Anleitung zum Bilderhochladen
Anleitung zum Bilderhochladen
Anleitung zum Bilderhochladen
Als erstes installiert man ein Bildbearbeitungsprogramm auf seinem Rechner,
sofern nicht schon vorhanden.
Bei jeder Digicam ist eine CD dabei und darauf ist ein solches Programm.
Ansonsten gibt es das auch kostenlos im Net, z.B.hier:
http://www.foto-freeware.de/.
Damit kann man Bilder optimieren, zuschneiden und auch kleiner machen.
Dazu gibt es eine Funktion Bildgröße, bzw. Bildgröße ändern.
Die Bilder sollten für ein Forum eine Größe von max. 600x 600 Pixel haben.
Diese Bilder legst speichert man als .jpg am besten in einen Ordner , der Forumbilder oder
Webbilder heißen sollte, damit man die Bilder später auch findet.
Wenn man hier einen Beitrag schreibt, ist unter dem Schreibfenster die
Rubrik: "Dateianhang hochladen"
Man klickst auf "Durchsuchen" und sucht auf dem eigenen Rechner in dem Webbilder-Ordner
das entsprechende Bild und klickst es doppelt.
Der Dateinahme zu dem Bild wird sichtbar.
In dem Feld "Dateikommentar" kann man noch einen Kommentar zum Bild hinzufügen, wenn man will.
Will man im selben Beitrag noch ein Bild hochladen, dann klickt man af das Feld
"Datei hinzufügen" rechts daneben und es erscheint ein weiteres Eingabefenster wie zuvor.
Jetzt wieder wie vorher beschrieben "Durchsuchen" usw.
Ansonsten Klick auf "Absenden" und das Ganze wird ins Forum hochgeladen.
Übrigens gibt es oben eine Rubrik FAQ , wo die wichtigsten Funktionen im Forum erklärt sind,
das Bilderhochladen allerdings ist nicht gut erklärt.
Als erstes installiert man ein Bildbearbeitungsprogramm auf seinem Rechner,
sofern nicht schon vorhanden.
Bei jeder Digicam ist eine CD dabei und darauf ist ein solches Programm.
Ansonsten gibt es das auch kostenlos im Net, z.B.hier:
http://www.foto-freeware.de/.
Damit kann man Bilder optimieren, zuschneiden und auch kleiner machen.
Dazu gibt es eine Funktion Bildgröße, bzw. Bildgröße ändern.
Die Bilder sollten für ein Forum eine Größe von max. 600x 600 Pixel haben.
Diese Bilder legst speichert man als .jpg am besten in einen Ordner , der Forumbilder oder
Webbilder heißen sollte, damit man die Bilder später auch findet.
Wenn man hier einen Beitrag schreibt, ist unter dem Schreibfenster die
Rubrik: "Dateianhang hochladen"
Man klickst auf "Durchsuchen" und sucht auf dem eigenen Rechner in dem Webbilder-Ordner
das entsprechende Bild und klickst es doppelt.
Der Dateinahme zu dem Bild wird sichtbar.
In dem Feld "Dateikommentar" kann man noch einen Kommentar zum Bild hinzufügen, wenn man will.
Will man im selben Beitrag noch ein Bild hochladen, dann klickt man af das Feld
"Datei hinzufügen" rechts daneben und es erscheint ein weiteres Eingabefenster wie zuvor.
Jetzt wieder wie vorher beschrieben "Durchsuchen" usw.
Ansonsten Klick auf "Absenden" und das Ganze wird ins Forum hochgeladen.
Übrigens gibt es oben eine Rubrik FAQ , wo die wichtigsten Funktionen im Forum erklärt sind,
das Bilderhochladen allerdings ist nicht gut erklärt.
Zuletzt geändert von Thomas am 09.12.2008, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Es ist alles erklärt!!!!
Man muss halt die Bilder , wie oben beschrieben kleiner machen.
Dort steht auch , wo man derartige Programme bekommt.
Man muss halt die Bilder , wie oben beschrieben kleiner machen.
Dort steht auch , wo man derartige Programme bekommt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.04.2011, 11:35
- Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: Anleitung zum Bilderhochladen
100 Versuche
- Dateianhänge
-
- Bonsai 013 (Small).jpg (56.27 KiB) 30906 mal betrachtet
Re: Anleitung zum Bilderhochladen
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Pixel-Reduzierung mit Picasa 3 auch geht? Hab vergeblich gesucht.
Danke
Bonmax
Danke
Bonmax
Re: Anleitung zum Bilderhochladen
Jeder Digicam liegt ein Bildbearbeitungsprogramm bei.
Jedes im Net runterzuladenende Bildbearbeitungsprogramm kann Biler kleiner machen.
Auch jeder Bilderpool im Net hat auch diese Funktion, bzw. liefer einen Link für Webbilder in entsprechender Verklenerung.
Wenn das Fastrentner checken, sollte das die mit iPad und Co. groß gewordene Generation auch hinbekommen.
Jedes im Net runterzuladenende Bildbearbeitungsprogramm kann Biler kleiner machen.
Auch jeder Bilderpool im Net hat auch diese Funktion, bzw. liefer einen Link für Webbilder in entsprechender Verklenerung.
Wenn das Fastrentner checken, sollte das die mit iPad und Co. groß gewordene Generation auch hinbekommen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Anleitung zum Bilderhochladen
Es gibt ein ganz simples kostenloses Bildbearbeitungsprogramm: Photofilte7.1. Einfach die Bilder vom Explorer auf das Icon im Desktop ziehen und bei Bildgröße max. 600 Pixel (hoch oder waagrecht) eingeben - fertig. http://www.soft-ware.net/photofiltre.
Zum Fotografieren reicht es die Kamera auf 1MB zu stellen. Die Qualität für jedes Forum ist vollkommen ausreichend und die Bilder werden von Anfang an nicht so groß.
Gruß Richard
Zum Fotografieren reicht es die Kamera auf 1MB zu stellen. Die Qualität für jedes Forum ist vollkommen ausreichend und die Bilder werden von Anfang an nicht so groß.
Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

Re: Anleitung zum Bilderhochladen
[quote="Bonmax"]Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Pixel-Reduzierung mit Picasa 3 auch geht? Hab vergeblich gesucht.
Danke
Bonmax[/quote]
Meine Bilder sind alle mit Picasa bearbeitet und ich denke, ncht mal schlecht. Auch die im Blog........lohnt sich so und so da ab und zu mal reinzuschauen.
Danke
Bonmax[/quote]
Meine Bilder sind alle mit Picasa bearbeitet und ich denke, ncht mal schlecht. Auch die im Blog........lohnt sich so und so da ab und zu mal reinzuschauen.

http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Re: Anleitung zum Bilderhochladen
Hallo,
Das schlichteste und einfachste Programm um die Bilder zu Verkleinern ist Paint.
Das sollte normalerweise auf FAST jedem Rechner vorinstalliert sein.
Wenn nicht kann man es Kostenlos bei Chip ziehen
Das schlichteste und einfachste Programm um die Bilder zu Verkleinern ist Paint.
Das sollte normalerweise auf FAST jedem Rechner vorinstalliert sein.
Wenn nicht kann man es Kostenlos bei Chip ziehen

Liebe Grüße Patrick.G
- ~*Erzengel*~
- Forum Spezialist
- Beiträge: 208
- Registriert: 15.08.2012, 17:34
Re: Anleitung zum Bilderhochladen
weitere kostenlose Bildbearbeitungsprogramme sind außerdem noch:
Photoscape
Gimp
Pixia
Paint.net
um das Forum nicht all zu voll zu packen kann man als alternative die bilder auch hier hochladen: http://www.directupload.net/
natürlich , wie schon von thomas beschrieben, in passender Größe und in einer dpi bzw. ppi von 72. Danach kopiert ihr den Hotlink und setzt diesen in [*img]Hotlink[/img] ein (natürlich ohne das *) fertig!
Photoscape
Gimp
Pixia
Paint.net
um das Forum nicht all zu voll zu packen kann man als alternative die bilder auch hier hochladen: http://www.directupload.net/
natürlich , wie schon von thomas beschrieben, in passender Größe und in einer dpi bzw. ppi von 72. Danach kopiert ihr den Hotlink und setzt diesen in [*img]Hotlink[/img] ein (natürlich ohne das *) fertig!
Re: Anleitung zum Bilderhochladen
Ich würde Euch aus Komprimierungs- und Qualitätsgründen dennoch immer zu PNG raten. Die Kompression beim Speichern eines Bildes im JPG-Format ist nicht verlustfrei. Damit die Größe der Datei nicht in gigantische Höhen steigt, wird die Dateigröße durch Datenreduktion verringert. PNG hingegen ist das einzige Bildformat, das verlustfrei komprimiert wird. Die Bildqualität nimmt also nicht ab und zusätzlich könnt ihr Transparente Hintergründe hierzu nehmen (was JPEG nicht kann). Im allgemeinen hätten wir hier auch mehr Platz für schönere Aufnahmen und Thomas muss nicht immer seine Spaten nehmen und ständig ausmisten 

Re: Anleitung zum Bilderhochladen
Speicher ist aktuell genug da.
Ich freue mich ja schon, wenn nicht utopisch große Bilder hochgeladen oder wenigstens
aufrechte Bilder, wo ich mir nicht den Kopf verrenken muss.
Ebenso ner vig sind diese Bilderpools , wo man mit gleich mit Werbung zugemüllt wird.
Ich freue mich ja schon, wenn nicht utopisch große Bilder hochgeladen oder wenigstens
aufrechte Bilder, wo ich mir nicht den Kopf verrenken muss.
Ebenso ner vig sind diese Bilderpools , wo man mit gleich mit Werbung zugemüllt wird.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.