Chin. Ulme von weißen madenähnlichen Tierchen befallen

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
viti
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2007, 22:09

Chin. Ulme von weißen madenähnlichen Tierchen befallen

Beitrag von viti »

Hi,
meine Ulme überwintert im Haus. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich kleine, durchsichtig bis weiße Maden, ca. 3-6mm groß, im Erdbereich befinden und in größerer Anzahl an die Oberfläche wühlen.
Befanden diese sich etwa schon immer im Boden bzw. müssen diese bekämpft werden?

Gruß
Viti
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Chin. Ulme von weißen madenähnlichen Tierchen befallen

Beitrag von Thomas »

viti hat geschrieben: weiße Maden, müssen diese bekämpft werden?
Nicht unbedingt. Wenn Du Angler bist, eignen die sich Hervorragend als Köder. Auch Buntbarsche fressen die sehr gern.

Entschuldige meine "Spitze", aber natürlich must Du die bekämpfen!

Da stimmt was mit Deinem Substrat nicht (Staunässe, zu viel gegossen, lange nicht umgetopft), denn wo sich maden aufhalten, deutet da auf Fäulnis und Verwesung. Kan aber auch sein, dass sie durch organischen Dünger der auf der Oberfläche lagert angezögen worden sind Fliegen, die darin ihre Eier gelegt haben.. Ich würde einfach mal den Baum samt Ballen aus der Schale nehmen und nachschauen.

Wie sieht den der Baum aus bzw. die Maden (Bild ist immer bei derartigen Anfragen notwenig
Zuletzt geändert von Thomas am 09.11.2007, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
norbert
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2007, 13:02
Wohnort: nähe Neumünster

Beitrag von norbert »

Vermutlich sind es Maden der Trauermücke. Diese Problem tritt häufig bei Pflanzen auf die ins Haus geholt werden und vorher nicht behandelt wurden. Du solltest auf jeden Fall etwas unternehmen!! Es gibt da mehrere Möglichkeiten:
1. Erde komplett entfernen und neue nehmen
2. Eine kleine Menge Insektizid anmischen und damit gießen
3. Mehrere Gelbtafeln um die Pflanze in den Topf stecken und warten bis sich die Trauermücken entwickeln, die bleiben dann beim ersten Flugversuch an den Gelbtafen kleben.

Die 3. ist die schlechteste Möglichkeit, aber ganz Bio.

Gruß Norbert
viti
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2007, 22:09

Beitrag von viti »

Ich hab den Baum vor einem Monat in Fachhandel geholt. Gegossen habe ich immer so,dass der Boden ständig feucht gewesen ist. Das war auch die Empfehlung des Verkäufers.

So bilder anbei.[/list]
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

In so einem Falle würde ich samt dem Baum zu dem Fachhändler gehen.
Der steht offensichtlich noch in der gleichen Erdpampe , in der er aus China gekommen ist.
Da brauch man nicht zum Fachhandel gehen und die Dinger gleich vom Baumarkt holen.
Ich denke, der wird Dir irgendwas anbieten (müssen), also etwa (fachgerechtes) umtopfen oder Preisnachlass auf evtl. Materialien und Bekämpfungsmittel.
Wenn man das immer einfach hinnimmt, ändert sich dahingehend nichts.

Ich weiß ja nicht , was er gekostet hat, aber bei Bäumen ab einer bestimmten Preisklasse gibt es sogar in der Blumenbranche gewisse Garantieansprüche.
Antworten