gehts super weiterhin.
Gruß Dennis
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 29.01.2011, 21:52
von Sg1team
Das mit den 4-5 Tagen ist auch nur als grobe Angabe zu sehen, das variiert natürlich je nach Wasserverbrauch. Generell gieße ich immer dann, wenn das Substrat an der Oberfläche schon trocken, etwas weiter unten aber noch leicht feucht ist. Dann gieße ich immer so viel, dass es durch die Löcher der Schale wieder gut rausläuft. Sollte so in Ordnung sein, oder? So hat es zumindest den Sommer über wunderbar geklappt.
Wenigstens scheint es in den letzten Tagen keine neuen braunen Blätter mehr gegeben zu haben. Vielleicht war sie davor wirklich mal zu trocken und das hat sie mir gleich übel genommen

Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 29.01.2011, 21:54
von Daniel22
Dann will ich nchts gesagt habe...
Gruß Dennis
Re: Steineibe bekommt braune Nadeln
Verfasst: 29.01.2011, 21:59
von Sg1team

ich werd sie einfach bei Gelegenheit mal umtopfen, dann kann ich mir auch die Wurzeln genauer anschauen. Wenn da nichts auffällig ist gehe ich einfach von einer spontanen schlechten Laune des Baumes aus
