Seite 1 von 1

Hilfe!!!

Verfasst: 15.02.2008, 18:52
von sopokapo
Hallo liebe Bonsaexperte,

zuerst wollte ich sagen, dass die Seite einfach klasse ist. Unheimlich hilfreich und interessant.
Ich bin "Bonseianfängerin". Ich habe 2 Bonsais gekauft und beide sind in schlechte lage. Einer ist möglicherweise tot.

N1. Coprosma Kirkii - hat lätzte zeit trockene + geschrumpfte blätter bekommen. Steht c.a. 1.5 meter vom Fenster + Heizung. Ich giese die Pflanze c.a. jeden 2 Tag. Habe noch nicht gedüngt (seit 4 Wochen). kann das an mangelnden Dungen liegen? noch eine frage. Wann (welcher Monat) schneidet man die Äste + Wurzel + umtopfen.

N2. Carmona Fukien-Tee - stand am Fenster, über die Heizung. Das war wohl seeeeehr falsch. der Baum sie megatrockene Blätter bekommen, die auch abgefallen sind. Ich habe vermuttung, dass er sogar tot ist. versuche aber trotzdem wiederzubeleben. Jetzt steht er in gleichen Bedingungen wie der andere Baum und wird ähnlich behandelt.

Hättet Ihr ein paar tipps für mich. ich weiss, dass ich mich völlig trottelig, wenn nicht unverantwortlich benommen habe. :( Bitte kreuzigt mich nicht ;-))

ich hoffe den Bäumen kann noch geholfen werden.
vielen dank vorab für eure hilfe.
grüße

Verfasst: 15.02.2008, 19:13
von yuukau
hi, jetzt blos nicht düngen!!!
ein foto wäre hilfreich, mit dem umtopfen noch etwas warten, da machst du dann auch gleich den wurzlschnitt.
warum die beiden jetzt hiete blätter verlieren,kann ich dir leider nicht sagen

Verfasst: 15.02.2008, 19:13
von saFicus
willkommen erst mal
ich würde die zwei bäume aus dem zimmer raus tun, da du bestimmt heitzt, oder.
wo hast du die denn den ganzen winter gehabt, in der wohnung??
das mit den schneiden, wurzelschnitt und umtorpfen kanns du im frühjahr machen, also so um märz.
an welchem fenster stehen die beiden denn, süd, west , nord oder ost.
oder mach mal bilder dann können wir mehr darzu sagen


gruß kevin

Verfasst: 15.02.2008, 22:10
von Thomas
Hallo und willkommen im Forum,

für derartige Anfragen wäre ein Bild ratsam.

Mit Koprosma habe ich keine Erfahrungen.
Nach den Beschreibungen sollte sie eher kühl überwintert werden , also 5-10°C. Das bedeutet, dass sie eine Winterruhe macht.
Die steht sicher zu warm, hat evtl durch übermäßiges Gießen (Drainage?) oder Düngen evtl. Wurzelschäden (=wage Mutmaßung).
Hell und kühler stellen, auf gar keinen Fall düngen und gerade feucht halten , wäre mein Tipp.

Für beide Arten, wie für alle Indoors kann nur der Platz direkt am Fenster der einzige Platz sein, wo sie einigermaßen gedeihen.
1,5 m vom Fenster entfernt ist es für die Pflanze, quasi Nacht, d.h. die Photosyntheseleistung geht gen Null.

Die Carmona will es durchaus wärmer, allerdings ist sie überhaupt eine der problematischsten Arten. Sie ist für hiesige Verhältnisse rel. ungeeignet und so gehen die meisten auch ein.
Es liegt also nicht unbedingt an falscher Pflege, es ist halt so.

Auch hier gilt nicht düngen hell und feucht (nicht nass) halten und abwarten bis das Frühjahr längere Tage, mehr Licht und bessere
Bedingungen bringt.

Ich würde jett auch keine Notoperationen wie umtopfen machen, wenn die Bäume so schlecht aussehen wie beschrieben (Bild!?), es sei denn es riecht vom Schalenboden her schon deutlich nach Fäulnis und Moder.

Verfasst: 16.02.2008, 22:40
von sopokapo
Liebe Leute,
vielen dank für die schnelle antworten. anbei sind die bilder von meine beiden bäume. ich weiss nicht, ob man da etwas erkennen kann. aber ich hab's mein bestes getan :)

Zu den fragen von saFicus. die fenster sind auf der süd/süd-west seite. das zimmer ist beheizt. ich hatte beide bäume in zimmer in diesem winter (bzw. seit Weihnachten, oder seit dem ich sie gekauft habe).

noch eine frage: kennt jemand einen laden in Köln, der an bonsai spezialisiert ist? wo kauft man die bonsaierde, -dünger usw.?

danke noch mal,
sofia

Ich habe die Übergroßen Bilder entfernt, Beitrag ist abgehandelt.
Thomas

Verfasst: 16.02.2008, 22:42
von sopokapo
sorry,
ich weiss nicht, wie man die bilder klein macht.
grüße

Verfasst: 17.02.2008, 04:10
von Thomas
sopokapo hat geschrieben:sorry,
ich weiss nicht, wie man die bilder klein macht.
grüße
Was lernt man eigentlich in Informatik bzw. spielt die Jugend heute blos noch Counter-Strike am Rechner.

Jeder Digicam ist ein Bildprogramm auf CD beigelegt, bzw. befindet sich das auf fast jedem Rechner. Dort gibt es einen Menuepunkt Bildgröße (verändern).
Wenn der Beitrag durch ist, nehme ich die Bilder raus.

Sieht nicht gut aus für die Bäume.
Ich würde denken, die standen mal eine zeitlang trocken oder wurden so gewassert, dass sie ersoffen sind.
Bei normaler Pflege, wie Du oben beschrieben hast , ist so ein Zustand kaum möglich.
Ich mache Dir da ehrlich gesagt wenig Hoffnung, aber manchmal geschehen auch Wunder.

Verfasst: 17.02.2008, 09:32
von saFicus
hey

du weiss das die Coprosma Kirkii in eine kalthauspflanze ist die muss im winter um die 10 grad stehen und wenn ich würde die beiden bäume erst
mal in einen anderen raum, wo nicht geheitzt wird, da die warme heizung-
luft nicht gut ist für alle bonsai.
Und ich würde mal leicht gießen.
also zu den läden weiss nicht nichts, aber ich gibt ein guten online shop ( www.bonsai-shop.com ) kanns ja mal gucken ob du füngig wirst.

gruß kevin

Verfasst: 17.02.2008, 10:26
von Thomas
Einfach mal Bonsai Köln googeln!
Da findet man u.a. das.

http://bonsai-shop-koeln.de/

Verfasst: 17.02.2008, 22:00
von sopokapo
Hi,

vielen dank noch mal für die antworten + schnellkurs in fotobearbeitung :wink:

was die bäume betrifft, dann kann ich wohl nichts mehr machen, ausser vielleicht in die kirche gehen und betten. das war natürlich nür ein scherz. ich versuche mit einem neuen platz. gucken wir, wie sie das überlleben, ist aber echt unverschemt von den ferkäufern. sie hatten behauptet die bäume würden in wohnung sich gut fühlen. wo hat man denn 10 grad zuhause + gutes licht?

also, noch mal vielen dank.
nechstes mal werde ich vorsichtiger sein.

viele grüße,
sofia

Verfasst: 17.02.2008, 23:43
von yuukau
klar,die wollen ja auch nur ihr geld machen. gie interesiert das nicht ob der bau, stirbt!

Verfasst: 17.02.2008, 23:56
von Thomas
Also nicht alles auf die Händler schieben!!

Die Carmona will es durchgehend warm haben und auch bei dem anderen Baum liegt es auch nicht allein an dem warmen Standort, dass er so aussieht.
Da sind m.E. grobe Pflegeversäumnisse die Ursache.

Zum anderen gibt es Dank Internet zig Seiten und Foren wie dieses, wo man sich über die Bedürfnisse
seiner Schützlinge kundig machen kann und nicht erst,
wenn es schon Zeit für die letzte Ölung ist.

Verfasst: 18.02.2008, 13:06
von sopokapo
keine sorge, Thomas! ich ziehe mich nicht zurück von der verantwortung.
aber man erwartet irgendwie, dass wenn ich beim kauf von einer (nicht gerade sehr billigen) pflanze in einem fachmarkt (nicht Rewe, oder Aldi, sondern Dingers) ausreichende + korrekte information bekommt. so hiess es, 1 mal in 2 wochen düngen, 1 mal in 2 jahren umtopfen, hell stellen, aber nicht in direkte mittagssonne. mässig giesen. das war's. Nür durchs düngen hätte ich die pflanzen vielleicht umgebracht, oder?
na gut. egal. nächstes mal bin ich vorsichtiger :)
viel spass euch bei eurer arbeit.

grüße
sofia

Verfasst: 20.02.2008, 16:15
von michael
Hallo Sofia,
schau mal in deine PN Box