ich bin in diesem Forum hier neu .
Ich pflege aber schon längere Zeit Bonsai`s. In diesem Jahr hatte ich an zweien meiner Pfleglinge heftigen
(echten) Mehltaubefall. Ich hoffe das ich das bis zum kommenden Frühjahr durch entsprechende Spritzkuren in den Griff
bekomme und den Bäumchen einen guten neuen Start in die nächste Triebsaison geben kann.
Für mich taucht jetzt noch die Frage auf, ob ich auch den Moosbelag, den ich bei allen meinen Bonsais habe auch besser abtragen sollte, damit ich den eventuell sich dort befindlichen Mehltaupilzsporen keine Chanche gebe, die Bäume erneut zu befallen ?
Die zweite Frage ist die, wenn ja abtragen, wann der richtigere Zeitpunkt wäre, jetzt noch im Herbst oder besser erst im Frühjahr vor dem Austrieb ?
Wegen dem Moos mache ich mir weniger die Sorge, das wächst bei mir hier im feuchten Sauerland recht schnell nach. Nur wenn ich es jetzt entferne, muß ich mir mehr Gedanken über Maßnahmen zu Frostschutz und/oder Trocknung im Winter machen.
Die Bäume komplett umtopfen möchte ich nicht, da ich sie in diesem Frühjahr in neue Schalen umgesetzt hatte und leider damit verbunden mit einigen Schwächungen der Bäume zu kämpfen hatte. So sehe ich auch den Mehltaubefall als Folge. Aber auch einige Äste sind an den Acer leider verloren gewesen, da scheinbar die Wurzeln durch den Umzugsbeschnitt (wohl Behandlungsfehler meinerseits

Ich bin somit im Moment dabei, den Bäumen für die kommende Wachstums-Saison einen guten Start zu verschaffen und meine Pflegeaufmerksamkeit zu verbessern

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinen Fragen etwas helfen und ein paar Tipps geben.
Ich würde mich jedenfalls darüber freuen...

Beste Grüße
Michael