Seite 1 von 1

Bonsai vertrocknet

Verfasst: 17.07.2008, 18:44
von Bonsai Lehrling
Hallo,

meine Chinesische Ulme wurde im Urlaub fast 10 Tage nicht gegossen. Sie hatte zwar noch alle Blätter als ich zurückkam aber als wir sie dann ein wenig "gestreichelt" haben, um zu sehen, ob die Blätter noch fest sind, sah sie ziemlich gerupft aus. Wie auf dem Bild.

Ich hab sie sofort wie sonst alle drei Tage gewässert. Und besprühe sie täglich mit Wasser. Heute (4 Tage später) habe ich einen dickeren Ast am Ende abgeschnitten, um zu sehen ob noch Leben in ihr ist. Der Ast ist innen helles Holz, dann eine grüne Schicht dann Rinde. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder?
Wenn man am Stamm kratzt, ist unter der Rinde einen dünne braune Schicht und dann Holz.

Kann ich noch mehr tun? Ach ja, der Baum steht z. Zeit Regen und Windgeschützt auf dem überdachten Balkon. Sollte ich ihn reinholen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: Bonsai vertrocknet

Verfasst: 17.07.2008, 22:21
von Thomas
Bonsai Lehrling hat geschrieben:
Kann ich noch mehr tun?
Nein!
Außer zukünftig die Bilder vor dem Einjstellen kleiner machen.

Verfasst: 18.07.2008, 10:52
von Bonsai Lehrling
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Hinweis. Ich hab das Bild schon auf 1400 x 1800 verkleinert. Werde es aber zukünftig noch kleiner machen.

Glaubst du denn der Baum hat ne Chance? Ist die braune Färbung unter der Rinde am Stamm normal? Ich hab mal gelesen dort sollte er auch grün sein?

Viele Grüße,
der Lehrling

Verfasst: 18.07.2008, 14:24
von Marcus A.
Ich bin Mal so frei und antworte:

Wenn da unter der Rinde keine grüne Schicht auch Kambium genannt, ist, dann hat sich das mit deinem Baum definitiv erledigt.

Eine braune Schicht deutet auf einen irreparablen Trockenschaden hin.

Möglicherweise hast du nicht richtig geguckt, aber so wie der Baum aussieht ...

Trotzdem noch viel Glück.

Verfasst: 18.07.2008, 15:04
von Bonsai Lehrling
Hallo Marcus,

gilt das auch, wenn diese grüne Schicht in den Ästen noch vorhanden ist?

Verfasst: 18.07.2008, 15:31
von Marcus A.
Diese Schicht muss in allen Baumteilen vorhanden sein und zwar hellgrün.

Wenn das im Stamm braun ist und in den Ästen nicht,
dann ist entweder die Austrocknung nicht so weit voran geschritten oder du hast dich beim Stamm geirrt, wobei ich letzteres ausschließe.

Versuche einfach den Baum art gemäß zu gießen.
Wenn dann das letzte Blättchen abgefallen ist und nach 10 Tagen kein Neuaustrieb da ist und auch das Kambium im Stamm an einer anderen Stelle ausgetrocknet ist, dann kannst du den wegwerfen.

Aber wie gesagt, für mich ist der Baum verloren, wenn das Kambium im Stamm tatsächlich ausgetrocknet ist.

Und wenn so viele Blätter abgefallen sind, dann glaube ich da auch nicht an ein Wunder.

Verfasst: 18.07.2008, 15:58
von nannoman
Hallo

ich würde erst nal sagen das das schon ein beträchtlicher trockenschaden ist ich kann dir nur raten ein bischen von der rinde am stamm abzukrazen wenn da absolut nichts grünes mehr ist kannst du den baum vergessen und statt zu gießen wurde ich den baum ein bis zwei mal pro woche bis zum schalenrand ins wasser stellen bis keine blasen mehr aufsteigen nur so kannst du gewerleisten das der ganze ballen feucht wird.

Verfasst: 18.07.2008, 16:01
von Bonsai Lehrling
Vielen Dank nannoman. Das klingt ja nicht gut. Ich werd noch mal an einer anderen Stelle abschaben. Ich wässer den Baum alle drei Tage (üblicherweise). Tunke ihn dann mit der Schale komplett ins Wasser.

Ich warte mal ab. Schlimmer kann es ja offenbar nicht werden.

Verfasst: 18.07.2008, 23:31
von Thomas
Wenn da noch ein grünes Blatt am Baum ist , besteht Hoffnung.
Machen kann man eh nix mehr, außer abwarten.

Verfasst: 19.07.2008, 12:05
von Bonsai Lehrling
Ich hab den Patienten jetzt zu einem Bonsai Fachgeschäft gebracht. Der Mann meinte, es sei noch Leben drin, aber der Baum sehe nicht gut aus. Er will ihn jetzt zurückschneiden, weil sich dadurch die Überlebenschancen erhöhen würden. Mal sehen.

Verfasst: 19.07.2008, 12:29
von Marcus A.
Ja, das stimmt.

Dadurch hat der Baum die Möglichkeit sich auf eine kleine Fläche zu konzentrieren.

Verfasst: 24.07.2008, 15:20
von frimpong
Grundsätzlich ist es schwer, eine China-Ulme kaputt zu kriegen. Auch diese sieht noch gut aus, denn überall sieht man kleine grüne Knöspchen. Sie wird bald aus allen Poren treiben. Aber nicht zu feucht halten, wegen der Gefahr von Wurzelfäule, und nicht in die pralle Sonne!

Gruß T.

Verfasst: 30.09.2008, 18:37
von andreSt
Ich würd die erstmal richtig zurückschneiden.