Seite 1 von 1
Hat der Baum Potential?
Verfasst: 16.12.2004, 15:14
von Gast ;-)
Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich habe mir diese Chin. Ulme gekauft. Sie wird kalt überwintert, macht überhaupt keine Probleme.
Meine Frage ist einzig und alleine ob der Baum Potential hat?
Liebe Grüße
Herbert
Verfasst: 16.12.2004, 20:44
von Thomas
Hallo Herbert,
Potential wofür?
Das Bild ist natürlich absolut nicht geeignet, irgendwelche Qualitätsaussagen zu machen. Was man sieht ist die äußere Silhuette, Sachen wie Nebari oder größere Wunden usw. kann man nicht ausmachen.
Soviel ist zu sagen, große Preise auf Ausstellungen sind damit nicht zu holen. Ein Baum, wie er zu tausenden aus China importiert wird.
Es kann aber ein schönes kleines Bäumchen werden. Siehe auch den Liguster von Ulrich unter Bonsai-Porträts.
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=318
Verfasst: 17.12.2004, 12:14
von Herbert A
Hallo Thomas!
Ich wollte mit diesem Gestrüpp mal den Neulingen etwas Mut machen und die Message geben, daß auch aus elenden Baumarktbäumen bei entsprechender Pflege und Gestaltung in einigen Jahren etwas ansprechendes werden kann.
Den alten Hasen will ich damit sagen, dass Kommentare wie - hau weg den Krempel- doch etwas mit Vorsicht zu genießen sind. Bonsai ist nämlich ein Hobby bei dem die Zeit nicht im Vordergrund steht.
Also den Baum habe ich 1996 um ganz wenig Geld erworben. heute sieht der Baum wie auf dem Foto aus.
Hey Thomas Respekt - Du kennst das Forum ja in- und auswendig.
Der Link passt ja perfekt.
Liebe Grüße
Herbert
Verfasst: 17.12.2004, 21:01
von Thomas
Herbert A hat geschrieben:Ich wollte mit diesem Gestrüpp mal den Neulingen etwas Mut machen und die Message geben, daß auch aus elenden Baumarktbäumen bei entsprechender Pflege und Gestaltung in einigen Jahren etwas ansprechendes werden kann.
Das stimmt und Dein Baum zeigt es, nur muß man auch etwas suchen, um unter den Blligangeboten etwas suchen, um geeignetes Ausgangsmaterial zu finden. Vor allem sollte man diese, meiner Meinung nach, schrecklichen S-Formen meiden, und eher einfaches unverbautes Material wählen und viel Geduld mitbringen.