Cell hat geschrieben: Und zu den Knospen: Lass sie blühen sie deuten meist oder immer auf einen gesunden Baum hin.
Abgesehen, das ich es so Verstanden habe, daß die Blütenknospen auch gelb sind, sagen Blüten absolut nichts über den Gesundheitsstatus der Pflanze aus.
Bei manchen Arten ist sogar das ganze Gegenteil der Fall. Kurz bevor sie zu Grunde gehen, blühen sie schnell noch, um wenigstens als Samen zu überdauern. Das ist eine Überlebensstrategie. Bekanntestes Beispiel sind Bromelien.
Zur Frage von Schneeflocke kann ich nur antworten, ihn entweder dorthin schaffen, wo er ursprünglich beheimatet ist, oder ihm hier entsprechende Bedingungen schaffen, wie heller Standort und niht über 15°C bei guter Luftumwälzung und Luftfeuchte, Bdingungen, die ich ihm im heimischen Wohnzimmer nicht bieten kann.
Serissa, daß habe ich hier schon öfter geschrieben, ist eine Mimose, bei der man ständig mit Blattverlußt rechnen muß. Diese entfernt man und hofft, daß er wieder neu austreibt. Meist macht er das, mitunter eben auch nicht mehr.
Wichtig nicht düngen in dem Zustand und wenig gießen (Gerade feucht).
Mein Prädikat: für unsere Breiten ungeeignet , wenn man nicht einen hellen kühlen Wintergarten hat .
Umtopfen würde ich jetzt ohne Not nichts mehr, erst wieder ab zeitigem Frühjahr.