Seite 1 von 1

probleme (schimmel) mit saidung neem & - ultra

Verfasst: 14.07.2009, 14:49
von i_B79
hallo bonsaifreunde,

ich habe hier im forum von saidung neem bzw saidung ultra gelesen und mir gleich mal je 1 paket bestellt. soll ja prima sein, das zeugs.

nun habe ich das problem, dass das ultra (das sind ja nur kleine bröckchen) binnen 2 tagen anfängt zu schimmeln, und beim neem (die großen, in der mitte auseinandergebrockenen stücke) schimmeln innerhalb von einer woche...

supi weisser langhaariger flaum :x

giessen tu ich, wenns nicht wie die letzten tage regelmäßig regnet, jeden tag 1 mal kräftig.
hat jmd ne idee wie ich das problem lösen kann? oder hat jmd schon selbst erfahrung mit diesem dünger gesammelt?

danke schonmal

edit: ach ja, es handelt sich um reine outdoors, die ständig draussen stehen (fächerahorn rot, serissa, szechuan pfeffer und ficus irgendwas)

Verfasst: 14.07.2009, 16:22
von pehN
Keine Sorge ist normal.
Saidung ist wie BioGold ein organischer Dünger und wird von Mikroorganismen zersetzt. Das Resultat ist Schimmel der aber ungefährlich ist.

Verfasst: 14.07.2009, 18:18
von maximilian
Das gleiche Problem hatte ich auch mit Saidung Ultra. Habe einfach auf Biogold gewechselt, da hatte ich bisher noch keine Probleme mit Schimmel.

Gruß

Max

Verfasst: 15.07.2009, 02:21
von i_B79
hm...na is das nu normal oder nicht?

schlecht für die bäume oder nicht?

ich werd´s morgen mal knipsen und o-nline stellen.


aber imho kann schimmel doch nicht wirklich gut sein, oder?

ich mach mir da schon meine gedanken...

gruß

i_B

Verfasst: 15.07.2009, 14:30
von pehN
Hm das sieht irgendwie wirklich nicht so gesund aus.

Verfasst: 15.07.2009, 16:50
von maximilian
Das sieht schon echt heftig aus, so schlimm war es bei mir nie. Aber mal nur so am Rande, kann es sein, dass der Baum noch im Container vom Baumarkt bzw. der Baumschule steht? Der Boden sieht nämlich auch generell recht feucht aus. Mein Tipp wäre den Baum, trotz Container in gescheites Substat umzutopfen (natürlich erst im Frühjar) und auf Biogold umzusteigen.

Achja und lass die Erde mal gut antrocknen bovor du das nächstemal gießt. Dann geht der Schimmel auch etwas zurück.

Gruß

Max

Verfasst: 19.07.2009, 16:44
von i_B79
das auf dem photo ist keiner meiner bonsai sondern 2 bäume aus der gärtnerei, die ich in den garten pflanzen will
habe bei den zweien den dünger quasi "angetestet".

an meine bonsais in der schale hab ich den dünger noch nicht ran, eben wegen meiner bedenken wegen dem schimmel.


gruß

i_B

Verfasst: 21.07.2009, 15:27
von Uabh-bheist
Bei mir schimmelt das Zeug nicht und ich habe recht gute Erfahrungen, besonders mit Saidung Neem gemacht (Ich hätts gerne mit etwas weniger Stickstoff).
Das Problem des Topfes auf dem Bild ist, dass er beinahe schwimmt.
Neben dem Schimmel hast Du auch Algen (scheint kein Moos zu sein), was ein ziemlich sicheres Zeichen ist, dass es zu feucht ist.
Meine Bäume stehen alle in sehr grobkörnigem Substrat, ich gieße alle zwei bis drei Tage, weil die Sonne in meinem Garten nicht so heftig knallt.

Ein bisschen Schimmel ist nicht schlimm, unterirdischer Schimmel (mal Laienhaft gesprochen), hat sogar ein Zeichen für ne Wurzelsymbiose sein und damit sogar gut.

Mein Tipp:
Halt das Substrat trockener oder wechsel es bei Zeiten aus.

Verfasst: 21.07.2009, 16:54
von i_B79
das mit dem zu feucht is seltsam...hab den schon seit ner woche nimmer gegossen.
die algen sind anscheinend aus unserem weiher....da zapf ich immer mit der pumpe wasser ab und füll die regentonne damit, woraus ich dann meine kannen fülle. und ja, im weiher haben wir ein algenproblem ...darum wird er diesen herbst abgelassen.
um die feuchte zu kontrollieren, stech ich immer mit nem holzstäbchen rein und guck ob es noch feucht is.

inzwischen is es sogar so, dass lustige pilze wachsen!! :shock:

naja....am wo-ende kommen die eh raus in den garten.
aber auf meine bonsais trau ich mich das zeug inzw nimmer aufstreuen.

i_B