Seite 1 von 1
Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 06.01.2011, 16:22
von Nihon1995
Hallo ich bins nochmal.
wir haben einen relativ großen garten und viele bäume in der gegend.
an unserem balkon hängt seit einigen jahren ein blumenkasten um den sich keiner kümmert.

jetzt habe ich darin relativ hohe schöne "bäume" drin gesehen und warte jetzt bis sie blätter bekommen
um sie zu bestimmen. sie sind jeden winter draußen und überstehen die schneemassen und den frost.
wenn ich einen der "bäume" jetzt zurecht schneide und ihn in eine schale setze, kann er dann auch 12 monate im
jahr draußen stehen bleiben, weil er es ja zur zeit auch kann?
lg
nihon
Re: Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 06.01.2011, 17:44
von Thomas
Hallo,
jetzt aktuell würde ich gar nichts schneiden, topfen etc., was draußen im Frost steht.
Das macht man , wenn kein Frost ist.
Wenn er jetzt draußen den Frost überlebt hat, wird er das sicher auch als Bonsai tun.
Trotzdem solte man den Bäumen in der Schale einen gewissen Frostschutz angedeihen lassen, also z.B. Schale einmulchen und windgeschützter Standort.
Je nach Art hat man bei Bonsai mitunter das Problem , dass gerade junge Triebe rückfrieren.
Was bei einem Balkonbaum kaum von Interesse ist, kann bei einem durchgestilten Baum dann schon
die Optik schädigen.
Kannst aj mal ein Bild einstellen, evt. kann man auch im laublosen Zusatnd erkennen was es ist.
Re: Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 06.01.2011, 19:33
von Nihon1995
ja ich werde mal bilder hochladen. hier in die runde.
jetzt will ich ihn auch nicht schneiden. erst wenn die tage wieder länger werden
und die saison so zu sagen wieder anfängt. es ging mir nur darum, dass ich neben meinen sämlingen auch noch was älteres habe. wäre auch gut wenn jemand das alter schätzen könnte.

Re: Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 07.01.2011, 15:49
von Nihon1995
Hier sind die Bilder.
Ich hoffe die Qualität ist gut genug. Ich finde das mit den Uploads hier ein
bisschen problematisch :S
Kann man aus einem der drei oder aus allen noch was machen?
Re: Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 07.01.2011, 18:05
von Thomas
Nihon1995 hat geschrieben:Hier sind die Bilder.
Ich hoffe die Qualität ist gut genug. Ich finde das mit den Uploads hier ein
bisschen problematisch :S
Das ist doch nicht anders als in anderen Foren.
Nihon1995 hat geschrieben:
Kann man aus einem der drei oder aus allen noch was machen?
Prinzipiell kann man aus allem was machen, nur sehe ich an dem Material nichts , was es sonderlich für Bonsaizwecke geeignet erscheinen lassen würde.
Das is Gesträuch was man an jedem Straßenrand oder Gebüsch findet.
Re: Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 07.01.2011, 20:33
von Nihon1995
es stammt von einem baum aus der umgebung ab.
und das sind jungpflanzen die man gut ziehen kann oder? wenn man sie
zurecht geschnitten hat.
dein wort "gesträuch" macht das irgendwie sehr negativ !?
Re: Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 08.01.2011, 17:41
von Richard
Hallo,
naja, ein "Baum in einem Blumenkasten" ist das ja wohl keiner - nicht mal ein Bäumchen, Busch oder Strauch, oder wie würdest Du das "wilde Gestrüpp" bezeichnen? Das sind im Moment nur 1-2 jährige Triebe die vor sich hin wachsen. Wenn Du da was draus machen willst, dann kapp im Frühjahr erstmal alle "Stämme und Äste" um die Hälfte - damit die Verzweigung angeregt wird. In 10-15 Jahren hast Du dann vielleicht einen "Baum in einem Blumenkasten".
Gruß Richard
Re: Der Baum aus dem Blumenkasten
Verfasst: 09.01.2011, 01:03
von Thomas
Nihon1995 hat geschrieben:
dein wort "gesträuch" macht das irgendwie sehr negativ !?
Hätte ich geschrieben
Bäumchen , die man in jedem Gebüsch findet, würde es auch nichts ändern.
Ich habe immer das Gefühl, manch Fragesteller denkt, wir wollen den Leuten hier was Schlechtes, im konkreten Fall würden wir ihm evtl. seinen potentiellen Balkonkastenbonsai nicht gönnen.
Ich kann da nur sagen, geht mal dahin wo Bonsai passiert , auf Ausstellungen, Workshops, Seminare in Arbeitskreise usw.
Da spart Ihr Jahre planlosen Herumwurstelns. Ich weiß wovon ich rede.