Problem bei Überwinterung
Verfasst: 28.11.2010, 11:42
Hallo zusammen!
Ich habe heute leider feststellen müssen, dass meine geplante Überwinterungsmethode die Bäumchen im Gartenhäuschen unterzubringen nicht funktioniert - zumindest glaube ich das. Wir erreichen in unserer Region zur Zeit Temperaturen von -5° C, die das Gartenhäuschen bereits jetzt nicht kompensieren kann: sprich die Schalen sind allesamt durchgefroren (darunter auch die gestern beim Anfämngerkurs erhaltene Azalee, die jetzt wohl tot sein dürfte).
Ich werde jetzt mal versuchen die Schalen zusätzlich zu dämmen, allerdings dürfte das bei länger anhaltender Kälte auch nix bringen.
Im Haus kann ich die Pflanzen leider nirgends unterbringen, um sie zu überwintern. Einzigst der Waschraum im Keller stünde zur Verfügung, wobei dieser Allerdings absolut kein Licht hat und daher wohl nur für meinen Ahorn geeignet wäre.
Als einzge Möglichkeit, die ich jetzt sehe, das Gartenhaus überwinterungsfähig zu halten wäre eine Gasflasche mit aufgebautem Wärmestrahler darin unterzubringen und auf sparflamme laufen zu lassen. Allerdings wird das über alle kalten Tage hinweg eine teure Lösung.
Hat jemand von euch eventuell noch eine Idee, wie man Kalthaus bedingungen schaffen könnte? Ich bin da grad etwas ratlos.
Zu überwintern gilt es Pflanzen bis 30cm Wuchshöhe in Schalen:
Ilex, Ahorn, Wacholder (Jungpflanzen), Buchsbaum (Jungpflanzen), Olive und Azalee (bei letzteren beiden dürfte aber wohl schon alle Bemühung zu spät kommen).
Gruß, Chris
Ich habe heute leider feststellen müssen, dass meine geplante Überwinterungsmethode die Bäumchen im Gartenhäuschen unterzubringen nicht funktioniert - zumindest glaube ich das. Wir erreichen in unserer Region zur Zeit Temperaturen von -5° C, die das Gartenhäuschen bereits jetzt nicht kompensieren kann: sprich die Schalen sind allesamt durchgefroren (darunter auch die gestern beim Anfämngerkurs erhaltene Azalee, die jetzt wohl tot sein dürfte).
Ich werde jetzt mal versuchen die Schalen zusätzlich zu dämmen, allerdings dürfte das bei länger anhaltender Kälte auch nix bringen.
Im Haus kann ich die Pflanzen leider nirgends unterbringen, um sie zu überwintern. Einzigst der Waschraum im Keller stünde zur Verfügung, wobei dieser Allerdings absolut kein Licht hat und daher wohl nur für meinen Ahorn geeignet wäre.
Als einzge Möglichkeit, die ich jetzt sehe, das Gartenhaus überwinterungsfähig zu halten wäre eine Gasflasche mit aufgebautem Wärmestrahler darin unterzubringen und auf sparflamme laufen zu lassen. Allerdings wird das über alle kalten Tage hinweg eine teure Lösung.
Hat jemand von euch eventuell noch eine Idee, wie man Kalthaus bedingungen schaffen könnte? Ich bin da grad etwas ratlos.
Zu überwintern gilt es Pflanzen bis 30cm Wuchshöhe in Schalen:
Ilex, Ahorn, Wacholder (Jungpflanzen), Buchsbaum (Jungpflanzen), Olive und Azalee (bei letzteren beiden dürfte aber wohl schon alle Bemühung zu spät kommen).
Gruß, Chris