Seite 1 von 2

Einkaufen in Japan :)

Verfasst: 21.06.2008, 14:26
von Batou
In Japan müsste man einkaufen gehn ^^

Durch ne kleine Reise mit Google earth bin ich in Tokyo auf ein Register mit Bonsai Shops gestoßen und musste erstaunt feststellen dass man für nen Baum der dort 200.000 Yen, also knapp 1200 € kostet hierzulande einen größeren Kredit aufnehmen müsste.

Hier mal der Link zum schmökern.
Viel Spaß dabei!

http://www.kokubunji-bonsai.com/goods-all.htm

LG Roland

Verfasst: 21.06.2008, 14:32
von Frank
Hallo Roland

recht hast du. Habe gerade mal kurz geschaut ( bin nämlich einer, der auch am WE arbeiten muss ) die Seite aber mal gespeichert zum späteren ansehen.

Danke für den Link. :wink:

Verfasst: 21.06.2008, 15:15
von Batou
Gerne gerne ^^

Ich muss in ner Stunde dann auch los zum arbeiten. Nachtschicht.

Hier ist nochmal der Link der Liste...
http://directory.sysnet.co.jp/dir/bonsai.html
Lesen kann mans nicht aber durchklicken geht...
Und wenn man ne vielversprechende Site hat einfach nach den Zeichen mit den Dächern drüber schaun.

Irgendwie hat man da schonmal Erfolg *g*

Gruß

Roland

Verfasst: 30.09.2008, 18:39
von andreSt
Wow cooool. :D

?

Verfasst: 17.10.2008, 18:01
von Dominik
Hallo Leute!

Bin ja noch nicht lange Bonsianer, aber ein normales Naturverständniss habe ich schon.
Auch weiß ich, dass ja Bonsai miniaturisierte Bäume sein sollen.
Warum kostet der Baum jetzt hier mal so richtig viel Geld?
Ich mein 200000 Yen sind ca. 1600 Euro.
Ich finde ihn jetzt nicht wirklich super.
Meine, sieht doch garnicht aus wie´n Baum in Natur.
Oder lieg ich völlig falsch, weil ich jetzt zum Beispiel die "preissteigernden Attribute" nicht erkenne?
Sagt doch mal bitte euren Meinung. Würde mich schon interessieren.

Dominik

Verfasst: 17.10.2008, 18:41
von wildsau
Fuer den Preis wuerd ich sofort 10 stueck kaufen.Wenn Du allein die Arbeitsstunden siehst die in so einem Teil stecken kommste auf nicht mal auf 1Euro/h.
Sowas wird in Europa locker fuer das vierfache gehandelt
malabgesehen davon wirste sowas selbst wahrscheinlich nie so hinkriegen weil du dafuer Das Rohmaterial hier nicht findest und nicht 150 Jahre alt wirst um sowas aus einer Jungpflanze aufzuziehen.
Andererseit fuer 1600 kriegste noch nicht mal ein vernuenftiges Auto und wie lange faehrste sowas 4-5 jahre?
So ein Teil haste dein leben lang und der verliert nicht an Wert und ob er kaputt geht liegt auch nur an einem selbst und nicht wie bei nem Auto oder so.

Verfasst: 17.10.2008, 18:44
von Thomas
Das ist natürlich erst mal Rohmaterial, was erst zum Bonsai gestaltet werden will.
Bei dem Baum macht das Alter den Preis aus und der Grad der Kultivierung.
Laß den mal 50-60 Jahre alt sein, dann kann man erahnen, wievielmal der umgetopft wurde.
Rechne das mal in Handwerkerstunden um.
Dazu kommen alle Aufwendungen für den Import, also Zölle, Transportkosten, Quarantäne usw.
Das relativiert dann den Preis.

Verfasst: 17.10.2008, 18:56
von Dominik
Eure Argumentation kann ich schon sehr gut verstehen.
Bin ja schließlich selber Handwerker.
Aber er sieht so "untypisch" für ein Baum aus.
Eher wie ein Fels.
Wie ein Fels in der Brandung :D

Verfasst: 17.10.2008, 19:12
von Thomas
Na gut, das Aussehen ist immer Geschmackssache.
Wichtig ist, den Baum nicht zu sehen wie er jetzt ist, sondern die Vision , wie er in 10 Jahren aussehen könnte mit fertiger Krone usw.
Da stehst Du dann evtl. vor dem Baum und fragst Dich, warum Du den damals nicht für 1600 gekauft hast.
Dann dürfte der Baum evtl. den dreifachen Preis erzielen.

Verfasst: 17.10.2008, 19:19
von Thomas
Mal ein Beispiel:
Was würdest Du zu folgendem Material sagen, bzw. was würdest Du dafür löhnen?

Ich warte mal die antworten ab und löse dann auf.
Bild

Verfasst: 17.10.2008, 19:36
von Dominik
Finde ich irgendwie natürlicher.
Dieser Jinbestand innerhalb des Baumes, der sieht schon aus wie ein Blitzeinschlag in früheren Jahren seines Lebens...
Das neue Grün sind Triebe die von unbrechbarem Lebenswillen zeugen...
Würde ihn älter schätzen. Also von seinem Ausdruck heraus...
Aber was der kosten soll, das, mein Guter, kann ich dir nicht sagen!
Ich glaube ich könnt´s nicht mal schätzen...!
Aber ich probiere es trotzdem. ( Bin ja furchtlos 8) )
...
...
...
...
...
ka
evtl. 400 - 600 Euro?
mmmmmmh
wahrscheinlich mehr

Verfasst: 17.10.2008, 19:54
von wildsau
Taxus baccata???.
25-35 Jahre alt wahrscheinlich selbst ausgegraben,2-4Jahre im Topf.
Bis 250 von privat wuerd ich gehen wenn ich den Baum live vor mir habe und was in ihm"sehe".
Der Totholzbereich wuerde mich vielleicht abschrecken,weil ich sowas selbst nach meinen Vorstellungen anlegen will.
Wenn ich das ein echt geiles Teil finde geh ich Finanziell auch mal bis ans Limit meiner bescheidenen moeglichkeiten.
Sowas is bei mir ein" emotionelles Ding "und kein Investmentdeal an der Boerse und so muss es auch sein.

Verfasst: 17.10.2008, 20:27
von Thomas
Also ehrlich gesagt, ich hätte den nicht angeschaut, geschweige denn Geld dafür ausgegeben.
Das Bild ist von 2006 , der Baum gehört einem Bonsaifreund aus Thüringen.

Dieses Jahr also nur 2 (!) Jahre später sieht der Baum so aus und wurde in Mailand auf dem Crespi-Cup ausgestellt.

Eine gigantische Entwicklung, wie ich finde.
Wertzuwachs 1000%.
Bild

Verfasst: 17.10.2008, 21:01
von wildsau
Ich sags doch du musst es sehen,fuehlen riechen was auch immer.
Mit Altersangaben wird allerdings gerne und grosszuegig Uebertrieben.
Die Stammdicke und selbst Jahresringe Zaehlen ist meisst mehr schaetzen als wissen.
Aber egal der Baum ist Top auf dem ersten Foto haette ich den sicher auch stehen gelassen,vor allem mit dem Jin haette ich ihn sicher stehen lassen wenn er so zum Kauf angeboten waere.
Jetzt isses natuerlich ne andere Geschichte man musses eben SEHEN

Verfasst: 18.10.2008, 08:47
von Dominik
Sieht genial aus! :P
In diese Richtung stell ich mir das vor.
Und da liegen echt nur zwei Jahre dazwischen?!
Voll schön...