Seite 1 von 1
Hilfe zum Fächerahorn
Verfasst: 10.09.2007, 12:38
von BeBo

Hai
welchen Fehler habe ich in einem Anfall von Größenwahn gemacht??
Ich weiß über Bonsai, nichts, aber davon jede Menge.
Es hat mich immer gejuckt............aber nie getraut.
Nun ein Geschenkt.............................der Rest ist Chaos!:roll:
Fast alle Blätter wurden von außen nach innen schwarz. (Fächerahorn)
Verfasst: 10.09.2007, 12:39
von BeBo
Bild2
Habe in unwissender Panik mit
"CELAFLOR Planzenspray-Hortex Neu"
gesprüht.
Verfasst: 10.09.2007, 14:22
von Uabh-bheist
Fehler 1:
Du hast die Bilder nicht verkleinert, und wirst in Kürze darauf aufmerksam gemacht werden, wie soetwas den Lesekomfort reduziert.
Verfasst: 10.09.2007, 14:34
von BeBo
@Uabh-bheist,
hab es geändert.
Entschuldigung,
man kan als Neuer nicht alles wissen. Aber man kann lernen.
trotzdem Danke.
mfG BeBo
Verfasst: 10.09.2007, 14:43
von BeBo
Sorry,
zum Thema.......................
mich würde es irgendwie stören, wenn ich die 5 Bäumchen in den Müll schmeißen müßte

,
gibt es eine Möglichkeit sie zu retten???
Ist kein schönes Gefühl, seinen Bonsai-Weg so zu beginnen.
mfG BeBo
Verfasst: 10.09.2007, 17:04
von Backyard
mich würde es irgendwie stören, wenn ich die 5 Bäumchen in den Müll schmeißen müßte.
Das würde mich allerdings auch stören!
Das sieht so nach drinnen und ersoffen aus, kann das sein?
Gruss
Backyard
Verfasst: 10.09.2007, 19:16
von BeBo
@ Backyard
.
Das würde mich allerdings auch stören!
Das sieht so nach drinnen und ersoffen aus, kann das sein?
Gruss
Backyard
Das "drinnen" ist draußen, Loggia (Überdachter Balkon)
Was heißt "ersoffen"..............
als blutiger Anfänger kann ich Dir wohl keine vernünftige Antwort geben.
Kein stehendes Wasser. Container hat mehrere Abflußlöcher.
mfG BeBo
Verfasst: 10.09.2007, 22:31
von MarionS
Man kann den Baum totzdem ersäufen
Wie oft gießt du? In (zeitlich) regelmäßigen Abständen, oder bei Bedarf, wenn die Erdoberfläche trocken ist und dann gründlich?
Verfasst: 10.09.2007, 22:46
von Thomas
Hallo,
die Bilder sind ob klein oder groß natürlich grottenschlecht.
Lichte den Baum doch mal in voller Größe vor einem hellen einfarbigen
Hintergrund ab.
Natürlich wären auch paar Angaben nützlich z,B. was für eine Art, Herkunft,
Wie lange hast Du den baum, inwelchem Substrat steht er, dünden, gießen, kam das plötzlich, bzw. wann begann das Drama...
Eben was einen Pflanzendoktor interessieren könnte, sofern der in dem Zustand noch helfen kann.
Zumindest kann dann aber der Pathologe evtl. klären, woran´s gelegen hat, um sowas in zukunft zu vermeiden.
Einen Rat kann ich schon mal geben, wenn man keinen schimmer hat, keine unüberlegten Panikaktionen, wie Sprühaktionen, Düngergaben oder wildes Umtopfen.
Ich wage auch mal eine Vermutung: Mangel war es nicht, eher Überfluß an v.a. an Wasser und Dünger.
Verfasst: 11.09.2007, 11:45
von BeBo
@ alle,
erst mal vielen Dank für eure Tips, diese haben zumindest meine Nerven etwas beruhigt.
@ Thomas,
Die Überraschung bekam ich vor ca. 6 Wochen von meiner Frau.
Das heißt ich werde nachforschen müssen (woher).
Nu hegt sich ein Verdacht.
Nach Ankunft der Bäumchen meinte eine 8 jährige Zwergin
ob sie denn auch mal gießen darf...............
Auf jeden Fall ging der Verfall relativ schnell von statten.
Ab sofort gilt für die Familie:
"Nur schauen, sonst nichts!!"
Werde trotzdem andere Fotos reinstzen..........................wie groß dürfen diese sein??
mfG BeBo
Verfasst: 11.09.2007, 12:09
von MarionS
Maximal 600x600, bitte

Verfasst: 11.09.2007, 12:34
von BeBo

cm?? oh man................

nehme an Pixel?
mfG BeBo
PS: Danke
