Seite 1 von 1
Krankheit bei Mammutbäumen
Verfasst: 06.01.2009, 16:13
von Skeptizist
Ich ziehe mir gerade Mammutbäume als Bonsai in der Wohnung und stelle sie im Sommer in den Garten. Im Garten haben sie sich Schildläuse eingefangen, die ich mit einem Sojaölspray bislang erfolgreich bekämoft habe.
Seit einiger Zeit bemerke ich, dass einzelne Äste vertrocknen und abfallen, auf den grünen Teilen des Baumes bilden sich dunkle Punkte auf den grünen Teilen des Baumes.
Weiß jemand, um welche Krankheit es sich handeln könnte?
Verfasst: 06.01.2009, 17:22
von wildsau
Die Baume haben an sich nischt in der Wohnung zu suchen,vielleicht is das das problem.
Einjaehrige Saemlinge sollte man frostfrei aber kalt ueberwintern.
Die schwarzen Punkte koennten auch von Schaedlingen kommen,
ohne Foto laesst sich da schwer was zu sagen.
Verfasst: 06.01.2009, 17:51
von Thomas
Mammutbaum ist ein Outdoor.
Im geheizten Wohnzimmer hat er nix verloren.
Das würde Dir genauso mit einheimischen Wacholdern ,Zypressen oder Kiefern so gehen auch ohne Schildläuse.
Verfasst: 09.01.2009, 23:34
von Skeptizist
Ich habe jetzt ein paar Bilder gemacht, die Bäume stehen schon in einem kalten Raum, bei einem sind die Äste dennoch nahezu völlig vertrocknet,
Verfasst: 10.01.2009, 00:29
von wildsau
Sieht aus als wenn Er von unten her verkahlt.
Ist voellig normal,macht jeder Nadelbaum wenn unten nicht genug Licht durch den Bewuchs obenrum drankommt.
Der Effekt wuerd durch unzureichende Lichtverhaeltnisse drinnen wahrscheinlich noch verstaerkt.
Verfasst: 10.01.2009, 10:57
von Thomas
Has sieht mir nach Sicheltanne aus und nicht nach Mammutbaum.
Aber auch das ist ein Outdoor.