Seite 1 von 1
Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 19.10.2010, 11:30
von jenn
Hi!
Wie gut sind Vollspektrumlampen? Gibt es Unterschiede?
Da die Tage nun mal nicht mehr so schön hell sind (aus dem Fenster schau), haben meine
Pflanzen keine chance auf ein bischen Licht! Dabei bin ich bei Google auf diese Leuchtmittel
gestoßen... macht es Sinn zur Investition?
Vielen Dank im Vorraus!
Jenn
Re: Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 19.10.2010, 19:26
von Thomas
Nicht wirklich.
Lampen doe wa taugen übersteigen meist den Wert des Baumes um ein Vielfaches.
Bonsai gehören ins Freie.
Siehe auch die Eingangsartikel im Anfängerforum , insbesondere den Indoor-Pflichtartiekel.
Re: Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 19.10.2010, 19:34
von jenn
Hallo!
Oh nein, ich habe keine Bäumchen in der Wohnung, die sind draußen...das ist eine allgemeinfrage!
Mir geht es um meine Zimmerpflanzen (Kannenpflanze, Farn, Einblatt etc...)
Re: Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 19.10.2010, 20:51
von spiegel98
Ist es das wert?
Nur wegen dem schönen Auge einige Pflanzen zu quälen?
Die brauchen wenn schon die Normale sonne.
Ist doch bei uns genau so nimmst du einfach nur Vitamintabletten so kannst du daran verrecken, denn du brauchst das natürliche und nicht irgend einen Chemiepansch.
Ich sehe es so das es mit Pflanzen nicht anders ist,
Re: Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 02.11.2010, 21:52
von punacer
spiegel98 hat geschrieben:Ist es das wert?
Nur wegen dem schönen Auge einige Pflanzen zu quälen?
Die brauchen wenn schon die Normale sonne.
Ist doch bei uns genau so nimmst du einfach nur Vitamintabletten so kannst du daran verrecken, denn du brauchst das natürliche und nicht irgend einen Chemiepansch.
Ich sehe es so das es mit Pflanzen nicht anders ist,
Laut diversen Büchern kann man das schon tun. Ich zum Beispiel habe mir grade Granatapfel keimen lassen und beleuchte sie nun den Winter über mit ner Grow E30 Lampe und 135 Watt dass ist mit einer Investition von unter 100€ schon bezahlbar. Und ich denke schon das man Bonsais damit über den Winter helfen kann. Das man sie das ganze Jahr über nicht damit handeln sollte ist klar.
Re: Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 03.11.2010, 18:36
von Thomas
Für unter hundert Euro bekommst Du aber auch schon ein ganz schönes Stück Granatapfel.
Bis Deine Sämlinge soweit sind, solange lebt u.U. Deine Lampe nicht.
Re: Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 04.11.2010, 18:07
von punacer
N halbes Jahr wird sie wohl schaffen;
da aber jeder was gezogenes kaufen kann ist selber ziehen doch wesentlich interessanter. Und glaub mir man entdeckt jeden Tag was neues an den kleinen.
Die wachsen jeden Tag und das sieht man auch.
Re: Allgemeinfrage: Vollspektrumlampen
Verfasst: 04.11.2010, 19:03
von Thomas
punacer hat geschrieben:
da aber jeder was gezogenes kaufen kann ist selber ziehen doch wesentlich interessanter. Und glaub mir man entdeckt jeden Tag was neues an den kleinen.
Die wachsen jeden Tag und das sieht man auch.
Gut , ich nehme mal an, Du wohnst in irgendeiner Großstadt.
Wenn ich was wachsen sehen will gehe ich in meinen Garten.
Wenn ich Bonsai machen will, nehme ich Material und gestalte es.
Ich bin auch schon in dem Alter, wo ich nicht 10 Jahre Pflänzchen ranziehen kann, um sie dann weitere 10 Jahre zu gestalten, bis sie dann evtl. mal vorzeigbar sind.
Mich würde interessieren, wie die Pflanen in einem Jahr aussehen.
Also vile Glück und halte uns auf dem Laufenden.