Kiefer & Wacholder umtopfen
Verfasst: 31.03.2008, 23:51
Hallo,
ich hab von einem Freund eine Kiefer und einen Wacholder erstanden. Beide Bäume sind ca. 40 cm hoch.
Er hat sie in in ein Erdgemisch aus 90 %Humus und 10 % Akadama gesetzt. (sah zumindest so aus)
Beim Wacholder war der Wurzelballen so kompakt, dass ich nicht ganz durchgedrungen bin. Hab immer wieder mit einem Wasserstrahl den lehmigen Sand weggespült und weitergestochert.
Hab den "Wurzelrand" und einige längere Wurzeln geschnitten,
dann umgetopft
Erste Schicht Akadama, dann ein wenig Humus auf die Wurzel, ein wenig Humus auf die Akadamaschicht und den Rest mit Nadelbaumerde aus dem Fachgeschäft aufgefüllt. Ganz zum Schluss nochmals Akadama "extrafein".
Der Ballen ist nun ca. 1 cm vom Schalenrand entfernt. Ist das in Ordnung?
Es war alles schön bemoost...wie bekomme ich das wieder hin? Wächst Moos auf Akadama an? habs Moos wieder angedrückt und gut bewässert. In Stammnähe ist noch "Originalmoos" vorhanden.
Mit dem umtopfen der Kiefer warte ich jetzt...Auf jeden Fall kann ich sie aus dem tTpf heben, ohne das Erde abgeht. Fotos anbei.
Ich bitte um Fachmännische Anregungen.
A propos, die grosse Nebarifrage:-)
Horst Stahl, schreibt "mit einem Stechbeitel werden Löcher bis ins Holz gestochen" dann "Bewurzelungshormon wird in die Löcher gestrichen" usw.
Wo bekommen ich so ein Hormon her?
Hab gegoogelt und...Fehlanzeige, da wird immer nur von Canabis und von Stecklingen geredet. nicht von Bäumen mit schon relativ starken Wurzeln.
Liebe grüsse aus Tirol
Hannes
Passt das?
ich hab von einem Freund eine Kiefer und einen Wacholder erstanden. Beide Bäume sind ca. 40 cm hoch.
Er hat sie in in ein Erdgemisch aus 90 %Humus und 10 % Akadama gesetzt. (sah zumindest so aus)
Beim Wacholder war der Wurzelballen so kompakt, dass ich nicht ganz durchgedrungen bin. Hab immer wieder mit einem Wasserstrahl den lehmigen Sand weggespült und weitergestochert.
Hab den "Wurzelrand" und einige längere Wurzeln geschnitten,
dann umgetopft
Erste Schicht Akadama, dann ein wenig Humus auf die Wurzel, ein wenig Humus auf die Akadamaschicht und den Rest mit Nadelbaumerde aus dem Fachgeschäft aufgefüllt. Ganz zum Schluss nochmals Akadama "extrafein".
Der Ballen ist nun ca. 1 cm vom Schalenrand entfernt. Ist das in Ordnung?
Es war alles schön bemoost...wie bekomme ich das wieder hin? Wächst Moos auf Akadama an? habs Moos wieder angedrückt und gut bewässert. In Stammnähe ist noch "Originalmoos" vorhanden.
Mit dem umtopfen der Kiefer warte ich jetzt...Auf jeden Fall kann ich sie aus dem tTpf heben, ohne das Erde abgeht. Fotos anbei.
Ich bitte um Fachmännische Anregungen.
A propos, die grosse Nebarifrage:-)
Horst Stahl, schreibt "mit einem Stechbeitel werden Löcher bis ins Holz gestochen" dann "Bewurzelungshormon wird in die Löcher gestrichen" usw.
Wo bekommen ich so ein Hormon her?
Hab gegoogelt und...Fehlanzeige, da wird immer nur von Canabis und von Stecklingen geredet. nicht von Bäumen mit schon relativ starken Wurzeln.
Liebe grüsse aus Tirol
Hannes
Passt das?