Seite 1 von 1

Brauche Hilfe bei der Gestaltung meines Wacholders

Verfasst: 13.11.2008, 17:45
von Pahi
Hallo ich bin "Neuling" bei Bonsais.
Ich habe zwar vor ein paar Jahren schon mal Baumarktbonsais gehabt, hatte aber nicht viel glück mit ihnen.
Heute habe ich meinen neuen bekommen es ist ein Chinesischer Wacholder.
Nun brauche ich ein bisschen Hilfe beim Gestalten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bilder sind hier:
chinesischer Wacholder

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im vorraus
Patrick Hirth

Verfasst: 14.11.2008, 05:24
von Thomas
Hallo Patrick und willkommen im Forum.

Stelle die Bilder doch direkt ins Forum, da brauch man nicht erst rumklicken!

Es ist natürlich schwer, gerade bei Wacholder anhand von Bildern konkrete Gestaltungsempfehlungen zu geben.

Wenn es so ist, dass Du bisher wenig Erfahrungen mit Bonsai hast, wäre es nötig, dass Du Dich zunächst mit paar theoretischen Grundlagen von Pflege und Gestaltung beschäftigst und Dich in best. Techniken wie Schneiden, Drahten und Todholztechniken übst.
Idealerweise würde ich Dir einen Einsteigerworkshop empfehlen.
Da Du zu jetziger eh wenig am Baum machen kannst , ist übern Winter Zeit , sich da einzuarbeiten.

Hier im Forum findest Du einige Beiträge, die Dir Anregung und Hilfe geben können
z.B. in den Fachbeiträgen unten.
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=2726

Weiter nützliche Links:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... iframe.htm
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm

Konkret zu dem Baum:

Das ist gutes Material, mit dem man was anfangen kann.
Die ersten Schritte wären im Frühjahr für mich umtopfen in gut durchlässiges Substrat mit Wurzelschnitt,
sowie Auslichten des Laubwerkes insbesondere oben in der Krone.

Ich würde erst gestalten wenn, der Baum nach dem Topfen gut angewachsen und insbesondere die unteren Laubpartien kräftig neues Laub gebracht haben.
Die sehen momentan bischen schwächlich aus.
Vor Frühjahr 2010 würde ich eine komplette Durchgestaltung des Baumes nicht angehen.
Wie gesagt , kleinere Eingriffe wie Auslichten und Entfernung einzelner Äste können bis dahin erfolgen.
Mein Rat: nicht voreilig zu Schere oder Zange greifen, was ab ist , ist verloren und auch ordentliches Werkzeug benutzen.
Im Zeifelsfall fachmannischen Rat am besten vor Ort suchen.

Verfasst: 14.11.2008, 09:16
von Pahi
vielen Dank für deine Hilfe.
Bei wem kann man solche Einsteigerworkshops machen?
Gibts da was in meiner nähe?
Ich wohne in Welzheim, das ist ca. 40 km östlich von stuttgart.

Hier nochmal die bilder:

Verfasst: 15.11.2008, 01:26
von Thomas
Schau mal hier
http://www.bonsai-art.com/seiten/diverses/kalender.htm

Da sind Termine von Veranstaltungen und Workshops.

Momentan sind da aber die Termine fürs kommende Jahr noch nicht kplt. drin.
Am besten im Frühjahr mal reinschauen.
Ansonsten findest Du hier Kontakte zu Arbeitskreisen in Deiner Nähe.
Da kann man auch Hilfe und Infos bekommen , wo was los ist.

http://www.bonsai-club-deutschland.de/c ... tion/9/39/

Verfasst: 15.11.2008, 14:17
von TOMTOM
Hallo Pahi
Statt Dir über die Gestaltung Gedanken zu machen, solltest
Du mal über`s Überwintern nachdenken.
Ist schließlich momentan ein wichtiges Thema.
Hier im Forum findest Du garantiert alle notwendigen Tipps.
Gruß - TOMTOM

Verfasst: 15.11.2008, 18:45
von Pahi
Hallo,
ich werde ihn im garten eingraben.
und dann mit folie abdecken, da es bei uns wenn es schneit mal locker ca. 30-40 cm schnee liegt.

Gruß
Patrick

Verfasst: 18.11.2008, 08:42
von Uabh-bheist
So einen will ich auch.
Der Stamm schreit ja förmlich nach Shari, wobei das vielleicht ein bisschen früh wäre.

Verfasst: 18.11.2008, 14:03
von Pahi
was ist ein schari?
man könnte vllt. den abgeschnittenen dickeren ast als jin machen oder?

Verfasst: 18.11.2008, 15:52
von nannoman
Shari nennt man freigelegte oder natürliche Todholzpartien

Verfasst: 18.11.2008, 16:08
von Pahi
Hallo,

aja und was ist jin? das is doch auch totholz oder nicht?
Wie gestaltet man Shari?

Gruß
Patrick

Verfasst: 18.11.2008, 18:01
von nannoman
Jin sind entrindete Äste die abgestorben wirken sollen um so das optische Alter hervorzuheben ..

Verfasst: 18.11.2008, 18:03
von Pahi
Hallo,
aja ich verstehe
Vielen Dank

Gruß Patrick

Verfasst: 18.11.2008, 18:07
von Thomas
Pahi hat geschrieben:Hallo,

aja und was ist jin? das is doch auch totholz oder nicht?
Wie gestaltet man Shari?
In dem Beitrag , den ich Dir oben schon empfohlen habe,
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=2726

sieht man es andeutungsweise.

Am Anfang steht ein Jin , der aus dem Rest eines abgeschnitten Astes entsteht.
Jins kann man erweitern oder verbinden zu Sharis, also abgeschälte Stammbereiche, die zu Todholz werden.

Vorsicht und Sorgfalt ist allerdings bei alldem angebracht.
Entfernt man große Äste bei Wacholdern kann u.U. der gesamte darunterliegende Stammbereich incl. der versorgenden Wurzel absterben.

Man sollte also mitunter in Teilschritten arbeiten.
Wenn man keine Erfahrungen damit hat, sollte man sich in die Obhut eines alten Hasen begeben, zumindest bei der ersten Gestaltung dieser Art.

Verfasst: 20.11.2008, 18:06
von Pahi
Vielen dank

Ich werde ihn erstmal übern winter bringen

Verfasst: 20.11.2008, 18:43
von nannoman
Das ist eine gute einstellung
im nächsten frühjahr kann man noch genug
an den baum machen