Seite 1 von 1
liguster drahten
Verfasst: 10.10.2010, 15:41
von SmooThY
hallo,
da der liguster ständig neu austreibt und ich nicht immer schneiden möchte, weil ich einen dichten wuchs will, habe ich gedacht: einfach drahten.^^
nur leider lässt sich der draht nur schwer biegen und die ganz neuen triebe brechen ab. also hab ich gedacht ich nehme einfach lötzinn.
Macht das mit lötzinn sinn ?
Re: liguster drahten
Verfasst: 10.10.2010, 19:48
von Grünkorn
Wenn der Lötdraht nicht Fingerdick ist wird das wohl nix. Das Material ist einfach zu weich.
Welches Material benutzt du denn zum Drahten, und wie dick ist der Draht. Hast du ein Bild vom Baum??.
Normaler weise sollte der Draht bei Alu so rund 2/3 des Astdurchmessers betragen, bei Kupfer etwas weniger (da steifer). Wenn man mit dünnem Draht zuwenig Formstabilität hinbekommt kann man auch den selben Draht nochmal parallel zum ersten anlegen dann spart man sich die Rohrzange beim biegen.
Das schneiden eines Baums ersetzt kein Drahten. Drahten dient zur Formgebung von Ästen und/oder Stamm.
Was hat denn das Bäumchen das es so wild treibt?? zuviel Dünger, zuwenig Licht
Stichwort "Vergleilung"
Re: liguster drahten
Verfasst: 10.10.2010, 22:21
von Thomas
Hallo,
dichten Wuchs bekommt man doch am ehesten durch Schneiden und nicht durch drahten.
Liguster kann man praktisch nur per Schnitt gestalten, Draht ist da die Ausnahme.
Lötzinn ist natürlich Unsinn!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich normaler Alu-Bonsaidraht schwer biegen lässt.
Natürlich brauch man für kleine Äste/Zweige entsprechend dünne Stärken.
Hat man derart nicht vorrätig, lässt man es lieber, denn man richtet mehr Schaden an als es Nutzen bringt, wenn man mit irgendwelchen Ersatzmaterialen herumhantiert.
Es ist natürlich immer gut , ein Bild reinzutellen, damit man weiß, worüber man redet.
Re: liguster drahten
Verfasst: 11.10.2010, 20:39
von Silberlocke
SmooThY hat geschrieben:hallo,
da der liguster ständig neu austreibt und ich nicht immer schneiden möchte, weil ich einen dichten wuchs will, habe ich gedacht: einfach drahten.^^
....
Ähm,Irgendwie versteh ich dich nich wirklich.
Selbst meine Hecke bekomm ich nur dicht, wenn ich die immer schneide

Wieso soll das bei einem Bonsai grundsätzlich anders sein?
Mit Draht bekommst du keine dichteteren Pflanzen sondern nur gebogene

Wie du die dann dicht bekommen willst, müsstest du mir dann bitte erklären. Ich kann deinen Gedankengang leider nicht nachvollziehen :s
Re: liguster drahten
Verfasst: 12.10.2010, 20:27
von SmooThY
hab nochmal was nachgelesen^^
ich nehm alles zurück
und den richtigen draht hab ich auch gefunden:P