Seite 1 von 1

Ich bin der Neue

Verfasst: 13.07.2010, 20:46
von Potamotrygon
Hallo Bonsaianer,
möchte mich mal kurz vorstellen. Hab euch auf der Suche nach einem Bonsaidünger gefunden. :D
Mein Name ist Karsten Schützmannsky, bin Thüringer und lebe seit der Wende in Esslingen. (sicher nicht bis zum Lebensende)
Meine ersten Bonsaiversuche habe ich mit etwa 17 Jahren gemacht. Mit den Büchern „Zimmer-Bonsai“ von Elsner, Hoffmann und „Ikebana und Bonsai“ von Hendrik Walter hab ich mir dann zum Ende der 80ger Jahre in der DDR das einzige verfügbare Bonsaiwissen reingesaugt. Aus dieser Zeit leben leider keine Bäume mehr. :(
Der Bonsai-Virus war aber gepflanzt.
Nach mehreren Tiefschlägen hab ich mich dann ausschließlich mit einheimischen Gehölzen, die jetzt so genannten „Outdoor-Bonsai“, Yamadori beschäftigt. :wink:
Leider fehlt mir oft die Zeit zur Gestaltung und deshalb sehen meine Bäume auch manchmal sehr verwildert aus aber sie sind gesund und irgendwann kommt jeder dran und wird ein schöner Bonsai.
Hab da mal ein paar Bilder von einer Fichte für euch, die ich vor ein paar Jahren aus einem Urlaub in Kärnten mitgebracht habe. Stelle sie mal in Bonsai-Portraits vor. Vielleicht gibt es ja ein paar Ideen von euch zur Gestaltung.
Gruß Karsten

Re: Ich bin der Neue

Verfasst: 16.07.2010, 19:29
von Thomas
Hallo Karsten und willkommen im Forum,
für den Ossi fing alles mit Elsner an.
Meine Bonsai-Biographie ließt sich also ähnlich wie Deine.

Re: Ich bin der Neue

Verfasst: 16.07.2010, 21:41
von Potamotrygon
Servus Thomas,
ja ,ja, das waren Zeiten. :cry: Wenn ich damals die Möglichkeiten wie heute (Literatur, Internet, Händler) gehabt hätte, gäbe es sicher noch Bäume aus dieser Zeit.
Wenn ich im Herbst wieder mal in Thüringen bin, werde ich dich mal besuchen kommen. :wink:
Gruß Karsten

Re: Ich bin der Neue

Verfasst: 17.07.2010, 13:22
von Thomas
Den Link zur Bonsaiszene in Mitteldeutschland findest Du unter meiner Signatur.
In der Region , wo Du z.Z. bist gibt es auch einen sehr aktiven Regionalverband und zahlreiche AKs.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung den Rat geben, Kontakt zur Szene zu suchen.
http://www.brbw.de.vu/
http://www.bonsai-stuttgart-ludwigsburg ... tskreises/
http://www.bonsai-club-deutschland.de/c ... w/372/269/

Das bringt echt weiter und man vermeidet viele unnötige Fehler und Verlusste.
Das sage ich gerade auch im Hinblick auf Deinen vorgestellten Baum.
Bonsaiwissen aus Büchern hilft für den Überblick am Anfang, ansonsten ist Vieles , was da steht z.T. veraltet (Erstauflage sollte nicht älter als 5 Jahre sein) oder auch generell falsch (Übersetzungen aus dem Japanischen durch Laien).