Birke mit Pilzerkrankung?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
froschfluse
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Ruhrgebiet

Birke mit Pilzerkrankung?

Beitrag von froschfluse »

Hallöchen
und doch noch eine Frage. Was hat meine kleine Birke?
Sie bekommt so braune Flecken an den Blättern. Diese Flecken werden langsam größer und verfärben das gesamte Blatt.

Weissbirke ca.10 Jahre alt. Steht draussen in frischem Substrat und wird mit Biogold gedüngt. Gegossen wird sie nach bedarf( wenn nötig).

Hoffe das ich keine wichtigen Infos vergessen habe und mir jemand weiterhelfen kann.
Danke
Froschfluse
frimpong
Forum Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 28.04.2008, 17:34
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von frimpong »

Das ist wohl eine Blattnekrose, verursacht durch einen Pilz.
Ich würde mal im Netz recherchieren oder in einem guten Gartencenter eine Info einholen, ob man da spritzen muss.

Gruß T.
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich würde es für einen Trockenschaden halten.
Blattnekrosen sehen m.E. anders aus.
Dagegen spricht, dass ein Großteil der Blatter sehr gesund aussieht.

Das das so ist und eine echte Bekämpfung von Nekrosen nicht möglich/nötig ist, warte ab und beobachte den Baum.



http://www.stihl.de/isapi/default.asp?c ... aumnr%3D20
frimpong
Forum Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 28.04.2008, 17:34
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von frimpong »

Ich sehe allerdings kaum noch gesunde Blätter – die jungen kleinen Blätter im Austrieb haben auch schon einen Braunstich, die andren kleine braune Flecken. Falls es ein Trockenschaden ist, hilft nur Beten, denn Birken sind hoch empfindlich im Wurzelbereich. Wenn der Baum in der nächsten Zeit rapide abbaut, würde ich schon ein Mittel gegen Wurzelfäule gießen.

Ich habe auch eine zehnjährige Birke. Ich staune wieviel Wasser die trinkt. Du kannst Dich mit der Kanne deneben stellen und fragen: "Noch ein Wasser? – Mit Eis und Zitrone?"

Die Birke schön regelmäßig gießen; keinesfalls warten, bis die Blätter schon hängen.

Viel Glück, Gruß T.
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

frimpong hat geschrieben:Ich sehe allerdings kaum noch gesunde Blätter – die jungen kleinen Blätter im Austrieb haben auch schon einen Braunstich,
Du hast recht! Man wird halt alt und sollte sich mal eine Brille zulegen.I
frimpong hat geschrieben: Ich habe auch eine zehnjährige Birke. Ich staune wieviel Wasser die trinkt. Du kannst Dich mit der Kanne deneben stellen und fragen: "Noch ein Wasser? – Mit Eis und Zitrone?"

Die Birke schön regelmäßig gießen; keinesfalls warten, bis die Blätter schon hängen.
Ganz richtig. Auch in der Natür entziehen Birken anderen benachbarten Bäumen regelrecht das Wasser.
Allerdings sollte man jetzt nicht auf den Gedanken kommen , die Birke in zu fettes tiefgründiges Substrat zu setzen, Sumpfig wollen es Birken niemals sondern eher luftig durchlässig.

Das bedeutet aber auch , das man u.U. mehrmals am Tag gießen muss.

So schön Birken als Bonsai anzusehen sind, es sind m.E. recht heikle Pfleglinge und werden i.d.R. nicht alt.
Antworten