pflanze zu "bonsai" machen

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
fukie09
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2009, 16:30

pflanze zu "bonsai" machen

Beitrag von fukie09 »

moin leute
ich hab mir letztes jahr im frühling folgende stecklinge aus der natur geholt:
flieder
ahorn
kastanie

ich hab irgendwann mal gelesen, dass ich ein jahr warten muss, bis der winter überstanden ist, und sie dann beschneiden muss. ich mache also aus naturbäumchen bonsais. was muss ich beachten, wann kann ich das machen,wie muss ich die beschneiden (also wurzeln, triebe haben die alle nur einen) usw. ich hoffe, ihr könnt mir helfen?!

anna
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: pflanze zu "bonsai" machen

Beitrag von Thomas »

Hallo Anne und willkommen im Forum!

Das beste ist, vergiß, was Du irgendwann, irgendwo mal gelesen hast.

Im Anfänger- Forum gibt es paar einführende Artikel und Links zu Infoseiten.

Auf meiner Seite findest Du eine ganze Reihe von Fragen für den Einstieg, u.a. auch
die Frage nach Sämlingsaufzucht.

http://home.arcor.de/pallmers.home/Tipps.html

Hier im Forum unten in de Fachbeiträgen sind auch paar nützliche Beiträge , z.B. Bonsaibaumschule

http://bonsaiforum.de/viewforum.php?f=10

Hier noch paar nützliche Infolinks
http://www.bonsai-art.com/index.php?opt ... &Itemid=43

http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm

Noch was zur Sämlingsanzucht.
Hier eine schöne Bonsaiseite , wo ein Bonsaifreund aus Österreich ein paar schöne Entwicklungen zeigt.
http://www.kleemann-bonsai.at/ich.html

Da wird deutlich, dass man gut 20 Jahre kalkulieren kann, ehe aus einem Sämling ein Bonsai werden kann, der seinen Namen auch verdient hat.

Parallel dazu sollte man sich schon gestaltungsfähiges Material , etwa aus Bonsaihandel oder Baumschule holen und sich an den Techniken und Kultivierung von Bonsai üben und auch in rel. überschaubarer Zeit zu vorzeigbaren Ergebnissen kommen.
Ergebnisse und Erfolgserlebnisse sind wichtig, sonst verliert man evt. schnell die Lust an Bonsai.
bonsai-64
Forum Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 01.01.2010, 11:47
Wohnort: Schweiz

Re: pflanze zu "bonsai" machen

Beitrag von bonsai-64 »

Hallo Anna und Thomas

nun, auch aus einem Samen kann etwas entstehen, da brauchts auch nicht immer 20ig Jahre :D
Ich habe letzten Frühling eine Kastanie aus einem Samen gezogen und es ist beachtlich, was es im Moment ist. Ohne Worte, aber mal ein Paar Bilder.
Bonsai 8.4.2009 001forum.jpg
Bonsai 8.4.2009 001forum.jpg (140.76 KiB) 2761 mal betrachtet
Bonsai 24.4.2009 045forum.jpg
Bonsai 24.4.2009 045forum.jpg (144.89 KiB) 2761 mal betrachtet
Bonsai 5.7.2009 109forum.jpg
Bonsai 5.7.2009 109forum.jpg (146.43 KiB) 2761 mal betrachtet
Bonsai 28.7forum.jpg
Bonsai 28.7forum.jpg (144.58 KiB) 2761 mal betrachtet
Bonsai 23.11.2009 057forum.jpg
Bonsai 23.11.2009 057forum.jpg (117.04 KiB) 2761 mal betrachtet
es ist sicherlich noch kein Bonsi, aber mit seinem Stammdurchmesser(21mm) sicherlich einer wird :D

Was währe denn, wenn keiner mehr was ansähen würde? :(

Ich weiss nicht wie jung oder alt Du bist Anna, aber wenn ich noch mals 20ig währe, ich hätte nur noch Sämlinge und Jamadoris.

Ein netter Gruss in die Runde schenkt :D

Isi
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: pflanze zu "bonsai" machen

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich sage nichts gegen Samen, nur sollte man den Leuten sagen, auf was man sich einlässt und auch für die Kastanie wird man mindestens noch 15 Jahre brauchen um Stamm Krone und Feinverzweigung entsprechend aufzubauen.

Bonsai bedeutet für mich gestalten, für die Aufzucht gibt es Baumschulen und Bonsaibaumschulen. Die können das meist besser.
Das ist mein Herangehen, ein anderer sieht es halt anders.

Yamadori sammeln ist eine der ältesten Traditionen des Bonsai.
Für uns Europäer ist es wohl die einzige Art und Weise an reifes heimisches Material zu kommen, denn so alt ist die Bonsaitradition in Europa nicht.

Ich denke auf der gezeigten Seite sieht man rechtdeutlich den zeitlichen Unterschied den Unterschied zwischen Sämlingen (15-20 Jahre) und Baumschulware bzw. Yamadori (5-10 Jahre) deutlich.

Man kann sich auch mal ein Auge bei Walter Pall holen.
Zu solchen Bonsai kommt man nicht durch Samenanzucht. So alt wird niemand.
http://walter-pall.de/00gallery/index.html


Hier ein eigenes Beispiel :
Stieleiche 2002 ausgegraben. Alter ca. 30 Jahre.
Bild

Stieleiche 2009
Bild

Siehe auch hier:
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=2726
oder auf meiner HP
http://home.arcor.de/pallmers.home/Galerie.html
fukie09
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2009, 16:30

Re: pflanze zu "bonsai" machen

Beitrag von fukie09 »

wow da bedank ich mich schonmal für. ich werd mir erstmal in ruhe die seiten angucken, da hab ich ja schon einiges zu tun ^^ aber danke danke trotzdem :o
Antworten