Fäulnis am Holz vermeiden
Verfasst: 18.05.2009, 23:35
Hallo,
wie auf dem Bild unten ersichtlich befindet sich am Wurzelwerk einer meiner Azaleen eine "Kuhle". Hier wird nach dem Gießen oder nach Regen immer Wasser stehen bleiben. Das wird auf Dauer zum Faulen des Holzes an dieser Stelle führen.
Mit was könnte man diesen Krater verschließen, ohne dass es darunter trotzdem zu Fäulnis kommt?
Hat jemand eine vernünftige Idee und macht das überhaupt Sinn?
Ich habe auch schon daran gedacht, diesen allgemein verteufelten LacBalsam einzufüllen, der ja angeblich betonhart werden soll, aber wie sieht es dann darunter mit Feuchtigkeit aus, kann der das dauerhaft verhindern?
Meine erste Überlegung war, die Kuhle soweit auszufräsen, dass kein Wasser mehr stehen bleiben kann. Es sind aber mehrere, zum Teil schwer zugängliche Kuhlen vorhanden und da der Mensch von Natur aus ja faul ist ... !
Rolf
wie auf dem Bild unten ersichtlich befindet sich am Wurzelwerk einer meiner Azaleen eine "Kuhle". Hier wird nach dem Gießen oder nach Regen immer Wasser stehen bleiben. Das wird auf Dauer zum Faulen des Holzes an dieser Stelle führen.
Mit was könnte man diesen Krater verschließen, ohne dass es darunter trotzdem zu Fäulnis kommt?
Hat jemand eine vernünftige Idee und macht das überhaupt Sinn?
Ich habe auch schon daran gedacht, diesen allgemein verteufelten LacBalsam einzufüllen, der ja angeblich betonhart werden soll, aber wie sieht es dann darunter mit Feuchtigkeit aus, kann der das dauerhaft verhindern?
Meine erste Überlegung war, die Kuhle soweit auszufräsen, dass kein Wasser mehr stehen bleiben kann. Es sind aber mehrere, zum Teil schwer zugängliche Kuhlen vorhanden und da der Mensch von Natur aus ja faul ist ... !
Rolf