Seite 1 von 1
FukienTee
Verfasst: 24.10.2004, 21:53
von max80
Hi Leute!
Habe einen Fukien Tee zu Hause. Er verliert immer wieder Blätter.
sind immer unterschiedlich groß und alt. Weis aber nicht warum.
Ich dünge ihn immer alle 2 Wochen. Zu wenig Wasser kann eigentlich auch nicht der Grund sein. Gieße ihn jeden Tag. Licht bekommt er immer, steht genau neben einem großen Fenster.
Danke für die Hilfe im vorraus
mfg Markus
Verfasst: 24.10.2004, 22:33
von Thomas
Hallo Markus,
über Carmona ist hier und in vielen Foren schon viel geschrieben worden.
Ich halte sie einfach für die Haltung als Bonsai im Wohnzimmer für absolut ungeeignet. Die Zwei-Jahres-Überlebensrate aller in Deutschland verkauften Carmonas dürfte unter 20% liegen.
Wichtig ist heller Standort, ausreichend Luftfeuchte und Luftzirkulation.
Ein Platz über der Heizung und trockene Wohnzimmerluft ist tödlich.
Gießen so daß sie immer feucht, aber nie zu feucht steht, mit Regnwasser gießen, evtl verkalktes oder übersalztes Substrat austauschen und nicht düngen, wenn sie nicht absolut gesund aussieht, über den Winter so gut wie gar nicht.
Ich mache Dir wenig Hofffnung, denn ich glaube nach den Symptomen sie ist schon auf dem Weg vieler Carmonas hierzulande zu gehen.
Verfasst: 24.10.2004, 22:37
von BW-Made
Hallo erstmal,
habe selbst 5 Fukientee und die gedeihen prächtig (auch über der Heizung )
Wo stehen deine Bonsai denn???
Drinnen , draussen)???
Am Fenster??? Hast du umgetopft??
Bilder wären klasse.
Hohe Luftfeuchtigkeit ist für Fukientee extrem wichtig. Kannst du Schädlinge ausschliessen???
Viel Glück
Lars
Fukien Tee
Verfasst: 25.10.2004, 12:48
von max80
Hallo Lars!
Umgetopft habe ich nicht.
Der Bonsai steht im Wohnzimmer neben einem großen Fenster
Heizung ist ca. 2 m weg.
Schädlinge habe ich noch keine entdeckt. Es werden aber einige Blätter
einfach schwarz und fallen dann ab. Es sind auch junge Blätter dabei.
Nicht größer als 5- 10 mm.
Wie wichtig ist das einsprühen mit wasser (Blätter) sollte man das
mehrmals täglich machen, oder genügt einmal.
mfg
markus
Verfasst: 25.10.2004, 16:28
von Diana
Hallo Markus!
Ich habe seit ca. 1 Jahr einen Fukientee und mußte auch leider feststellen, daß es kein einfacher Bonsai ist, denn kaum hatte ich ihn ca. 3 Wochen gehabt haben sich einige Blätter verfärbt und vielen dann auch ab.
Zum Glück hab ich ein Bonsai Fachgeschäft in meiner Nähe, und die haben mir sofort gesagt, daß er Schädlinge hat und haben mir ein Mittel zum aufsprühen gegeben (obwohl man überhaupt keine Tierchen sehen konnte?!).
Na ja, auf jeden Fall ging es ihm danach erst mal wieder gut. Allerdings habe ich ihn auch immer viel gegossen und dann verlor er wieder seine Blätter, ich glaub das war schon zuviel des Guten.
Mittlerweile hab ich den Dreh raus: Ich tränke ihn nach Bedarf, je nach dem wie trocken/feucht er ist. Kann auch sein, daß ich ihn dann nur 2 Mal pro Woche tränke... und ich "untersuche" ihn regelmäßig nach Schädlingen.
Und seit dem geht es ihm richtig gut... er hat dieses Jahr geblüht, und sogar eine Frucht getragen...
Mfg
Diana
Verfasst: 25.10.2004, 16:36
von BW-Made
Ich persöhnlich übersprühe einmal morgens und abends, aber nicht zuviel, damit das Bäumchen nicht "ersäuft".
Wenn der Baum schwächelt kann er auch mit weniger Licht auskommen, braucht dann aber umso mehr Luftfeuchtigkeit. Badezimmer oder Waschküche haben sich, zumindest bei mir, als ideal erwiesen. Selbst ein kahles Fukientee-Wäldchen stand nach 3 wöchigem Waschküchenaufenthalt wider im vollem Laubkleid. Nach der Erholung hab ich ihn wieder normal ans Wohnzimmerfenster gestellt, wo er sich offenbar wohlfühlt. Zumindest als erste Notmaßnahme kann mann auch eine durchsichtige Plastiktüte überstülpen um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, dann muss er unbedingt regelmäßig übersprüht werden und solte an einem hellen Fenster stehen.
Viel Glück
Lars