Seite 1 von 1

Sanddorn abmoosen?

Verfasst: 07.05.2008, 09:03
von frimpong
Hallo,

ich habe im Garten einen Sanddorn-Stock (Stamm 4 cm Durchmesser), den ich gerne abmoosen möchte. Kann da jemand Tipps geben?

Gruß T.

Verfasst: 07.05.2008, 19:29
von TOMTOM
Hallo
Mein Tipp:
Schau Dich hier mal im Forum um,
da stehen sie alle, die Tipps.
Einfach mal stöbern.

MfG

Verfasst: 08.05.2008, 21:07
von Thomas
Hallo,
unten in den Fachbeiträgen ist ein Beitrag zum Abmoosen.

Bzgl. Sandorn habe ich keine Erfahrungen, jedoch dürfte der sich auch nicht wesentlich von anderen Laubarten unterscheiden.

Probiere es einfach!

Bzgl der beschriebenen Technik bin ich wieder auf die altbewährte Technik
zurückgekehrt, also Entfernung eines breiteren Rindenstreifens.
Bei den beschrieben Bäumen in dem Beitrag hat sich guter Kallus gebildet, der 5 mm- Draht wurde aber tw. überwallt.
Es musste nachgeschnitten werden.
Ich werde diesen Artikel demnächst aktualisieren.

Verfasst: 11.05.2008, 18:25
von TOMTOM
Und nochmal hallo.
Ich werde dieses Jahr meinen ersten Abmoosungsversuch
in die Tat umsetzen.
Das heißt -absägen - versorgen - einpflanzen - abwarten.
Es gibt wohl keinen besseren Krimi.

MfG

Verfasst: 13.06.2008, 17:38
von frimpong
Juuubel! Habe in der Spaghnum-Moospackung viele weiße Wurzeln entdeckt. Der Sanddorn hat also innerhalb von 6 Wochen Wurzeln gebildet.

Gruß T.

Verfasst: 16.06.2008, 14:51
von Uabh-bheist
Gratulation.
Meine letzte Abmoosung ist schief gegangen.
Hab aber nicht gezögert gleich zwei neue Pflanzen zu gefährden.

Verfasst: 17.06.2008, 08:41
von frimpong
Was ich noch erwähnen wollte: Interessanterweise haben sich an der Stelle, wo ich die Kunststoffpackung am Stamm zur Fixierung mit Bonsaidraht umwickelt habe, besonders viele Wurzeln gebildet – also nur durch den Druck des Drahtes, ohne jegliche Verletzung der Rinde. Ob das nur bei Sanddorn so ist???

Gruß T.

Verfasst: 18.06.2008, 01:06
von Thomas
Evtl hat sich dort Wasser gesammelt und/oder der Draht ist sehr fest um den Stamm, sodass dort ein Assimalatstau entseht.

Verfasst: 19.06.2008, 11:37
von frimpong
Wann kann ich denn die Säge ansetzen? Wäre es gut die Wurzeln im Moos mit Flüssigdünger zu versorgen?

Gruß T.

Verfasst: 19.06.2008, 19:41
von Batou
Ui Gratuliere auch ^^
6 Wochen ist echt flott nachdem was ich gelesen hab.

Mit dem Flüssigdünger würdest den Wurzeln wohl den Rest geben.
Die vertragen sowas erst wenn sie alt genug sind.

LG Roland

Verfasst: 19.06.2008, 22:10
von Frank
Denke auch mal.

Freuen, dass sich die Wurzeln so gut entwickelt haben und etwas Geduld üben ist wohl die bessere Alternative. :D