Rosmarin liebt Kalk, ich mische so einen Teelöffel in die Erdmischung mit ein, den gibt es ebenfalls im Fachhandel, kleine Tüten so um die 100-200 gr.. Gegossen wird auch im Sommer verhalten also nicht so viel, er liebt trockene Standorte.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Rosmarin wenn die Krone zu dicht wird ausgelichtet werden muss, sonst werden die inneren Blattnadeln braun. Diese Arbeit mache ich im Winter, sonst in der Wachstumszeit pinzieren oder zurückschneiden. Den hier abgebildeten Baum, habe ich mir zur Weltausstellung 2001 in München bei Savatore Liporace als Rohling gekauft. Mit seinen 9 cm grösse, gehört er in die Gruppe der Shohin und da soll er auch bleiben. Die Schale ist von Bryan Albright, aber ich denke eine andere Farbe würde besser passen und bin auf der Suche nach was anderem.
Also für die, die sich so viel und mitunter vergeblich um Baumarktbonsai bemühen, wäre dies eine bessere Lösung. Nun aber nicht gleich losrennen und im Supermarkt-Gewürzstand den nächst besten Rosmarin aus dem Regal holen. Nein nein, so etwas besorgt man sich ebenfalls beim Fachhändler, denn der hat bestimmt für jede Brieftasche etwas auf Lager und runterhandeln ist ja in
