pseudolarix amabilis
Verfasst: 01.12.2010, 11:44
hallo bonsaianer,
...jetzt habe ich einen pseudolarix amabilis in yose-ue form bekommen...
wie ich gelesen habe, ist die goldlärche bis -4/-5° frostfest. jetzt haben wir aber -9°.
wie kann ich sie gut über den winter bringen?
gestern habe ich die schale in eine plastikwanne -in torf eingehüllt- gesetzt. da es aber bereits unter -5° waren, habe ich sie über nacht in die garage gestellt.
...außerdem habe ich noch gelesen, daß sie -wenn sie im winter zu dunkel steht- im folgejahr sehr lange nadeln bekommt. deshalb habe ich sie heute morgen in mein 'kalthauszimmer' (bei 3-10°) gestellt, wo ab und an ein ventilator läuft.
hab ich da was falsch gemacht, bzw was kann ich ihr noch gutes tun...?
danke im voraus für eure antworten...
...jetzt habe ich einen pseudolarix amabilis in yose-ue form bekommen...
wie ich gelesen habe, ist die goldlärche bis -4/-5° frostfest. jetzt haben wir aber -9°.
wie kann ich sie gut über den winter bringen?
gestern habe ich die schale in eine plastikwanne -in torf eingehüllt- gesetzt. da es aber bereits unter -5° waren, habe ich sie über nacht in die garage gestellt.
...außerdem habe ich noch gelesen, daß sie -wenn sie im winter zu dunkel steht- im folgejahr sehr lange nadeln bekommt. deshalb habe ich sie heute morgen in mein 'kalthauszimmer' (bei 3-10°) gestellt, wo ab und an ein ventilator läuft.
hab ich da was falsch gemacht, bzw was kann ich ihr noch gutes tun...?
danke im voraus für eure antworten...